Inhaltsverzeichnis
Mit dem iPhone 12 geht Apple in vielerlei Hinsicht neue Wege. Auch beim Lieferumfang hat sich einiges geändert. Wir klären, wie es beim iPhone 12 um Kopfhörer in der Gerätebox steht und ob es Unterschiede bei den weiteren Modellen iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro oder Pro Max gibt.
Apple kehrt mit dem iPhone 12 zu einem bekannten Retro-Design zurück und passt dabei die Größen der Smartphones erneut etwas an. Aber auch beim Lieferumfang ändert der Hersteller einiges und geht als erstes Unternehmen der Branche neue Wege.
iPhone 12 (mini, Pro, Pro Max): Kopfhörer nicht im Lieferumfang
Zum Schrecken der Fans – und vor allem der Erstkäufer – legt Apple allen Versionen des iPhone 12 keine Kopfhörer mehr bei. In den Packungen der Vorjahres-Modelle, der iPhone-11-Generation, fanden Kunden noch die gewohnte Einlage mit einem Paar EarPods in der Lightning-Port-Variante im Lieferumfang. Ab dem iPhone 12 ändert sich nun alles. Eine Begründung hat Apple für die Reduzierung der teilweise essenziellen Beilagen parat: Man möchte zur Verbesserung der Umwelt beitragen und nicht unnötig Zubehör produzieren, transportieren und lagern, das ein Großteil der Nutzer nicht mehr benötigt. Das Unternehmen aus Cupertino geht hier sogar noch einen Schritt weiter und kürzt selbst das Ladegerät aus dem Umfang. Lediglich ein USB-C-zu-Lightning-Kabel liegt nun mit den neuen Geräten in der Schachtel. Diese Änderung wird auch rückwirkend für offiziell noch in der Produktion befindliche Modelle wie das iPhone SE umgesetzt.
iPhone 12 – Kopfhörer: Ausnahme Frankreich
Lebst Du zufällig in Frankreich oder kaufst dort ein iPhone, bekommst Du überraschenderweise ein Paar kabelgebundene Kopfhörer von Apple wie gewohnt kostenlos dazu. Damit bildet der europäische Nachbar eine absolute Ausnahme unter den mit neuen iPhones belieferten Ländern.
Grund hierfür ist ein Gesetz, das vor allem Kinder beim Telefonieren vor der noch nicht ausreichend erforschten Langzeitwirkung von Handystrahlung schützen soll. Die in SAR-Werten angegebene Strahlung von Smartphones wirkt sich je nach Positionierung am Körper unterschiedlich stark auf den Menschen aus. Mit dem zusätzlich beigelegten Headset sollen Kinder eine sichere Möglichkeit zum Telefonieren haben, da das Handy sich so nicht auf Kopfhöhe befindet. Missachtung dieses Gesetztes führt zu hohen Geldstrafen für die Hersteller, weshalb Apple die Kopfhörer gezwungenermaßen bereitstellt. In Deutschland gibt es kabelgebundene EarPods separat für aktuell circa 19 Euro.
Quelle: Macwelt