Während sich WhatsApp unkompliziert mit zwei Accounts auf einem Handy nutzen lässt, sieht es aktuell schwierig aus, wenn man einen Account auf mehreren Geräten nutzen will. Wir erklären Dir, was aktuell möglich ist und wie die Zukunft des Messengers auf verschiedenen Smartphones aussieht.
Lange Zeit sperrten sich die Entwickler, einen Account auf verschiedenen Geräten freizugeben. In den FAQ heißt es „Zu diesem Zeitpunkt kann WhatsApp nur mit einer Nummer auf einem Gerät verifiziert werden.“
Loggst Du Dich mit Deinem Konto auf einem Handy ein, wird eine vorhandene Anmeldung auf einem anderen Gerät deaktiviert. Dabei raten die Macher davon ab, ständig zwischen verschiedenen Geräten hin- und herzuwechseln, da das Konto so möglicherweise gesperrt wird. Schon bald soll sich das aber ändern. So wurde der Support von einem WhatsApp-Account auf mehreren Geräten in einer Beta-Version entdeckt.
WhatsApp auf 23 Geräten mit gleicher Nummer nutzen
Laut WABetaInfo gab es bereits vor Monaten erste Hinweise auf einen Multi-Geräte-Support eines WhatsApp-Accounts auf mehreren Geräten.
Anfang Juni berichtete die gut informierte Seite von neuen Tests für das Feature. Noch ist allerdings unklar, wann die Funktion tatsächlich freigeschaltet und die gleichzeitige Nutzung von einem WhatsApp-Konto auf zwei Handys oder einem Handy und Tablet aussehen wird. Fraglich ist zum Beispiel, wie Chats von einem Gerät auf ein anderes übertragen werden. Anders als Telegram speichert WhatsApp Nachrichten nicht in einer Cloud, sondern lokal auf einem Gerät. Zudem nutzt WhatsApp die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, wonach Nachrichten erst nach dem Eingang auf einem Gerät entschlüsselt werden.
In einer Vorab-Version aus Mai wurde die Multi-Device-Funktion bereits entdeckt, ist aber noch nicht zur Nutzung freigeschaltet. So findet man die Option, um sich an einem neuen Gerät einzuloggen in der App. Dabei wird ein Login im WLAN empfohlen, da bei der Verbindung große Datenmengen übertragen werden sollen. WABeta zufolge werden nach der Anmeldung alle Chatverläufe und Medien des Accounts auf das neue Gerät transferiert. Da sich die Funktion aber noch in einer Testphase befindet, könnte es noch Monate dauern, bis sie in die öffentliche WhatsApp-Version ausgerollt wird.
WhatsApp zusätzliche auf Tablet anmelden – So funktioniert‘s
Möchtest Du WhatsApp derzeit auf mehreren Geräten nutzen, geht das nur mit dem umständlichen Umweg über WhatsApp Web. Hier loggst Du Dich mit Hilfe eines QR-Codes in einem Browser mit Deinem WhatsApp-Account ein.

Über diese Methode lässt sich WhatsApp zum Beispiel auch auf einem Tablet nutzen. Lasse Dir für die Anmeldung die Desktop-Version der WhatsApp-Web-Seite anzeigen, um Dich anzumelden. Einen großen Haken gibt es aber: WhatsApp Web spiegelt Deinen Account lediglich vom Handy auf das zweite Gerät. Das Smartphone mit der installierten App muss daher sowohl eingeschaltet als auch mit dem Internet verbunden sein.
Bei uns findest Du viele weitere Tipps für WhatsApp: