Bist Du auf der Suche nach einem neuen Smartphone, muss es nicht immer das allerneueste und teuerste Flaggschiff sein. Zahlreiche ältere und Einsteiger- oder Mittelklasse-Modelle kommen mit einem edlen Design, einer soliden Leistung und zahlreichen Features daher. Wir stellen Dir die besten Smartphones bis 400 Euro vor.
Aktuell stellen viele Hersteller ihre Herbstflaggschiffe vor. Das sind meist Smartphones, die mit einer Premium-Ausstattung glänzen, aber zeitgleich auch einen vierstelligen Preis mit sich bringen. Es gibt jedoch auch eine ganze Reihe von Handys bis 400 Euro, die durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Wir stellen Dir die Top-Phones in dieser Preisklasse vor.
Huawei P30 lite (369 Euro) – Huaweis 2019er-lite-Kracher
Mit dem Huawei P30 lite hat der chinesische Hersteller im Frühjahr 2019 ein Smartphone auf den Markt gebracht, das der Flaggschiff-Reihe in nahezu Nichts nachsteht. Das Handy kommt mit einem fast randlosen Display daher, das am oberen Rand eine Mini-Notch für die 24-MP-Frontkamera beherbergt. Auf der Rückseite knipst Du mit der erstklassigen Triple-Kamera, die mit 48 MP + 8 MP + 2 MP auflöst und exzellente Panoramaaufnahmen garantiert. Mit an Bord ist zudem eine künstliche Intelligenz, die für ein perfektes Foto sorgt. Für die nötige Sicherheit sorgt der auf der Rückseite verbaute Fingerabdrucksensor.
Samsung Galaxy A70 (399 Euro) – Samsungs Powerpaket
Das Samsung Galaxy A70 ist ein Mittelklasse-Gerät mit der Ausstattung eines Premium-Modells. Der riesige 6,7-Zoll-Bildschirm ist mit Super-AMOLED-Technologie ausgestattet und löst mit 1.080 x 2.400 Pixeln auf. In der Wassertropfen-Notch sitzt die 32 Megapixel starke Frontkamera, mit der Dir Selfies in bester Qualität gelingen. Für noch mehr Foto-Spaß sorgt die Triple-Hauptkamera mit Bokeh-Effekt auf der Rückseite des Geräts. Sie ist vertikal angeordnet und verfügt über einen Weitwinkel-, einen Super-Weitwinkel und einen Tiefensensor. Die integrierte KI sorgt darüber hinaus für Szenenoptimierung oder Mängelerkennung.
Samsung Galaxy A50 (349 Euro) – Top Mittelklasse-Modell
Mit dem Galaxy A50 setzt Samsung ein Ausrufezeichen in der Mittelklasse. Das Gerät kommt mit einem 6,4 Zoll großen Super-AMOLED-Display daher, das mit 1.080 x 2.340 Pixeln auflöst und sämtliche Inhalte farbintensiv und kontrastreich anzeigt. Überzeugen kann das Modell darüber hinaus in puncto Sicherheit, denn der im Bildschirm integrierte optische Fingerabdrucksensor analysiert Deinen Fingerabdruck, damit einzig Du das Handy entsperrst. Für hervorragende Bilder sorgt die Triple-Hauptkamera, die mithilfe einer künstlichen Intelligenz verschiedene Bildinhalte erkennt und die Sättigung, den Weißabgleich sowie die Helligkeit automatisch anpasst, damit die Aufnahmen noch realistischer wirken.

Alle Produktdetails und Angebote zum Samsung Galaxy A50 findest Du in unserem DEINHANDY-Shop.
Google Pixel 3a (399 Euro) – Das Foto-Wunder
Google-Pixel-Smartphones sind vor allem für ihre grandiose Foto-Leistung bekannt, wie auch das 5,3 Zoll große Pixel 3a eindrucksvoll beweist. Denn bei der 12-Megapixel-Hauptkamera kommen ein Objektiv von Sony, ein Nachtsichtmodus sowie Premium-Bokeh-Effekte zum Einsatz, die beste Aufnahmen garantieren – mehr Kameraleistung gibt es für den Preis nicht. Im Inneren taktet der achtkernige Snapdragon 670, ein spezieller Sicherheitschip, dem 4 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Hinzu kommt ein 3.000 mAh starker Akku, der bis zu 30 Stunden hält und dank Power-Delivery-Standard eine Schnelladefunktion mit sich bringt.

Alle Produktdetails und Angebote zum Google Pixel 3a findest Du in unserem DEINHANDY-Shop.
Huawei Mate 20 lite (399 Euro) – Allrounder für wenig Geld
Mit dem Mate 20 lite hat Huawei seine Mate-Serie im Herbst 2019 um ein Top-Mittelklassemodell erweitert. Der Aluminium-Body des Handys liegt angenehm in der Hand und folgt dem aktuellen Design-Trend: wenig Rand und eine Notch am oberen Display-Ende. Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite. Herzstück des Smartphones ist der hauseigene Octa-Core-Prozessor Kirin 710, der leistungsstark und gleichzeitig energieeffizient arbeitet. Mit der Dual-Hauptkamera knipst Du darüber hinaus bei sämtlichen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Aufnahmen mit einer großen Vielfalt an Details. Selfie-Liebhaber kommen mit der Dual-Frontkamera ebenfalls vollends auf ihre Kosten.

Alle Produktdetails und Angebote zum Huawei Mate 20 lite findest Du in unserem DEINHANDY-Shop.
Xiaomi Mi Mix 2 (369 Euro) – Chinakracher zum kleinen Preis
Mit dem Xiaomi Mi Mix 2 hat der chinesische Hersteller ein Gerät auf den Markt gebracht, das es in sich hat: Es kommt mit einem fast randlosen Display mit Full-HD-Auflösung daher, das ganze 93 Prozent der Front einnimmt und 5,99 Zoll groß ist. Ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite garantiert die nötige Sicherheit, damit nur Du das Gerät entsperren kannst. Für eine Top-Leistung sorgt der Qualcomm-Prozessor Snapdragon 835, der von einem 6 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die 12-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite besitzt einen Sony-Sensor, sodass das Mi Mix 2 hochwertige Bilder knipst, die jeden Foto-Liebhaber glücklich machen.