Wir zeigen Dir die vier besten Smartwatches mit SIM. Im Vergleich klären wir, welche technischen Unterschiede es bei den Handy-Uhren gibt und für welche Zielgruppe sie sich jeweils am besten eignen.

Eine Smartwatch mit SIM ist die perfekte Wahl für alle, die nach einer praktischen Smartphone-Alternative suchen. Da die klugen Uhren über eine eigene, unabhängige SIM-Karte verfügen, können sie sich auch ganz ohne WLAN mit dem Internet verbinden. Noch viel wichtiger ist jedoch, dass Du mit ihnen auch telefonieren und SMS verschicken kannst. Bei der Auswahl solltest Du jedoch bedenken, dass es sowohl Handy-Uhren mit externen SIM-Steckplätzen als auch mit fest integrierten eSIM-Karten gibt. Letztere sind also virtuell und müssen lediglich von einem Mobilfunkanbieter freigeschaltet werden, während in Smartwatches mit Steckplatz eine echte SIM-Karte eingeschoben werden muss.

Apple Watch Series 5

Die Apple Watch Series 5 bietet Dir alles, was Du von einer erstklassigen Smartwatch erwarten darfst. Die Handy-Uhr ist mit einem OLED-Display ausgerüstet, das dank Sapphire-Crystal-Schutzglas garantiert stoß- und kratzresistent ist. Dazu ist sie bis zu 50 Meter wasserdicht und kann sich sowohl in WLAN-Netzwerke als auch in Mobilfunknetze einwählen. Für letzteres ist eine integrierte eSIM verbaut. Für flüssige Darstellungen und hervorragende Ladegeschwindigkeiten ist die Apple Watch Series 5 mit dem Apple-S5-Chip und bis zu 1 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Dank 32 GB interner Speicherkapazität hast Du außerdem genügend Platz für Apps und Medien. Damit die Uhr bis zu 18 Stunden am Tag durchhält ist ein 296-mAh-Akku verbaut. Für Sportler gibt es ist einen Herzschlag- sowie einen Beschleunigungssensor, ein Barometer und einiges mehr mit an Bord.

Apple Watch Series 5

Hier findest Du Angebote zur Apple Watch Series 5

Apple Watch Series 4

Die Apple Watch Series 4 ist zwar bereits seit September 2018 auf dem Markt, gehört aber nach wie vor zu den besten Handy-Uhren mit SIM. Wie auch das neue Modell ist sie mit einem OLED-Display ausgerüstet, das von Sapphire Chrystal Glass geschützt wird. Weiterhin ist die Smartwatch bis zu 50 Meter wasserresistent und verfügt sowohl über ein WLAN- als auch ein Mobilfunk-Modem. Dank der integrierten virtuellen eSIM brauchst Du keine SIM-Karte bei Deinem Provider ordern. Für hervorragende Leistung sorgt der Apple-S4-Chip, der auf bis zu 1 GB Arbeitsspeicher zurückgreift. Die interne Speicherkapazität ist mit 16 GB etwas knapper bemessen als beim neuen Modell. Der 292-mAh-Akku soll laut Hersteller bis zu 18 Stunden durchhalten. Für sportliche Aktivitäten verfügt die Apple Watch Series 4 über einen Herzschlagsensor, ein Barometer, einen Beschleunigungssensor und vieles mehr.

Apple Watch Series 4

Hier findest Du Angebote zur Apple Watch Series 4.

Samsung Galaxy Watch 3

Auch Samsung bietet hervorragende Smartwatches mit SIM an. Die Galaxy Watch 3 ist mit einem Super-AMOLED-Display ausgestattet, das dank Gorilla Glass DX garantiert keine Kratzer und Brüche abbekommen wird. Die Handy-Uhr ist nach IP68-Zertifikat bis zu 50 Meter wasserdicht und kann sich sowohl in WLAN- als auch Mobilfunk-Netze einwählen. Für letzteres ist keine SIM-Karte notwendig, da Samsung eine eSIM in die Uhr verbaut hat. Als Prozessor dient der Exynos 9110, der auf bis zu 1 GB Arbeitsspeicher zurückgreift und damit schnelles Arbeiten garantiert. Die interne Speicherkapazität ist mit nur 8 GB etwas knapp bemessen, sollte aber dennoch genügend Platz für alle Apps und Medien bieten. Der 340-mAh-Akku der Galaxy Watch 3 verspricht eine Laufzeit von ein bis zwei Tagen. Sportler kommen bei der Smartwatch dank Herzschlagsensor, Barometer und Beschleunigungssensor ebenfalls voll auf ihre Kosten.

Samsung Galaxy Watch 3

Hier findest Du Angebote zur Samsung Galaxy Watch 3.

HUAWEI Watch 2

Die HUAWEI Watch hat bereits 3 Jahre auf dem Buckel, ist aber immer noch eine hervorragende Smartwatch mit SIM. Die Uhr ist mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet, der von Cornings Gorilla Glass geschützt wird. Dazu ist sie nach IP68-Zertifikat bei einer Tiefe von 1,5 Meter bis zu 30 Minuten wasserdicht. Dank dem Snapdragon-Wear-2100-Chip und bis zu 768 MB Arbeitsspeicher arbeitet die Smartwatch stets zuverlässig. Dazu bieten die 4 GB interneSpeicherkapazität genügend Platz für die wichtigsten Anwendungen und Medien. Damit Du jederzeit ins Internet kommst, verfügt die Uhr über ein WLAN- und ein Mobilfunk-Modem. Für letzteres brauchst Du jedoch eine Nano-SIM-Karte. Dank dem ausdauernden 420-mAh-Akku soll die HUAWEI Watch 2 zudem bis zu zwei Tage Laufzeit garantieren. Für diverse sportliche Aktivitäten ist die Uhr mit einem Herzschlagsensor, Barometer und Beschleunigungssensor ausgestattet.

HUAWEI Watch 2

Hier findest Du Angebote zur HUAWEI Watch 2.

arrow_upward share