Samsung schickt für die zweite Jahreshälfte mit den neuen Galaxy-Note-Modellen seine neuen Flaggschiffe in das Rennen auf dem Smartphone-Markt. Wir erklären Dir, wie wasserdicht das Samsung Galaxy Note 20 und Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G sind.

2020 erscheinen die Notes in drei Ausführungen. Neben dem Standard-Note gibt es eine 5G-Variante sowie mit dem Ultra 5G die Premium-Version.

Sind das Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra 5G wasserdicht?

Die Wasserdichtigkeit wird bei Handys mit der IP-Zertifizierung angegeben. Diese setzt sich aus zwei Ziffern zusammen, wobei die erste Zahl den Staub- und die zweite den Wasserschutz angibt. So sieht das IP-Rating bei den Samsung-Galaxy-Note-20-Geräten aus:

  • Samsung Galaxy Note 20: IP68
  • Samsung Galaxy Note 20 5G: IP68
  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G: IP68

Wie wasserdicht sind Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra 5G?

IP68 ist der höchste Wert, den ein Smartphone erhalten kann. Das Samsung Galaxy Note 20 ist in seinen verschiedenen Modellen also bestens gegen Staub und Wasser geschützt. Dennoch solltest Du Dein neues Galaxy Note nicht zum nächsten Tauchgang mitnehmen. Das ist hinter der Angabe zu verstehen:

  • Die 6 gibt an, dass das Handy staubdicht ist.
  • Die 8 gibt an, dass das Gerät gegen ein Untertauchen in einer Tiefe von maximal 1,5 Metern und höchstens 30 Minuten geschützt ist.

Bei Regenschauern oder mit einer nassen Hand lässt sich das Handy also problemlos bedienen. Die Angabe bezieht sich jedoch auf ein Neugerät. Bei der Alltagsnutzung können durch Stöße und Stürze kleine, kaum sichtbare Risse im Gehäuse entstehen, die den Wasserschutz beeinträchtigen. Zudem bezieht sich die IP-Schutzklasse auf Süßwasser. Salzwasser und andere Flüssigkeiten halten Handys in der Regel schlechter aus, da Dichtungen und Lötverbindungen schneller angegriffen werden. Um lange Spaß an Deinem neuen Note zu haben, solltest Du es also mit einer passenden Hülle schützen.

arrow_upward share