Besuchst Du eine Webseite, werden private Daten in Cookies zwischengespeichert. Möchtest Du den Browser-Verlauf sauber halten, musst Du die Cookies unter Android löschen.

Wie Du die Daten löschst, hängt von der verwendeten Browser-App ab. Du findest die Option in den Datenschutz-Einstellungen der jeweiligen Anwendung. Wir zeigen Dir, wie Du die Webseiten-Informationen in den gängigen Browser-Apps entfernst.

Android: Cookies löschen in der Chrome-App

So funktioniert es in der Google-Chrome-App:

  1. Öffne Google Chrome auf Deinem Handy.
  2. Tippe rechts oben auf die drei Punkte.
  3. Rufe die Einstellungen auf.
  4. Steuere unter Erweitert den Abschnitt für die Datenschutz-Einstellungen an.
  5. Hier findest Du die Option Browserdaten löschen.
  6. Im nächsten Fenster drückst Du auf den Button Daten löschen.

Je nachdem, wie viele Daten in der Vergangenheit gespeichert wurden, nimmt der Vorgang einige Zeit in Anspruch. Neben den Cookies löschst Du so auch den Browser-Cache und den Verlauf von Google Chrome. Dabei entscheidest Du, ob Du die gesamten Daten oder nur Informationen aus einem bestimmten Zeitraum entfernst.

Möchtest Du verhindern, dass Cookiedaten gespeichert werden oder Cookies wieder aktivieren, musst Du etwas anders vorgehen:

  1. Rufe erneut die Einstelllungen der Chrome-App auf.
  2. Steuere unter Erweitert die Website-Einstellungen an.
  3. Wechsle in den Bereich Cookies.
  4. Hier aktivierst oder deaktivierst Du das Anlegen für Cookies.

Schaltest Du die Option „Drittanbieter-Cookies blockieren“ ein, dürfen nur besuchte Webseiten Cookies setzen, nicht aber auf der Seite eingebundene Anbieter, zum Beispiel Werbenetzwerke.

Möchtest Du nur in einer bestimmten Sitzung Cookies verhindern, wechsle in den Inkognito-Modus der Browser-App.


Tipp: Wir zeigen Dir auch, wie Du unerwünschte Popup-Werbung auf dem Handy entfernst.


Cookies in Firefox auf Android löschen

Verwendest Du die Firefox-App, löschst Du die Cookies so:

  1. Rufe Firefox auf dem Smartphone auf.
  2. Tippe auf die die drei Punkte oben rechts.
  3. Wähle die Einstellungen aus.
  4. Drücke auf die Option Private Daten löschen.
  5. Stelle ein, welche Daten entfernt werden sollen. Um die Cookies zu entfernen, setzt Du den Haken bei Cookies & Aktive Logins.
  6. Tippe rechts unten auf Daten löschen.

Auch in anderen Browser-Apps lassen sich die Cookies löschen. Rufe hierfür die Einstellungen der entsprechenden Anwendung auf und suche nach den Datenschutz-Einstellungen.


Bei uns findest Du viele weitere Tipps, wie Du anonym im Netz surfst.

arrow_upward share