Den passenden Wein zum Essen aussuchen, mit einem geschmackssicheren Gastgeschenk punkten oder fachliches Wissen einholen: Was früher der Weinhändler erledigt hat, übernehmen inzwischen Smartphone Apps. Die Auswahl ist derzeit groß, daher haben wir uns nach den besten kostenlosen Wein Apps umgeschaut und stellen Dir unsere drei Favoriten für Android und iOS vor.

Nicht nur Vinotheken, sondern auch Supermärkte und Onlinehändler bieten inzwischen gute Weine unterschiedlicher Preisklassen an. Damit Du schnell und geschmackssicher zur richtigen Flasche greifst und dabei auch vom besten Preis profitierst, haben wir kostenlose Wein Apps für Dein Smartphone getestet. Hier findest Du Antworten auf wichtige Fragen wie „Welcher Wein liegt gerade im Trend?”, “Welcher Wein passt zu meinem Essen?” oder “Wo finde ich die besten und günstigsten Weinangebote?”

Wein.cc – Die Schlanke

Wein.cc ist eine Wein App für den schnellen und schnörkellosen Preisvergleich. Ein großes Fachwissen ist nicht erforderlich, die App eignet sich gut für preisbewusste Laien. Die Handhabung ist denkbar einfach: Du scannst den Barcode der Weinflasche ein oder gibst wahlweise relevante Informationen wie etwa den Namen oder die Rebsorte in die Suchmaske ein und die App durchsucht die Sortimente von über 300 Weinhändlern deutschlandweit.

Wein App: Wein.cc

Dabei listet Wein.cc die Suchergebnisse nach Preisklasse auf und aktualisiert dabei die Angebote minütlich. Über nützliche Filter kannst Du Deine Suchanfragen zusätzlich spezifizieren und Weine zum Beispiel nach Alkoholgehalt oder Region sortieren.

Vor- und Nachteile

  • Übersichtlich
  • Leicht zu bedienen
  • Barcode fehleranfällig
  • Kleine Auswahl
  • Preise teilweise nicht aktuell

Lade hier die App Wein.cc kostenlos herunter:

Google Play ButtonApp Store Button

Wine-Searcher – Die Informative

Wine-Searcher ist eine umfangreiche Informationsquelle für Weinkenner und interessierte Laien. Die App ist Preisvergleichsportal und Enzyklopädie in einem. Im Gegensatz zu den meisten Wein Apps erkennt die Suchmaske zusätzlich auch Bier- und Whiskysorten. Der Wine-Searcher ist dabei übersichtlich gestaltet und erinnert optisch an klassische Suchmaschinen. Die Bedienung ist daher entsprechend intuitiv: Du kannst entweder einen Suchbegriff eingeben oder das Etikett einer Weinflasche fotografieren und schon erhältst Du relevante Angaben zum Hersteller, Preisen oder Bewertungen von Kritikern.

Wein App: Wine-Searcher

Ein Navigationstool listet zudem Weinhändler in Deiner Nähe auf und informiert Dich über Sonderangebote. Ein besonderes Feature ist die Speicherfunktion, mit der Du interessante Weine in “Meine Bewertungen” vormerken kannst, um sie später zu probieren.

Vor- und Nachteile

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Expertenwissen
  • Erkennt auch Spirituosen und Biere
  • Einordnung der Flaschenetiketten fehlerhaft

Lade hier die App Wine-Searcher kostenlos herunter:

Google Play Button                    App Store Button

Vivino – Die Alleskönnerin

Vivino ist die meistverbreitete App für Weinliebhaber und verfügt über eine der größten Weindatenbanken weltweit. Ob es darum geht, Weinsorten zu erkennen, Preise abzufragen und zu vergleichen, Online-Schnäppchen zu schlagen oder in Rezensionen zu stöbern – Vivino hilft Dir den richtigen Wein für jede Gelegenheit zu finden und bereitet übersichtlich und schnell alle wichtigen Infos zur Weinflasche Deiner Wahl auf. Dafür musst Du lediglich das Flaschenetikett fotografieren. Dazu schlägt Dir die App außerdem das passende Essen oder den nächsten Weinhändler vor und lässt Dich über Hit-Listen die beliebtesten Weine Deiner Region erkunden.

Wein App: Vivino

Ein Highlight der App: Sie ermittelt auch Geschmacksprofile, um Dir personalisierte Vorschläge zu unterbreiten. Wenn Du Dich nach so viel Informationen mit Gleichgesinnten austauschen willst, wartet mit Vivino zudem eine mitgliederstarke Wein-Community mit über 30 Millionen Nutzern.

Vor- und Nachteile

  • Nutzerfreundlich
  • Große Community und Weindatenbank
  • Personalisierte Empfehlungen
  • Rezensionen teilweise nur auf Englisch
  • Log-in über E-Mail oder Facebook

Lade hier die App Vivino kostenlos herunter:

Google Play Button App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Unser Favorit unter den getesteten Wein Apps ist eindeutig Vivino. Die App ist übersichtlich und vielseitig zugleich. Mit Vivino findest Du zielsicher die richtigen Weine, erhältst bei Bedarf zusätzliche Informationen zu Rebsorten oder Preisen und bekommst on top individualisierte Tipps zum Essen und Trinken. Sollte es darum gehen, Wissen über Weine zu sammeln oder Sonderangebote zu verfolgen, ist Wine-Searcher eine gute Wahl. Wein.cc deckt indes lediglich die Basics ab und eignet sich für den zügigen Preisvergleich.

arrow_upward share