Auch in Zeiten von WhatsApp und Co. ist eine Mailbox sinnvoll, damit Dir Kollegen, Freunde und Verwandte jederzeit unkompliziert eine Nachricht hinterlassen können, auch wenn Du einmal nicht erreichbar sein solltest. Wie Du Deine Mailbox einrichten kannst, verraten wir Dir in unserem Artikel.

Mailbox beim Provider einrichten

Deine Mailbox lässt sich direkt bei Deinem Mobilfunkanbieter einschalten. Dazu gibst Du eine bestimmte Tastenkombination ein, die sich von Provider zu Provider unterscheidet.

  • Telekom: **62*3311#
  • Vodafone: 5500271#
  • O2/Telefonica: **004*333#

Hast Du die Tastenkombination eingegeben, tippst Du auf den grünen Hörer, um einen Anruf zu tätigen. Danach ist Deine Mailbox aktiviert.

Bist Du Kunde eines anderen Anbieters, kommt es darauf an, in welchem Netz Du telefonierst und surfst. Diese Liste hilft Dir dabei, das herauszufinden:

Provider Netz
Telekom Telekom
Vodafone Vodafone
o2 o2
DEINHANDY o2
PremiumSIM o2
WinSIM o2
1&1 o2
DeutschlandSIM o2
Congstar Telekom
Otelo Vodafone
goood mobile o2
Simply o2
Discotel Vodafone
Blau o2
BILDConnect o2
Aldi-Talk o2
Penny Mobile Telekom
Lidl Connect Vodafone
Edeka Vodafone
FreenetMOBILE Vodafone
Klarmobil Telekom
Ja! Mobil Telekom
Callmobile Vodafone
BASE o2
Fonic o2
Netzclub o2
Simfinity o2
Simyo o2
Tchibo Mobil o2
Fyve Vodafone
maXXim o2

Mailbox aktivieren bei iOS

Für iPhones ist das Prozedere sehr einfach. In den meisten Fällen ist Voicemail bereits eingerichtet und Du musst es nur noch konfigurieren:

  1. Öffne die Telefon-App.
  2. Tippe auf Voicemail unten rechts.
  3. Tippe auf Jetzt einrichten und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Das Praktische an Voicemail auf dem iPhone: Du siehst alle hinterlassenen Nachrichten wie eine Sprachnachricht und kannst sie dort immer wieder anhören.

Mailbox einrichten
Die Mailbox lässt sich per Smartphone oder Provider ein- und ausschalten.

Mailbox aktivieren bei Android

Für Android-Smartphones gibt es keine einheitliche Lösung:

Mailbox aktivieren bei Samsung

  1. Öffne die Telefon-App
  2. Gehe zu Einstellungen > weitere Einstellungen > Rufumleitung > Sprachanruf. Dort findest Du vier Möglichkeiten, um Anrufe zu Deiner Mailbox weiterzuleiten.
  3. Wähle eine Möglichkeit aus und gib Deine Mailboxnummer ein.

Mailbox aktivieren bei Huawei

  1. Öffne die Telefon-App.
  2. Drücke und halte die 1.
  3. Nun erscheint ein Fenster. Bestätige mit Ok.
  4. Tippe auf SIM 1 oder SIM 2 und danach auf Mailbox.
  5. Tippe auf Mailboxnummer und gib die Nummer ein.
  6. Tippe auf Ok.

Weitere hilfreiche Tastenkombinationen

Nicht nur die Mailbox lässt sich über Tastenkombinationen steuern. Im Video zeigen wir Dir unsere Top 5 Handy-Hashtags.

Noch ein Kniff: Die Zeit bis die Mailbox einen Anruf entgegennimmt, lässt sich ebenfalls per Tastenkombination verlängern und verkürzen:

  • Telekom: **61*3311*11*[Zeit]#
  • Vodafone: **61*5500*11*[Zeit]#
  • O2/Telefonica: **61*333**[Zeit]#

Danach tippst Du auf den grünen Hörer. Anstelle von [Zeit] vergibst Du einen der folgenden Werte: 5, 10, 15, 20, 25 oder 30. Die Angabe erfolgt in Sekunden.

Mailbox deaktivieren

Deine Mailbox einrichten kannst Du mit einer bestimmten Tastenkombination, wie unter 1. beschrieben. Deaktiviert wird sie auf dieselbe Weise:

  • Telekom: ##002#
  • Vodafone: 5500272#
  • O2: ##002#

Für mehr Informationen zum Thema Mailbox deaktivieren, sieh Dir unseren Artikel Mailbox ausschalten – So funktioniert‘s an.

arrow_upward share