Du hast keine Lust auf Werbeanzeigen im Status Deiner Freunde, möchtest keine privaten Daten an Facebook senden oder bist aus einem anderen Grund auf der Suche nach einer echten WhatsApp-Alternative? Wir haben uns nach einer Lösung umgesehen und sind dabei auf drei Messenger-Apps gestoßen, die uns besonders überzeugen.

Mit über einer Milliarde weltweit aktiver Nutzer gehört der Instant-Messenger WhatsApp zu den beliebtesten Kommunikationsmitteln auf Smartphones und Tablets. In Sekundenschnelle lassen sich Textnachrichten, Fotos, Videos und andere Dateien verschicken. Auch Videoanrufe, Sprachnachrichten und Telefonate lassen sich über WhatsApp abwickeln – und zwar ohne zusätzliche Kosten. Die Verbindungen laufen übers Internet, so dass Du unterwegs lediglich eine Internet-Flat und zu Hause WLAN benötigst, um mit Deinen Freunden in Kontakt zu bleiben.

Leider ist der Messenger in den vergangenen Jahren immer wieder in die Kritik geraten. Häufig treten gravierende Sicherheitslücken auf und spätestens seit der Übernahme durch Facebook 2014 bezweifeln Nutzer, dass ihre Daten nur für ehrenhafte Zwecke genutzt werden. Darüber hinaus soll WhatsApp zukünftig mit Werbeanzeigen ausgestattet werden. Es gibt also gute Gründe für einen Messenger-Wechsel. Wir haben drei Apps für Dich getestet, damit Du die beste WhatsApp-Alternative für Dich findest.

Telegram – Der Große

WhatsApp-Alternative Telegram
Telegram - Die sichere WhatsApp-Kopie

Am kostenlosen Messenger Telegram kommt kaum jemand vorbei, der auf der Suche nach einer WhatsApp-Alternative ist. Der Dienst kann zwar nicht ganz so hohe Nutzerzahlen vorweisen wie die grüne Konkurrenz, hat mit über 200 Millionen Downloads aber eine ansehnliche User-Datenbank. Anders als WhatsApp speichert Telegram Nachrichten und Bilder in einer Cloud. Es können also unbegrenzt Daten verschickt werden, ohne dass sich Dein Smartphone mit Datenmüll füllt. Darüber hinaus kannst Du von überall auf Deine Nachrichten und Bilder zugreifen, sogar am PC, denn Telegram verfügt über eine Webapp, die Du direkt im Browser öffnen kannst. Der Nachteil am Cloud-Service ist, dass Nachrichten auf Servern gespeichert werden und deshalb leichter abgefangen werden können. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann jedoch sogenannte Secret Chats einrichten. Sie sind von Ende-zu-Ende verschlüsselt und werden nicht in der Cloud gespeichert. Telegram bietet noch eine andere nützliche Funktion: Nachrichten können so eingestellt werden, dass sie sich nach einer festgelegten Zeit von selbst löschen – sowohl auf Deinem Smartphone als auch auf dem Deines Gesprächspartners. Der Funktionsumfang ist größer als bei WhatsApp, denn Telegram ist ein Open-Source-Messenger: Nutzer können den Quellcode einsehen und mittels Bots zusätzliche Features für die gesamte Community programmieren.

Vor- und Nachteile

Pro

  • Sichere Chats und Selbstzerstörung von Nachrichten
  • Cloudbasierter Service
  • Open-Source-Messenger

Contra

  • Cloud beeinträchtigt Datenschutz
  • Speichert Metadaten
  • Kein Status wie bei WhatsApp oder Snapchat
Google Play Button
App Store Button

Threema – Der Anonyme

WhatsApp-Alternative Threema
Threema - Umfragen bringen Ordnung ins Chaos.

Auch Threema ist eine bekannte WhatsApp-Alternative. Die App hat ihre Wurzeln in der Schweiz, was den Vorteil hat, dass sie den dortigen strengen Datenschutzrichtlinien unterliegt. Mit etwa 4,5 Millionen Nutzern ist die App zwar kein kleiner Fisch mehr, es gibt aber noch Luft nach oben. Threema funktioniert wie WhatsApp: Du kannst Text- und Sprachnachrichten senden, Fotos, Videos und andere Dateien verschicken und telefonieren. Darüber hinaus hat Threema eine besondere Funktion in petto: Du kannst in Gruppenchats Umfragen erstellen und dadurch schnell und einfach eine Entscheidung treffen, ohne einen Wust an Nachrichten nach Antworten zu durforsten, was bekanntermaßen vor allem in Gruppenunterhaltungen schwierig ist. Einer der größten Vorteile von Threema liegt aber in einer Besonderheit, die in der Form fast kein anderer Messenger bietet: Die Schweizer App lässt sich komplett anonym nutzen. Bei der ersten Anmeldung erhältst Du eine Threema-ID und legst Dir einen Nickname zu, damit Dich Freunde und Verwandte finden. Angaben zur E-Mail-Adresse oder Handynummer sind optional. Alle Nachrichten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt. Wie Telegram und WhatsApp kannst Du auch Threema über eine Webapp direkt im Browser nutzen. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Threema ist nicht gratis, sondern kostet einmalig 2,99 Euro.

Vor- und Nachteile

Pro

  • Sitz in der Schweiz (unterliegt dortigen Datenschutzbestimmungen)
  • Völlig anonym nutzbar dank Threema-ID
  • Umfrage-Option

Contra

  • Kostet einmalig 2,99 Euro
  • Verhältnismäßig wenige User
  • Keine Videotelefonie möglich
Google Play Button
App Store Button

Signal – Der Übersichtliche

WhatsApp-Alternative Signal
Signal ist übersichtlich und leicht zu bedienen.

Unsere dritte WhatsApp-Alternative ist der kostenlose Messenger Signal, der als so sicher gilt, dass sogar Whistleblower Edward Snowden ihn jeden Tag benutzt. Mehr als 5 Millionen Nutzer verwenden die Messenger-App, die sich in ihren grundsätzlichen Funktionen nur wenig von WhatsApp, Telegram und Threema unterscheidet. Telefonieren, Textnachrichten schreiben, Sprachnachrichten aufnehmen, Fotos und Videos verschicken und vieles mehr ist mit Signal möglich. Obwohl der Dienst ein amerikanischer ist und den dortigen Datenschutzbestimmungen unterliegt, die weniger streng sind als die deutschen, hat Signal einen sehr hohen Datenschutzstandard. Die App ist eine Open-Source-Entwicklung, so dass die Community bei der Verbesserung mithelfen und Sicherheitslücken schnell schließen kann. Ähnlich wie Telegram verfügt Signal über die Möglichkeit, Nachrichten mit einem Selbstzerstörungsmechanismus auszustatten. Ein Nachteil dieser WhatsApp-Alternative ist, dass Signal neben den Grundfunktionen eines Messengers nicht viel zu bieten hat. Es gibt keine Sticker oder Animojis und auch sonst sieht die App sehr leer aus. Außerdem ist der Zugriff auf das Adressbuch nötig, um die App ohne Probleme zu verwenden. Ein Vorteil des Messengers besteht jedoch darin, dass keine Metadaten gespeichert werden. Signal weiß also nicht, wann Du mit wem wie lange chattest.

Vor- und Nachteile

Pro

  • Sehr hoher Datenschutzstandard
  • Selbstzerstörende Nachrichten
  • Keine Speicherung von Metadaten

Contra

  • Keine Sticker oder Animoji
  • Telefonnummer zur Nutzung notwendig
  • Zugriff aufs Adressbuch ist obligatorisch
Google Play Button
App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Wer auf der Suche nach einer WhatsApp-Alternative ist, die sich kaum vom Original unterscheidet, sollte zu Telegram greifen. Die App bietet alles, was das Messenger-Herz begehrt und ist außerdem bequem auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzbar. Für alle, die hohe Ansprüche an Datenschutz und Sicherheit haben, ist Threema die beste Wahl. Die App kostet zwar einmalig 2,99 Euro, verspricht aber ein hohes Maß an Datenschutz, der den Gesetzen der Schweiz unterliegt. Außerdem praktisch: Die Umfragen-Option bringt Ordnung ins Gruppenchat-Chaos. Für SMS-Nostalgiker eignet sich Signal am besten. Der Messenger bietet genug Funktionen, um mit Freunden und Verwandten leicht in Kontakt zu bleiben, ist aber nicht ganz so umfangreich und etwas übersichtlicher als WhatsApp, Threema und Telegram.

Übersicht über weitere Messenger

Wir konnten in unserem Test nur drei Messenger berücksichtigen, es gibt jedoch noch eine ganze Palette anderer Dienste, die ebenso sicher und nützlich sind. Eine Auflistung anderer Messenger-Apps findest Du hier:

Messenger Betriebssystem Ende-zu-Ende verschlüsselt? Speichert
WhatsApp Android, iOS, Windows, MacOS Ja Kontakt- und Metadaten
Telegram Android, iOS, Windows, MacOS, Linux Ja (in Secret-Chats) Nein für alle anderen Kontakt- und Metadaten
Threema Android, iOS Ja Anonymisierte Kontaktdaten, keine Metadaten
Signal Android, iOS, Linux Ja Keine  Kontakt- und keine Metadaten
Ginlo (früher: SIMSme) Android, iOS Ja Kontakt- und Metadaten
Wire Android, iOS, Windows, MacOS, Linux Nein Kontakt- und Metadaten (freiwillig)
Hoccer Android, iOS Ja Keine  Kontakt- und keine Metadaten
Line Android, iOS, Windows, MacOS, Chrome Ja Kontakt- und Metadaten (freiwillig)
Kik Android, iOS, Blackberry OS Nein Keine Kontakt- und keine Metadaten (Anstelle von Handynummern werden Benutzernamen verwendet)
Hangouts Android, iOS, Web Nein Kontakt- und Metadaten
Viber Android, iOS, Windows, MacOS Nein Kontakt- und Metadaten und Daten über Nicht-User, deren Kontaktinformationen sich auf dem Nutzer-Handy befinden
Snapchat Android, iOS Nein Kontakt- und Metadaten
Skype Android, iOS, Windows, MacOS, Linux, Xbox One Ja (muss aber separat eingestellt werden) Kontakt- und Metadaten
Facebook Messenger Android, iOS, Web (über Facebook) Nein Kontakt- und Metadaten
Wickr Me Android, iOS, Windows, MacOS, Linux Ja Keine Kontakt- und keine Metadaten
Wickr Pro Android, iOS, Windows, MacOS, Linux Ja Keine Kontakt- und keine Metadaten
imo Android, iOS, Windows, MacOS Nein Kontakt- und Metadaten
iMessage iOS Ja Kontakt- und Metadaten

Abgesehen von Threema und Wickr Pro sind alle hier aufgelisteten Apps kostenlos. Darüber hinaus wird nur in Snapchat und im Facebook Messenger Werbung eingespielt. Bei WhatsApp ist Werbung allerdings bereits in Planung.

Mit allen Messengern in der Liste lassen sich Text- und Sprachnachrichten verschicken, sowie Bilder, Videos, GIFs, Sticker und Co. KiK bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit Bots den Spaß zu vertreiben und andere Nutzer über sogenannte KiK-Codes zu scannen, um sich mit ihnen im Messenger auszutauschen. Wickr hat ebenfalls eine interessante Zusatz-Option in petto: Wenn ein Nutzer einen Screenshot vom Verlauf mit Dir macht, erhältst Du eine Benachrichtigung.

Dir fehlt noch ein Messenger in der Liste? Lass uns wissen, um welches es geht und wir ergänzen die Informationen!

arrow_upward share