WhatsApp Pranks lassen sich am einfachsten mit dafür angefertigten Anwendungen inszenieren. Es gibt Fake-Screenshots und sogar falsche Bildschirmvideos. Wir zeigen Dir die drei besten kostenlosen WhatsApp-Prank-Apps für Android und iOS.
WhatsApp Pranks erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit in den sozialen Medien. Der einst simple Telefonstreich ist mit der Zeit gegangen und bietet dank diverser Apps für Android und iOS mehr Möglichkeiten als jemals zuvor. Es lassen sich mitunter ganze Chats faken und sogar Trickaufnahmen sind möglich. Führe Freunde und Bekannte mit den folgenden Apps aufs Glatteis.
Fake Chat – Der Klassiker
Fake Chat ist der Klassiker unter den WhatsApp Prank Apps. Die Anwendung erlaubt es Dir gefälschte Chats zu designen, sodass Du diese per Screenshot an Deine Freunde schicken oder in sozialen Netzwerken teilen kannst. Der Gestaltungsfreiheit sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Tippe in dem täuschend echt aussehenden Menü auf das bekannte Symbol, um eine neue Nachricht zu schreiben und verfasse einen Chatverlauf. Du schreibst dabei natürlich sowohl den Text des Senders als auch den des Empfängers. Datum, Online-Status, Namen und vieles mehr lassen sich frei gestalten, sodass der Chat wie echt aussieht und garantiert jeden täuscht.

Fake Chat gibt es kostenlos für Android-Handys bei Google Play. Die App ist auf Deutsch und einfach aufgebaut, sodass Du Dich schnell zurechtfindest und nicht lange herumexperimentieren musst, um die Funktionen kennenzulernen. Werbefrei ist die Anwendung jedoch nicht. Die Werbebanner sind allerdings klug platziert, sodass sie Deinen Fake Chat nicht ruinieren.
Vor- und Nachteile
- einfache Fake-Chat-Erstellung
- viele Gestaltungsmöglichkeiten
- klug platzierte Werbebanner
- nur für Android
Prank – Der Apple-Faker
Wenn es um WhatsApp-Prank-Apps geht, haben iPhone-Nutzer in der Regel das Nachsehen, denn im App Store lassen sich leider nur sehr wenige Anwendungen dieser Art finden. Eine dieser wenigen heißt Prank und bietet Dir einen klassischen Fake Chat, den Du frei nach Lust und Laune gestalten kannst. Wie auch beim Android-Pendant, stehen Dir viele Optionen zur Verfügung, um Bilder, Namen, Daten und vieles mehr zu bearbeiten, sodass der Chatverlauf täuschend echt aussieht.

Prank ist eine der wenigen kostenlosen WhatsApp-Prank-Apps in Apples App-Store. Die Anwendung ist jedoch komplett auf Englisch und wird mit viel Werbung zugekleistert. Einfach und verständlich aufgebaut ist sie trotzdem, sodass Du Dich garantiert schnell zurechtfinden wirst.
Vor- und Nachteile
- einfache Fake-Chat-Erstellung
- viele Gestaltungsmöglichkeiten
- nervige Werbeeinblendungen
- keine Autokorrektur bei der Texteingabe
- auf Englisch
WhatsVideo – Die Überzeugende
Einen gefälschten Screenshot verschicken kann doch jeder! Wie wäre es stattdessen mit einer Fake Bildschirmaufnahme? Die WhatsApp-Prank-App WhatsVideo macht es möglich. Hier hast Du die Möglichkeit einen kompletten Chatverlauf als Video zu erstellen, sodass Du dieses anschließend an Freunde verschicken kannst. Dabei ist nicht nur der Text editierbar, sondern sogar die Geschwindigkeit, mit der er vermeintlich getippt wurde und vieles mehr.

WhatsVideo steht kostenlos zum Download für Android-Handys zur Verfügung, enthält jedoch Werbung. Die App ist leider nur auf Englisch verfügbar und etwas fummelig. Du wirst ein wenig herumexperimentieren müssen, um alle Funktionen kennenzulernen, doch das Ergebnis ist den Aufwand allemal wert. Denn keine der anderen WhatsApp-Prank-Apps bietet realistischere Fälschungen.
Vor- und Nachteile
- realistische Bildschirmvideo-Fakes
- viele Gestaltungsmöglichkeiten
- klug platzierte Werbebanner
- auf Englisch
Fazit – Unser Testergebnis
Mit unseren drei besten WhatsApp-Prank-Apps legst Du Freunde und Bekannte garantiert herein. Die realistischste, aber auch aufwendigste Fälschung bietet WhatsVideo. Die App ermöglicht es Dir Videos von Chatverläufen zu erstellen, sodass Du diese als vermeintlich echte Bildschirmvideos teilen und verschicken kannst. Fake Chat und Prank bieten klassische Chatverlauf-Fälschungen, die Du als Screenshots speichern kannst. Letztere ist jedoch mit viel nerviger Werbung zugekleistert, sodass wir Fake Chat bevorzugen. Da es die App allerdings nur für Android gibt und Prank eine der wenigen Alternativen für iPhone-Nutzer darstellt, empfehlen wir hier die Werbung kostenpflichtig zu entfernen.