Swipen, matchen, chatten – die Dating-Plattform Tinder verspricht unkompliziertes Flirten und Kennenlernen von Leuten aus Deiner Nähe. In der Realität sieht das wie immer anders aus: Beim Tinder-Dating liegen Lust und Frust ganz nah beieinander. Egal ob Du auf der Suche nach der großen Liebe oder einem kurzen Abenteuer bist – wir haben einige Tinder-Tipps für Dich auf Lager.
Tindern will gelernt sein – beim Online-Dating ist der erste Eindruck entscheidender als je zuvor. Dein Profil wird in Sekundenschnelle gecheckt und es gibt keine zweite Chance. Ein sorgfältig aufgesetztes Profil ist das Wichtigste und entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Deshalb gilt: Nutze die vorhandenen Möglichkeiten zur Selbstbeschreibung maximal aus, denn sie sind begrenzt; Profilbild, Biografie, ein paar weitere Fotos – that´s it!
Tinder-Tipps: Das Profilbild ist das A und O
Wähle ein sympathisches Profilbild aus, auf dem Du lächelst und direkt in die Kamera blickst – vermeide gestellte oder künstliche Fotos. Deine Photoshop-Fähigkeiten sind bei Tinder nicht gefragt. Ebenfalls nicht zu empfehlen: Aufnahmen mit Sonnenbrille. Für das Haupt-Bild solltest Du kein Gruppenfoto mit Freunden wählen, denn niemand will beim Dating Rätselraten spielen.

Falls Du ein geselliger Typ bist und das auch in Deinem Profil unterstreichen möchtest, dann hast Du in den Fotos, die Du ergänzend hochladen kannst, immer noch die Gelegenheit dazu. Zeige Dich ruhig bei spannenden Aktivitäten: Ob beim Sport, im Urlaub, beim Musizieren oder beim Kuscheln mit Hund oder Katze – solche Dinge zeigen, was Dir wichtig ist und verraten etwas über Deine Persönlichkeit.
Darüber hinaus lässt sich Dein Profil auch mit Deinem Instagram-Account verknüpfen. Das ist äußerst praktisch, da dann automatisch weitere Bilder von Dir anzeigt werden.
Kleine Schönheitsfehler kannst Du natürlich ausbessern. Mit den hier vorgestellten Bildbearbeitungs-Apps wird jedes Deiner Fotos ein echtes Unikat.
Das solltest Du bei Deiner Beschreibung beachten
Auch wenn Bilder bei Tinder eine große Rolle spielen, sollte der dazugehörige Beschreibungstext natürlich nicht vernachlässigt werden. Du hast nur 500 Zeichen, um mit Deiner Tinder-Bio zu überzeugen. Da die Entscheidung für oder gegen Dich in wenigen Sekunden fällt, formuliere kurze und klare Sätze. Zeige Humor, sei ehrlich, übertreibe nicht und überlege Dir genau, was Dich ausmacht. Deine Interessen, Hobbies – ein Einblick in Dein Leben ist für die anderen Nutzer interessant und kann Dir einen Swipe nach rechts einbringen, denn nur so bekommen sie einen Eindruck von Deiner Persönlichkeit und entdecken im besten Fall Gemeinsamkeiten. Lasse die Biografie also auf keinen Fall leer und vermeide hohle Phrasen.
Verbessere Deine Partner-Vorschläge
Es klingt zwar selbstverständlich, aber wird dennoch oft vergessen und gehört daher zu den wohl wichtigsten Tinder-Tipps: Die Einstellung von Suchradius und Alter. Stelle das Entfernungslimit so ein, dass Dein Date auch möglichst schnell erreichen kannst und nicht erst zwei Stunden zum Treffpunkt brauchst. Außerdem ist wichtig eine passende Altersspanne festzulegen, denn höchstwahrscheinlich willst Du ja weder einen zu jungen Hüpfer noch jemanden der im Alter Deiner Eltern. Hast Du alles eingestellt, kann die App Dir noch bessere Vorschläge für Deinen Wunschpartner unterbreiten.

It´s a Match – und dann? So gelingt das Anschreiben
Sobald sich zwei Nutzer gegenseitig nach rechts gewischt haben, haben sie ein Match und es öffnet sich ein Chat-Fenster. Für den lockeren Gesprächseinstieg bietet sich eine Bemerkung über eine Information aus der Biografie des Gegenübers an. Zeige Interesse und stelle nach einer netten Begrüßung zum Beispiel eine Frage zu dessen Hobbies. Das sorgt für Gesprächsstoff und zeigt, dass Du am Leben des anderen interessiert bist.
Verharre aber nicht im Schreiben, sondern werde zeitnah aktiv und lade Deinen Chat-Partner zu einem persönlichen Treffen ein. Gehe das Tinder-Date locker an: Ein Drink in einer Bar, ein Besuch im Biergarten oder Eis-Essen im Park. Ein teures Restaurant könnte vorab bereits Druck und zu hohe Erwartungshaltungen auf beiden Seiten aufbauen. Wähle Orte, an denen Du Dich wohlfühlst und Dich mit Deinem Date gut unterhalten kannst. In einem lauten Club oder im Kino kannst Du Deine Begleitung nicht näher kennenlernen. Wenn Du nervös bist, dann sage das ruhig – das macht Dich nahbar und bricht das Eis; Deinem Date geht es nämlich mit Sicherheit genauso.
Wir wünschen Dir mit unseren Tinder-Tipps viel Glück bei der Partnersuche!