Die Benachrichtigungs-LED ist ein beliebtes Feature unter den Nutzern von Samsung-Geräten. Seit der Galaxy S10-Reihe verzichtet der südkoreanische Hersteller jedoch auf das kleine Licht, das den Eingang von Benachrichtigungen mithilfe verschiedener Farben anzeigt.
Viele Samsung Galaxy-Nutzer schätzen die Funktion der Benachrichtigungs-LED, da sie praktisch und diskret ist. So ist durch die verschiedenen Farben auf den ersten Blick ersichtlich, welche Art von Benachrichtigung eingegangen ist, ohne dass der Bildschirm entsperrt werden muss. Zugunsten des fast randlosen Displays und des neuen Designs musste die Benachrichtigungs-LED bei den aktuellen Geräten der S-Reihe jedoch weichen. Folgende Samsung Galaxy-Modelle verfügen weiterhin über keine Benachrichtigungs-LED, verfügen aber über spannende Alternativen, die wir dir weiter unten vorstellen.
Galaxy Smartphone-Modelle ohne Benachrichtigungs-LED
Samsung Galaxy A3 (2016 / 2017)
Samsung Galaxy A5 (2016 / 2017)
Samsung Galaxy J1
Samsung Galaxy J5
Samsung Galaxy J7 (2016 / 2017)
Samsung Galaxy A6 (2018)
Samsung Galaxy A8 (2018)
Samsung Galaxy A9 (2018)
Samsung Galaxy A20e
Samsung Galaxy A30s
Samsung Galaxy A40
Samsung Galaxy A50
Samsung Galaxy A51
Samsung Galaxy A70
Samsung Galaxy A71
Samsung Galaxy A80
Samsung Galaxy A90
Samsung Galaxy M20
Samsung Galaxy M30s
Samsung Galaxy S10-Serie
Samsung Note10-Serie
Samsung Fold
Samsung Galaxy S20-Serie
Gerade die neueren Modelle von Samsung bieten super Alternativen zu den Benachrichtigungs-LEDs. Entdecke die Angebote rund um das Samsung Galaxy S20 FE (5G) und Samsung Galaxy S21 FE (5G).
Alternativen für die Benachrichtigungs-LED
Bei den aktuellen Galaxy-Modellen gibt es verschiedene Alternativen zur LED-Leuchte. Die neueren Modelle haben etwa die Funktion des Seitenlichts oder des Always On Displays. Die Modelle der A-Reihe bieten unter anderem die Möglichkeit, eine Blitzlicht-Benachrichtigung zu nutzen. Wir haben die gängigsten Alternativen für Dich zusammengetragen und zeigen Dir, wie Du sie aktivierst.
Seitenlicht
Mit dem eingeschalteten Seitenlicht leuchten die Ränder Deines Bildschirms auf, sobald eine Benachrichtigung eingeht. Es erscheint zusätzlich ein Pop-up Fenster.
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu Anzeige.
- Scrolle runter bis zu Seitenbildschirm.
- Zum Aktivieren des Seitenlichts, schiebe den entsprechenden Regler nach rechts.

Lichtbenachrichtigung
Du kannst ebenfalls Lichtbenachrichtigungen für Dein Galaxy-Gerät einrichten. So wählst Du zwischen dem Aufblinken Deines Kamerablitzes oder Deines Bildschirms, sobald Du eine Benachrichtigung erhältst.
- Öffne die Einstellungen.
- Scrolle runter zu Eingabehilfe.
- Tippe auf Erweiterte Einstellungen.
- Klicke auf Blitzlicht-Benachrichtigung.
- Schiebe die Regler bei Kamerablitz und Bildschirmlicht nach rechts, um eine oder beide Funktionen zu aktivieren.

Always On Display
Das Always On Display ist eine durchgängige Statusanzeige selbst bei gesperrtem Bildschirm. Hier siehst Du Datum, Uhrzeit und Benachrichtigungen in Form kleiner Symbole.
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu Sperrbildschirm.
- Schiebe den Regler bei Always On Display nach rechts, um diesen zu aktivieren.
- Klicke auf die Funktion, um weitere Einstellungen, wie z.B. den Uhrenstil, vorzunehmen.

Für die neusten Geräte der Galaxy S-Reihe vertreibt Samsung spezielle LED-Cover, die nicht nur Dein Smartphone schützen sollen. So können sie ebenfalls ein Stimmungslicht in Form eines Sternenhimmels erzeugen, verschiedene animierte LED-Symbole abspielen und ebenfalls LED-Benachrichtigungen anzeigen. Auch Apps von externen Anbietern schaffen Abhilfe. So z.B. Holey Light für die Galaxy S10-Reihe, die das Kamera-LED zum Anzeigen von Benachrichtigungen nutzt.