Inhaltsverzeichnis
Mit einer Kalorienzähler-Apps behältst Du den Überblick, wie viele Kalorien am Tag Du bereits zu Dir genommen hast. Egal ob Du zu- oder abnehmen willst, ist es auf jeden Fall hilfreich, die Kalorien zu zählen. Am Anfang erscheint das noch etwas lästig, aber mit intuitiven Anwendungen auf dem Handy geht das ganz einfach und schnell. Wir haben die besten Kalorien-Apps für Android und iOS getestet.
Kalorienzähler Lifesum: Für Deinen Lifestyle
Die Kalorienzähler-App Lifesum wird bereits von mehr als 60 Millionen Menschen verwendet und unterstützt Dich bei einer gesunden Ernährung. Dabei passt sich die App Deinem Lifestyle und Deinem Ziel an, egal ob Du abnehmen, zunehmen oder Dein Gewicht halten möchtest: Du bekommt Ernährungstipps, gesunde Rezepte und kannst Deine Kalorien zählen. Mit dem integrierten Barcode Scanner kannst Du die Nährwerte verschiedener Produkte ganz einfach in der App anzeigen lassen und zu Deinem Ernährungstagebuch hinzufügen. So hast Du Deine Essgewohnheiten immer im Blick.
Lifesum bietet Dir dabei ein Komplettpaket: Die App erstellt Dir Deinen Ernährungsplan und schlägt Dir Rezepte vor die dazu passen. Dabei werden auch Makro-Nährwerte wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine gezählt sowie Dein täglicher Wasserbedarf beachtet. Deine Erfolge und Fortschritte werden von der App dokumentiert und Du kannst sie jederzeit nachverfolgen.
Vor- und Nachteile
- Ernährungstagebuch
- Rezepte
- Barcode-Scanner
- Nur die Basisfunktionen sind kostenfrei
Hier geht’s zu Deiner neuen Kalorienzähler-App Lifesum:
Kalorienzähler von FatSecret: Die Informative
In der Kalorienzähler-App von FatSecret bist Du bestens aufgehoben, wenn es darum geht, Nährwertinfos über die gegessenen Lebensmittel zu finden und einen Überblick über die eigenen Mahlzeiten zu erhalten. Öffnest Du die Anwendung erstmalig, musst Du einige Angaben wie aktuelles Gewicht, Alter und Geschlecht machen, damit die App ausrechnen kann, wie viele Kalorien Du am Tag zu Dir nehmen solltest. Dann kommst Du in das übersichtliche Menü, in dem Du auf einen Blick Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Snacks/Sonstiges findest. Dort trägst Du alle Deine Nahrungsmittel ein. Entweder per Suche oder via Barcode-Scanner. Gut gefallen hat uns die riesige Auswahl, in der auch Gerichte von Restaurants & Ketten dabei sind.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Deine Sporteinheiten sowie Deinen Schlaf als eine Art Tagebuch in die Anwendungen einzutragen. Scrollst Du noch weiter nach unten, siehst du außerdem sehr übersichtlich, welche Nährwerte Du schon zu Dir genommen hast. Auf diese Weise wird Dein Ess-Verhalten noch bewusster und Du kannst besser einschätzen, welche Lebensmittel beispielsweise einen hohen Fettanteil haben und welche nicht. Gut gefallen haben uns zudem die Rezepte, die die Anwendung bereitstellt. Willst Du Dir von der Kalorienzähler-App gleich Ernährungspläne erstellen lassen, geht das auch, allerdings nur in einer kostenpflichtigen Pro-Version.
Vor- und Nachteile
- Große Auswahl an Lebensmitteln
- Barcode-Scanner
- Rezepte
- Anmeldung erforderlich
Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App Kalorienzähler von FatSecret:
Kalorienzähler – EatFit: Die Simple
Mit EatFit kannst Du deinen Erfolg in Bezug auf Ernährung, Fitness und Gewicht übersichtlich verfolgen. Die App verzichtet auf unnötige Spielereien und fokussiert sich auf das Wesentliche: Das Zählen Deiner Kalorien und das Planen deiner Mahlzeiten. So behältst du deine Ernährung definitiv im Überblick. Die App hilft Dir also nicht dabei zu entscheiden was du isst, sie gibt dir lediglich Informationen über die Nährwerte verschiedener Lebensmittel und protokolliert sie.
EatFit sticht besonders dadurch hervor, dass sie simpel und übersichtlich gehalten ist. So kannst Du schnell und unkompliziert Deine Ernährung tracken und Kalorien zählen. Auch in der kostenfreien Version kannst Du fast alle Funktionen nutzen. Wenn Du die App allerdings ohne Webung nutzen möchtest oder erweiterte Statistiken angezeigt bekommen willst bietet Dir EatFit eine Pro Version an.
Vor- und Nachteile
- Simples und übersichtliches Design
- Fast alle Funktionen kostenfrei verfügbar
- Wasser-Tracker
- Werbung bei kostenfreier Version
Hier geht’s zum Kalorienzähler EatFit:
Fazit – Unser Testergebnis
Mit allen drei Kalorienzähler-Apps bist Du gut aufgehoben, wenn es darum geht, Kalorien zu tracken. Lifesum passt sich Deinem Lifestyle an und bietet dir eine detaillierte Übersicht über Deine Ernährung. Die Anwendung Kalorienzähler von FatSecret hat uns besonders durch ihre Masse an Informationen sowie die integrierten Rezepte überzeugt. Die übersichtlichste Kalorienzähler-App ist EatFit. Hier kannst Du Deine Ernährung unkompliziert und simpel tracken, ohne den Überblick zu verlieren.