Inhaltsverzeichnis
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Firmenfeiern und Familienfeste. Was den ganzen Weihnachtspartys ihre Würze verpasst, sind Wichtelgeschenke. Die umständliche Auslosung Deines Secret Santas übernimmt heute die richtige App. Wir haben uns auf die Suche nach der besten kostenlosen Wichtel-App für Android und iOS gemacht. Hier unser Ergebnis.
Ob Schrott-Wichteln, ernstgemeinte Weihnachtsgeschenke oder Secret Santa – die beliebte Weihnachtstradition der anonymen Beschenkung erfreut sich großer Beliebtheit in Firmen, Vereinen oder bei Familien. Wenn da bloß nicht das komplizierte Losverfahren wäre. Damit ist dem Smartphone sei Dank nun Schluss, denn inzwischen gibt es zahlreiche Apps, die das Wichteln erleichtern. Wir haben uns in den App-Stores umgesehen und drei beste kostenlose Anwendungen für Android und iOS für Dich getestet. Hier geht es zur Deiner kommenden Wichtel-App.
Die Wichtel App (für iOS): Die Einfache
Die Wichtel App gehört mit über 1000 Bewertungen zu den beliebtesten ihrer Art im App Store. Dafür gibt es gute Gründe. Die Anwendung ist optisch ansprechend gestaltet, erfordert keine Registrierung und lässt sich ganz einfach nutzen. Und das wichtigste: sie funktioniert ohne Probleme. Das Prinzip der Anwendung ist einfach: Via Klick auf das Plus-Symbol fügst Du Namen von Personen ein, die bei Deinem Weihnachtswichteln mitmachen sollen und führst zudem die entsprechenden E-Mail-Adressen auf. Hast Du alle aufgezählt, reicht es aus, den Start-Knopf zu bedienen.

Die App nimmt die Auslosung vor und schickt allen Beteiligten eine E-Mail mit der Person, die es zu beschenken gilt. On top hast Du die Möglichkeit, Teilnehmer als Partner auszuweisen. In dem Fall sorgt die Anwendung dafür, dass Dir betreffende Person nicht zugewiesen wird. Last but not least: Die Wichtel App lässt Dich auch die Wichtel-Paarungen speichern, sodass sich beim nächsten Durchgang nicht die gleichen Wichtel gegenseitig beschenken. So einfach war Wichteln noch nie.
Vor- und Nachteile
- keine Werbung
- nutzerfreundlich
- keine Registrierung
- wenig Features
- nicht für Android verfügbar
Wichtel App – Wichteln zu Weihnachten (für Android): Die Schnelle
Die Wichtel App – Wichteln zu Weihnachten ist mit über 10.000 Downloads eine der beliebtesten Weihnachts-Apps im Google Playstore. Das liegt auch daran, dass die Anwendung werbefrei sowie optisch sehr ansprechend gestaltet ist und on top einfach sowie zielsicher funktioniert: Herunterladen, installieren und ohne registrieren die Auslosung starten.

Der Startbildschirm lädt Dich dazu ein, ein Paar oder einen Single hinzuzufügen. Mit Klick auf den entsprechenden Button hast Du die Möglichkeit Personen einzugeben und ihnen E-Mail-Adressen zuzuweisen. Anschließend fügst Du bei Bedarf einen kurzen Text ein, der in der Wichtel-Mail stehen soll und drückst auf E-Mail senden. Die Wichtel App erledigt alles Weitere und übernimmt etwa die Auslosung sowie die E-Mail-Benachrichtigung – schnell und unkompliziert.
Vor- und Nachteile
- keine Werbung
- Text-Eingabe-Funktion
- nutzerfreundlich
- wenig Extra-Features
- nicht für iOS verfügbar
Secret Santa 22 – Free gift exchange generator: Die Ausführliche
Secret Santa 22 sieht nicht nur sehr ansprechend aus, sondern gehört auch zu den wenigen Wichtel-Apps, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar sind. Secret Santa 22 ist intuitiv aufgebaut und lässt sich ohne Registrierung nutzen. Einfach installieren und gleich loslegen. Dabei stehen Dir zwei mögliche Wege zur Verfügung. Entweder Du gibst E-Mail-Adressen der Wichtel-Teilnehmer an, um sie über die Person zu informieren, die es zu bescheren gilt oder Du teilst den Gruppen-Code, den die App automatisch generiert, via SMS, Facebook oder WhatsApp. Um diese Funktion zu nutzen, müssen allerdings die anderen Mitglieder Deiner Wichtel-Gruppe ebenfalls Secret Santa 22 installieren.

Die Anwendung ist zwar nur auf Englisch, aber funktioniert intuitiv, sodass keine großen Sprachkenntnisse nötig sind. Via Klick auf den New-group-Button kreierst Du Deine Wichtel-Gemeinschaft. Im nächsten Schritt gibst Du den Gruppen-Namen, das Budget, Wichtel-Datum sowie Deinen Namen an – und schon steht Deine Gruppe. Nun benennst Du via Add participant Personen, die mitmachen sollen und ergänzt die E-Mail-Adresse oder klickst auf den Share-Button, um den Code via Social Media oder SMS zu teilen. Den Rest übernimmt die Wichtel-App.
Vor- und Nachteile
- Budget- und Datum-Funktion
- Share-Funktion
- optisch ansprechend
- nur auf Englisch
- Werbung
Fazit – Unser Testergebnis
Die getesteten kostenlosen Wichtel-Apps für Android und iOS erleichtern Dir alle drei die mühselige Auslosung beim Wichteln, sodass Du bei keiner der drei ausgewählten Anwendungen einen Fehler machst. Während Die Wichtel App bzw. Wichtel App – Wichteln zu Weihnachten jeweils nur für iOS und Android verfügbar sind, ist Secret Santa 22 auf beide Betriebssysteme ausgerichtet. Jedoch ist die Anwendung nur auf Englisch vorhanden und blendet zum Teil störende Werbung ein. Dafür ist Secret Santa 22 recht umfangreich und lässt Dich viele Zusatzinformationen wie etwa das Budget eingeben. Wer einfach und schnell eine Wichtelgruppe auslosen möchte, greift indes auf die beiden Alternativen für Android und iOS, Die Wichtel App bzw. Wichtel App – Wichteln zu Weihnachten, zurück.