Der chinesische Hersteller Xiaomi greift auch im Westen nach einem immer größeren Stück vom Kuchen vom Smartphone-Markt. Das neue Xiaomi Mi 10 soll unter anderem den Marktführer Samsung die Stirn bieten. Wir zeigen Dir, wie das Xiaomi Mi 10 im Vergleich zum Samsung Galaxy S20 abschneidet.

Im Heimatland China weist man bereits enorme Verkaufszahlen aus. Nun will Xiaomi auch die Gunst der europäischen Smartphone-Nutzer weiter für sich gewinnen. Mit dem Xiaomi Mi 10 visiert man vor allem den Premium-Bereich an. Somit ist das Samsung Galaxy S20 ein direkter Gegenspieler. Welches Gerät hat technisch die Nase vorne, das Mi 10 oder das Galaxy S20?

Datenvergleich: Xiaomi Mi 10 vs. Samsung Galaxy S20

Die technischen Daten des Xiaomi Mi 10 und Samsung Galaxy S20 im direkten Vergleich:

Xiaomi Mi 10 Samsung Galaxy S20
Displaygröße

Technik

Auflösung

6,67 Zoll

AMOLED

2.340 x 1.080 Pixel

6,1 Zoll

Dynamic AMOLED

3.200 x 1.440 Pixel

Schutz Gorilla Glass 5 IP68, Gorilla Glass 6
Prozessor Snapdragon 865 Exynos 990
Arbeitsspeicher 8 GB 8 GB oder 12 GB
Speicher

erweiterbar?

128 GB oder 256 GB

nein

128 GB

Ja, bis zu 1 TB

Kamera

Megapixel

Quad-Kamera

108 MP + 13 MP + 2 MP

Triple-Kamera

12 MP + 64 MP + 12 MP

Akku 4.780 mAh 4.000 mAh
Betriebssystem Android 10 /MIUI 11 Android 10

Design und Display: Hertz an Hertz

Geht es um die Integration der Frontkamera im Display, scheinen Hersteller noch nicht den richtigen Mittelweg gefunden zu haben. Samsung zieht beim Galaxy S20 die Selfie-Kamera von der rechten oberen Ecke in die Display-Mitte um. Xiaomi versteckt die Kamera hingegen in einem Punch-Hole im linken oberen Display-Bereich.

Optisch wirken beide Handys mit den gekrümmten Bildschirmseiten sehr ähnlich. Der Bildschirm des Xiaomi Mi 10 ist mit 6,67 Zoll etwas größer als beim Galaxy S20 mit 6,2 Zoll. Das Galaxy-S20-Display löst mit 3.200 x 1.440 Pixel zu 2.340 x 1.080 Pixel höher auf. In den Einstellungen schaltest Du zudem die Bildwiederholrate von 120 Hertz für eine ausgesprochen flüssige Darstellung ein. Das Xiaomi Mi 10 steckt mit maximal 90 Hertz etwas zurück, zeigt aber dennoch Inhalte flüssiger als auf den meisten anderen aktuellen Handy-Displays.

xiaomi-mi-10-vs-galaxy-s20-front

Leistung: Snapdragon schlägt Exynos

Samsung legt mit dem Exynos 990 in Sachen Prozessorleistung zwar gut vor, Xiaomi kontert jedoch zuverlässig mit dem Snapdragon 865. Hierbei handelt es sich bei den Qualcomm-Chipsätzen um den aktuellen Top-Performer. Der maximalen Taktfrequenz von 2,73 GHz beim Samsung-Gerät stehen maximal 2,84 GHz beim Mi 10 gegenüber. Beide Geräte haben keine Probleme bei der Wiedergabe von aufwendigen 3D-Apps oder Virtual-Reality-Anwendungen. Wer die Leistungsgrenzen im aktuellen Smartphone-Bereich ausloten möchte, ist mit dem Xiaomi Mi 10 besser aufgehoben.

5G ist beim Mi 10 standardmäßig integriert. Willst Du beim Samsung Galaxy S20 im ultraschnellen Datennetz surfen, musst Du die entsprechende Gerätevariante auswählen. Die 5G-Version des Galaxy S20 verfügt über 12 GB Arbeitsspeicher, in der Standard-Version sind wie beim Xiaomi Mi 8 GB verbaut. Das reicht, um Deine App-Sammlung per Multi-Tasking gleichzeitig auszuführen, ohne Geschwindigkeitseinbrüche zu bemerken.

xiaomi-mi-10-vs-galaxy-s20-back

Kamera: Quad ist besser als Triple

Bei der Kameraausstattung hat das Mi 10 die Nase vorne. Xiaomi setzt beim Mi 10 auf eine Quad-Kamera, während das Galaxy 20 über eine Triple-Kamera verfügt. Der Hauptsensor knipst beim chinesischen Gerät mit 108 Megapixeln, der Südkoreaner arbeitet mit 64 Megapixeln. Der Ultra-Weitwinkelsensor liefert 13 Megapixel, der Makro-Sensor 2 Megapixel und der Tiefensensor 2 Megapixel. Die Kamera des Samsung Galaxy S20 ist mit einem 64 Megapixel-Telesensor, sowie jeweils einem 12-Megapixel-Weitwinkelsensor und -Ultraweitwinkelsensor ausgestattet.

Während die Frontkamera des Samsung Galaxy S20 eine 10-Megapixel-Linse mit sich bringt, liefert das Xiaomi-Gerät Selfies über eine 20-Megapixel-Frontkamera. Auch bei der Videoqualität zeigt sich das Xiaomi Mi 10 stärker. Aufnahmen erstellst Du mit dem Mi 10 in 8K-Qualität. Die optische und elektronische Bildstabilisierung unterstützt bei ruckelfreien Aufnahmen auch ohne Stativ. Mit dem Galaxy S20 nimmst Du Videos mit maximal 4K auf. Auch hier hilft Dir die KI aber bei der Optimierung Deiner Aufnahmen.

Akku und Speicher: Enorme Laufzeit vs. Kapazität mit Grenzen

Zwar hat Samsung den Akku im Vorgängervergleich schon ordentlich aufgestockt, Xiaomi setzt im Hinblick auf die Kapazität jedoch noch einen drauf. Den 4.000 mAh beim Galaxy S20 stehen 4.780 mAh gegenüber. Das dürfte reichen, um das Handy beim normalen Gebrauch erst nach zwei bis drei Tagen aufladen zu müssen. Dank Schnellladefunktion mit 30 W ist der Akku beim Xiaomi Mi 10 in rund einer Stunde wieder aufgeladen. Der Akku beim Samsung-Flaggschiff benötigt etwas länger. Hier musst Du rund 70 Minuten auf die volle Ladung warten.

In den Standard-Varianten liegen das Mi 10 und Galaxy S20 beim Speicherplatz gleichauf. Jeweils 128 GB liefern die Premium-Smartphones für Deine Fotos, Videos, Apps und mehr. Das Mi 10 gibt es zudem in einer Version mit 256 GB. Bist Du besonders datenhungrig unterwegs, solltest Du zur größeren Variante greifen. Eine Möglichkeit zur Speichererweiterung gibt es beim Xiaomi Mi 10 nicht. Anders sieht es beim Samsung Galaxy S20 aus. Nähert sich der interne Speicher an seine Grenzen, stattest Du Dein Handy dank microSD-Karte mit bis zu einem zusätzlichem Terrabyte Speicher aus.

xiaomi-mi-10-vs-galaxy-s20-back-kamera

Fazit: Xiaomi hat die Nase vorne

In Europa wartet Xiaomi noch auf den Durchbruch. Mit dem Mi 10 könnte es dem chinesischen Hersteller jedoch gelingen, vom Geheimtipp zu einem Anführer im hiesigen Smartphone-Geschäft aufzusteigen. In den meisten technischen Spezifikationen punktet das Xiaomi Mi 10 gegenüber dem Samsung Galaxy S20. Lediglich der Speicherplatz könnte einigen Nutzern zu wenig sein. Bei der Leistung und Kamera-Qualität wird das Galaxy S20 hingegen vom Mi 10 ausgestochen.

Hier misst sich das Xiaomi-Gerät schon eher mit dem stärkeren Samsung Galaxy S20 Plus, die Kamera nimmt es sogar mit den Specs des Samsung Galaxy S20 Ultra 5G auf. Mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte das Xiaomi Mi 10 viele Handy-Fans ansprechen, die ein technisches Spitzenmodell in den Händen halten und dabei nicht zu viel Geld ausgeben möchten.

Wir haben das Xiaomi Mi 10 mit vielen weiteren Geräten verglichen:

arrow_upward share