Wir zeigen Dir die besten Smartphones mit austauschbarem Akku. Da diese heutzutage eine Seltenheit sind und kaum noch hergestellt werden, ist es gar nicht so leicht gute zu finden. Unser Vergleich zeigt Dir fünf starke Handys mit Wechsel-Akku.

Der Akku gehört zu den größten Schwachstellen des Smartphones. Obwohl die Kapazität von Jahr zu Jahr zunimmt, bleibt die allgemeine Haltbarkeit einer Lithium-Ionen-Batterie weiterhin stark eingeschränkt. Bei durchschnittlicher Nutzung nimmt die Leistung meist nach ein bis zwei Jahren ab und nach vier bis fünf Jahren ist der Akku oft so schwach, dass er nur noch ein paar Stunden hält oder sogar ganz den Geist aufgibt. Ist Letzteres der Fall, sind die meisten Smartphones aufgrund ihrer fest verbauten Batterien reif für den Müll. Ein Austausch lohnt sich aufgrund der hohen Kosten nur, wenn Du ein Smartphone mit wechselbarem Akku hast. Wir verraten Dir, welche Handys die unpopuläre Wechselmöglichkeit bieten.

Samsung Galaxy Xcover 4s

Das Samsung Galaxy Xcover 4s ist ein brandneues Outdoor-Smartphone mit austauschbarem Akku. Mit einer Akkukapazität von 2.800 mAh verspricht das Handy eine gute Laufzeit von bis zu einem Tag. Doch auch sonst ist das Galaxy Xcover 4s eine gute Wahl: Das Smartphone ist mit einem 5-Zoll-LCD-Display ausgestattet, das in HD auflöst. Die IP68-Zertifizierung belegt, dass das Galaxy Xcover 4s vollkommen wasser- und staubdicht ist. Dazu ist der Bildschirm weitestgehend kratzerresistent und bruchsicher, was das Smartphone zum perfekten Begleiter für einen Ausflug in die freie Natur macht. Der Octa-Core-Prozessor greift auf bis zu 3 GB Arbeitsspeicher zurück und sorgt so für ausreichend Leistung. Dazu gibt es 32 GB interne Speicherkapazität, die mit einer microSD-Karte um maximal 512 GB aufgestockt werden kann, und eine 16 Megapixel-Kamera, die Samsung-typisch gute Fotos knipst.

Samsung Galaxy Xcover 4s

Hier gibt’s Angebote zum Samsung Galaxy Xcover 4s.

Samsung Galaxy Xcover 4

Das Galaxy Xcover 4 ist die 2017er Version des gerade neu aufgelegten Outdoor-Smartphones. Es ist ebenfalls mit einem austauschbaren Akku ausgestattet, der mit einer Kapazität von 2.800 mAh eine Laufzeit von durchschnittlich einem Tag verspricht. Es hat auch das IP68-Zertifikat und ist somit gegen Sand und Wasser gerüstet.  Das LC-Display misst ebenso 5-Zoll und ist weitestgehend bruch- und kratzfest. Im Innern des Galaxy Xcover 4 taktet ein Exynos-7570-Prozessor, der auf bis zu 2 GB Arbeitsspeicher zurückgreift und damit etwas schwächer aufgestellt ist als das neue Modell. Intern bietet das Smartphone einen 16-GB-Speicher, den Du mit einer microSD-Karte um maximal 256 GB erweitern kannst. Dazu gibt es eine 13-Megapixel-Kamera, die gute Fotos schießt.

Samsung Galaxy Xcover 4

Hier gibt’s Angebote zum Samsung Galaxy Xcover 4.

Gigaset GS110

Das Gigaset GS110 ist ein Smartphone made in Germany. Es ist mit einem austauschbarem 3.000-mAh-Akku ausgestattet, der eine durchschnittliche Laufzeit von einem Tag garantiert. Das IPS-Display misst ganze 6,1-Zoll und löst in HD auf. Dazu gibt es einen Octa-Core-Prozessor, der auf maximal 1 GB Arbeitsspeicher zurückgreift und somit bei normalen Alltags-Apps wie WhatsApp, Instagram oder YouTube keine Performance-Probleme hat. Das Betriebssystem ist mit Android 9 aktuell, was Dir mehr Sicherheit vor Viren und Hackern garantiert. Außerdem ist das Gigaset GS110 mit einer 8-Megapixel-Kamera ausgestattet.

Gigaset GS110

Hier gibt’s Angebote zum Gigaset GS110.

LG K9

Ein weiteres Smartphone mit herausnehmbarem Akku ist das LG K9. Mit einer Kapazität von 2.500 mAh verspricht das Handy einige Stunden Laufzeit, bevor es an die Steckdose muss. Dazu ist es mit einem 5-Zoll-IPS-Display ausgestattet, das in HD auflöst. Unter der Haube sorgt ein Quad-Core-Prozessor, dem bis zu 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen, für eine solide Alltagsleistung. Die interne Speicherkapazität des LG K9 bemisst 16 GB, kann aber mit einer microSD-Karte erweitert werden. Fototechnisch setzt das Smartphone auf eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera.

LG K9

Hier gibt’s Angebote zum LG K9.

Samsung Galaxy S5

Bei unserem letzten Handy gilt das Motto old but gold, denn das Galaxy S5 hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel. Dennoch überzeugt das Smartphone mit dem austauschbaren 2.800-mAh-Akku auch heute noch. Zum Beispiel mit seinem 5,1-Zoll-Super-AMOLED-Display, das in Full HD auflöst und dank Gorilla Glass 3 kratz- und bruchfest ist. Hinzu kommt eine IP67-Zertifizierung, die belegt, dass das Smartphone spritzwassergeschützt ist. Im Inneren taktet ein Snapdragon-801-Prozessor, der auf bis zu 2 GB Arbeitsspeicher zurückgreift und somit eine gute Performance auffährt. Die interne Speichergröße beträgt 16 GB, kann aber mit einer microSD-Karte um maximal 128 GB erweitert werden. Außerdem ist das Galaxy S5 mit einer 16-Megapixel-Kamera ausgestattet, die gute Fotos liefert.

Samsung Galaxy S5

Hier gibt’s Angebote zum Samsung Galaxy S5.

arrow_upward share