Inhaltsverzeichnis
Du bist auf einer Webseite gelandet und verstehst nur Spanisch? Oder besser gesagt, gar kein Spanisch? Kein Problem. Wie Du Dir bei der Verwendung von Google Chrome als Browser Webseiten übersetzen lassen kannst, liest Du hier.
Gelegentlich stolpert man auf der Suche nach bestimmten Informationen über Webseiten auf Sprachen, die man nicht beherrscht. Um sich im fremden Buchstaben-Gewirr zurechtzufinden, kann die Übersetzungsfunktion helfen.
Webseiten bei Chrome übersetzen
Nutzt Du Google Chrome dabei als Browser, kannst Du ganz einfach fremdsprachige Webseiten übersetzen lassen:
- Öffne die gewünschte Webseite in Google Chrome.
- Tippe auf die drei Punkte oben rechts.
- Wähle Übersetzen…
- Am unteren Bildschirmrand öffnet sich nun ein Pop-up-Fenster. Wähle die gewünschte Zielsprache aus.

In der Regel wird Dir hier Deutsch als favorisierte Zielsprache angezeigt. Ist das nicht der Fall oder möchtest Du die Webseite in eine andere Sprache übersetzen lassen, gehe wie folgt vor:
- Rufe die Übersetzungs-Funktion wie oben genannt auf.
- Tippe im Pop-up-Fenster unten auf die drei Punkte.
- Wähle aus der Liste unter Weitere Sprachen die gewünschte Zielsprache für die Übersetzung aus. Hier kannst Du weiterhin auswählen, dass Seiten in dieser Sprache zukünftig immer direkt übersetzt werden.

Webseiten übersetzen in Safari und Samsung Internet
Der Browser Google Chrome kann sowohl auf Samsung- als auch auf Apple-Geräten genutzt werden. Diese beiden Hersteller bieten darüber hinaus ebenfalls ihre hauseigenen Browser an. Über einen kleinen Umweg können auch Webseiten in Apples Safari und Samsung Internet ganz einfach übersetzt werden.
Auf dem iPhone muss zunächst die App Microsoft Übersetzer heruntergeladen und installiert werden. Bei Samsung-Geräten ist der Google Übersetzer die entsprechend benötigte App. Das weitere Vorgehen ist nun bei beiden Geräten nahezu identisch.
- Öffne die fremdsprachige Webseite in Safari oder Samsung Internet.
- Klicke in Safari auf Teilen unten mittig und wähle anschließend Mehr… Tippe bei Samsung Internet zunächst auf die drei Striche unten rechts und danach auf Senden.
- Wähle bei Safari den Microsoft Übersetzer und bei Samsung Internet den Google Übersetzer aus.
