Die richtige Stau App – ein Must-have für alle Vielfahrer. Ob Schulferien, Feiertage oder einfach nur schlechtes Wetter: Auf Autobahnen und Landstraßen herrscht häufig Verkehrschaos. Unsere besten kostenlosen Stau Apps für Android oder iOS wappnen Dich dagegen. Hier geht es zu unserem Test.

Vor Staus und stockendem Verkehr warnen oder Behinderungen auf der Fahrbahn melden – Was früher Radiosender übernommen haben, erledigt inzwischen Dein Smartphone. Hast Du Dich einmal für die richtige Stau App entschieden, kommst Du komfortabel durch den Verkehr. Allerdings fällt die Wahl schwer, denn die Angebote unterscheiden sich stark. Deshalb haben wir kostenlose Stau Apps für Android und iOS getestet. Verkehrsmeldungen in Echtzeit, sprachgestützte Navigation, Stauinfos oder wöchentliche Prognosen: Hier findest Du Antworten, um Deine Reise optimal zu planen.

Stau-Mobil: Die Weitsichtige

Stau-Mobil ist ein zuverlässiger Begleiter für planungswillige Vielfahrer. Die App bereitet Dich umfassend auf Autofahrten vor und versorgt Dich mit Stauinfos, Verkehrsmeldungen und aktuellen News über Fahrbahnzustände oder Niederschläge. On Top errechnet Stau-Mobil wöchentliche Verkehrsprognosen, damit Du Deine Reiseroute bei Bedarf vorab optimierst. Dafür kannst Du auf verschiedene Filteroptionen zurückgreifen und Deine gewählte Strecke nach Autobahnen, Bundesstraßen oder Bundesländern aufschlüsseln.

Staumelder

Das übersichtliche Menü unterscheidet zwischen Meldungen, Karten, Favoriten und Einstellungen. Das Favoriten Feature ist ein großer Pluspunkt der Stau App. Damit speicherst Du häufig befahrene Strecken und informierst Dich via Handy über aktuelle Verkehrsstörungen. Leider sind die Werbeanzeigen sehr aufdringlich, was das Nutzungsvergnügen erheblich schmälert.

Vor- und Nachteile

  • Nutzerfreundlich
  • Prognosefunktion
  • Nur ab Android 8.0 (Oreo) verfügbar
  • Log-in über Facebook oder E-Mail
  • Lästige Werbung

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

App Store Button

Waze – Die Gesellige

Waze ist ein beliebter Staumelder, Kartendienst und soziales Netzwerk zugleich. Mit der Anwendung bist Du Teil einer großen Autofahrer-Community. Via Mein Waze kannst Du jederzeit Kontakte knüpfen, um Dich etwa über die ideale Verkehrsroute oder die günstigste Autobahntankstelle zu beraten. Daher ist die Stau App vor allem für kommunikationsfreudige Autofahrer ideal.

Staumelder: Die besten Apps

Waze ist intuitiv gestaltet und informiert Dich in Echtzeit über die aktuelle Verkehrslage. Ob Baustellen, Unfälle oder Polizeieinsätze – Der Staumelder warnt Dich rechtzeitig, ändert, wenn nötig, Deine Route und navigiert Dich via Sprachausgabe bequem zum gewünschten Ankunftsziel. Dafür wertet die Anwendung Verkehrsdaten von 47 Millionen Community-Mitgliedern aus. Leider nimmt es Waze dabei nicht allzu genau mit dem Datenschutz. Die Stau App legt automatisch ein Nutzerkonto für Dich an und speichert Deine Standorte für kommerzielle Zwecke. Damit verbunden ist auch die unerfreulich hohe Anzahl an gesponsorten Inhalten.

Vor- und Nachteile

  • Community-Faktor
  • Akkusparsamer Schlafmodus
  • Große Auswahl an Sprachen
  • Karten nicht im Offline-Modus verfügbar
  • Lascher Datenschutz
  • Gesponsorte Inhalte

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

Here WeGo – Die Allrounderin

Here WeGo ist viel mehr als nur ein Staumelder – Die App ist eine wahre Allrounderin, wenn es um den städtischen Transport geht. Ob zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder via Auto: Here WeGo navigiert Dich schnell und zuverlässig zu Deinem Wunschziel. Die Stau App enthält einen Routenplaner und liefert Dir Verkehrsmeldungen oder sprachgestützte Wegbeschreibungen direkt auf Dein Smartphone. Zudem hast Du die Möglichkeit Taxi- und Car-Sharing-Dienste zu prüfen oder Apotheken und Restaurants in Deiner Nähe zu suchen.

Staumelder: Die besten Apps

Ein großer Vorteil von Here WeGo: Alle Karten stehen zum Download bereit und lassen sich daher auch im Offline-Modus nutzen. Zusätzlich kannst Du Strecken mit einem Stern markieren und speichern oder auch mit Deinen Freunden teilen. Verlässt der Staumelder allerdings die Stadt, kann die Leistung nachlassen. So ist etwa die Navigation auf den Autobahnen zum Teil ziemlich vage.

Vor- und Nachteile

  • Download der Karten
  • Große Auswahl an Sprachen
  • Inkludiert Öffentlichen Nahverkehr
  • Log-in über Facebook oder E-Mail
  • Stadtfixiert

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Wer sich in den Berufs- oder Feiertagsverkehr stürzen muss, hat mit den kostenlosen Stau Apps gute Karten. Alle von uns getesteten Anwendungen erfüllen ihren Zweck und navigieren Dich möglichst stressfrei zum Ziel. Stau-Mobil spielt dabei jedoch so viel Werbung ein, dass es nach einer Weile lästig wirkt. Waze ist ein heißer Tipp für netzwerkaffine User. Allerdings hält sich die Stau App nicht lange mit Datenschutzvorkehrungen auf. Here WeGo ist die richtige Wahl für Stadtmenschen. Die Anwendung bietet Dir ein rundum Transport-Service. Zudem lassen sich die Karten im Offline-Modus nutzen. Deshalb ist die Here WeGo auch unsere Testsiegerin.

[banner-switch image_id=“24183″ url_de=“https://www.deinhandy.de/angebote/weihnachtsangebote“ url_ch=“https://www.deinhandy.ch/“]

arrow_upward share