Ob Du schwanger werden möchtest, Unterstützung bei der Verhütung benötigst oder nur Dein tägliches körperliches Befinden beobachten möchtest: Es ist nicht verkehrt Deinen Zyklus mithilfe einer Zyklus-App im Blick zu haben. Wir haben die besten kostenlosen Anwendungen für Android und iOS getestet.

Heutzutage hat die Zyklus-App den physischen Menstruationskalender im Taschenformat abgelöst. Eine solche Anwendung hilft Dir dabei, einen Überblick über Deine Menstruation zu erhalten und Unstimmigkeiten oder Abweichungen sofort zu erkennen. Auch beim Kinderwunsch ist eine solche App ein nützlicher Begleiter. Hier findest Du unsere Favoriten.

Menstruations-Kalender & Zykluskalender Kostenlos – Die Verspielte

Die Anwendung kann ohne eine vorherige Registrierung sofort genutzt werden. Das Design ist recht verspielt, die Bedienung einfach und intuitiv. Alle wichtigen Funktionen einer Zyklus-App werden abgedeckt. Der Kalender zeigt Dir alle Stationen Deines Zyklus, also Eisprung, fruchtbare Tage und Periode, übersichtlich an. Weiterhin erhältst Du einen Überblick über Deine vergangenen Zyklen sowie eine Prognose für die nächsten Monate und kannst Dich von der App an die Einnahme Deiner Verhütungsmittel oder Deinen nächsten Eisprung erinnern lassen.

Zyklus App

An jedem Tag fügst Du eigene Notizen hinzu: Du wählst zwischen einer Vielzahl an Symptomen und Stimmungen, machst Angaben über Dein Sexualleben und über Größe sowie Gewicht. So hast Du einen Überblick über alle wichtigen Informationen während Deines Zyklus, die Du bei Bedarf sogar an Deinen Arzt senden kannst. In einer Tabelle hältst Du Deine Temperaturkurve und eventuelle Gewichtschwankungen fest. Wählst Du den Schwangerschaftsmodus aus, werden die Angaben zur Periode, Fruchtbarkeit und dem Eisprung entsprechend aus dem Kalender entfernt, alle anderen Notizfunktionen lassen sich weiterhin nutzen.

Vor- und Nachteile

  • intuitive Bedienung
  • große Auswahl an Symptomen und Stimmungen
  • Erinnerungen einstellbar
  • Werbung

Hier geht´s zu Deiner neuen Zyklus-App

Google Play Button

 

App Store Button

Clue – Die Übersichtliche

Um die Zyklus-App Clue zu nutzen, registrierst Du Dich zunächst mit Deiner E-Mail-Adresse bzw. verbindest Dich mit Deinem Facebook- oder Google-Konto. Nach der Beantwortung der wichtigsten Fragen zu Deiner Menstruation, erscheint auf dem Startbildschirm eine ansprechende Übersicht zu Deinem aktuellen Zyklus, inklusive Menstruation, Eisprung, Fruchtbarkeit sowie PMS. Auch eine Kalenderansicht Deiner vergangenen sowie Deiner drei zukünftigen Zyklen, in der Du täglich Informationen über Deinen Körper und Dein Wohlbefinden festhalten kannst, steht Dir in der App zur Verfügung.

Clue

Bei der Anwendung handelt es sich um ein klassisches Menstruationstagebuch. Du wählst dabei alle Trackingkategorien aus, die dabei für Dich relevant sein können, wie z.B. Stimmung, Schlafdauer, Stärke der Blutung, verwendete Hygieneartikel, Verdauung, Haut und Haare, Gewicht und Temperatur. Die Zyklusanalyse zeigt Dir nach einer Mindestverwendung von drei Monaten wiederkehrende Symptome oder auch Unregelmäßigkeiten an. Die Clue Enzyklopädie enthält zusätzlich alle wichtigen Informationen zum Zyklus allgemein und erklärt Dir detailliert, die Hintergründe für das Tracken der verschiedenen Kategorien.

Vor- und Nachteile

  • intuitive Bedienung
  • Erinnerungen einstellbar
  • Hintergrundinformationen zum Zyklus
  • registrierungspflichtig

Hier geht´s zu Deiner neuen Zyklus-App

Google Play Button

 

App Store Button

Maya – Die Umfangreiche

Auch bei der Zyklus-App Maya musst Du Dich vorab registrieren und ein paar Fragen bezüglich Deiner Monatsblutung beantworten. Schließlich gibst Du noch an, zu welchem Zweck Du die App nutzen möchtest: Verfolge Zyklen und Gesundheit, eine Schwangerschaft verhindern oder versuchen, schwanger zu werden. Je nachdem welche Einstellung Du auswählst, werden die voreingestellten Erinnerungen an Periode, fruchtbare Tage sowie die Zyklusbeschreibungen angepasst. Du kannst diese Einstellung natürlich jederzeit ändern.

Maya

Auf der Startseite wird Dir der aktuelle Tag mit einem Hinweis auf Deine Fruchtbarkeit, eine Info über Deine aktuelle Zyklusphase sowie ein Tagestipp angezeigt. Du kannst schriftliche Notizen hinzufügen und Angaben zu Liebe, Ausfluss, Pille, Gewicht und Temperatur machen sowie Deine aktuellen Symptome (Schmerzen, Verdauung etc.) und Deine Gefühlslage angeben. Zusätzlich gibt Dir die App eine Vorhersage, wie Du Dich am jeweiligen Tag Deines Zyklus fühlen könntest und was für Symptome auftreten können. Im umfangreichen Statistikbereich siehst Du Dein Gewichts- und Temperaturdiagramm sowie Zeitreihen, um u.a. Deine Symptome, Launen oder Deine Menstruationsstärke nachzuverfolgen.

Vor- und Nachteile

  • Vorhersage von Launen und Symptomen
  • Erinnerungen einstellbar
  • Werbung
  • registrierungspflichtig

Hier geht´s zu Deiner neuen Zyklus-App

Google Play Button

 

App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Alle drei von uns getesteten Zyklus-Apps enthalten im Wesentlichen dieselben Funktionen und sind gleichermaßen geeignet, einen Überblick über Deinen Zyklus zu erhalten. Alle Anwendungen bieten Dir die Möglichkeit, auftretende Symptome und Informationen rund um Deine Menstruation festzuhalten und geben Dir Vorhersagen über die nächste Blutung oder Deine fruchtbaren Tage. Der Menstruations-Kalender & Zykluskalender lässt sich ohne Registrierung nutzen und verfügt ebenfalls über einen Schwangerschaftsmodus. Clue gibt Dir neben dem Tracking allerhand nützliche Informationen rund um Deinen Zyklus. Maya zeigt Dir zusätzlich an, welche Symptome Dich an welchem Tag erwarten könnten.

arrow_upward share