Inhaltsverzeichnis
Früher waren Low-Budget-Handys so gut wie unbrauchbar. Insbesondere Billigfabrikate aus China hatten kaum Leistung und waren oft so schlecht verarbeitet, dass die Hardware schon nach kurzer Zeit kaputt ging. 2019 ist das jedoch zum Glück nicht mehr so. Heute bekommst Du für nur 200 Euro gute bis sehr gute Smartphones aus dem Einsteiger- und Mittelklassebereich mit ausgewählten Premiumfeatures wie Dual-Kameras oder Fingerabdrucksensoren. Anders als vor ein paar Jahren überzeugen in dieser Preisklasse vor allem große China-Marken wie Huawei oder Xiaomi. In unserer Bestenliste zeigen wir die fünf besten Smartphones bis 200 Euro.
Huawei P20 Lite
Das Huawei P20 Lite hat alles, was ein gutes Smartphone braucht. Das 5,84-Zoll-Display löst in Full HD Plus auf und wirkt dank der Notch und den schmalen Kanten fast randlos. Im Herzen des Smartphones taktet ein Kirin-659-Prozessor, der auf ganze 4 GB Arbeitsspeicher zurückgreift. Die Frontkamera knipst mit 16 Megapixel und die Dual-Kamera auf der Rückseite mit 16 + 2 Megapixel. Die interne Speicherkapazität des Huawei P20 Lite beträgt 64 GB und kann per microSD-Karte um maximal 256 GB erweitert werden. Der Akku bemisst üppige 3.000 mAh und hält damit mindestens einen Tag am Stück durch. Als Betriebssystem ist von Werk aus Android 8.0 Oreo vorinstalliert. Der Preis des Huawei P20 Lite liegt aktuell bei exakt 200 Euro.

Hier gibt’s Angebote zum Huawei P20 Lite.
Samsung Galaxy A20e
Das Samsung Galaxy A20e ist ganz frisch auf dem Markt. Es ist mit Android 9.0 Pie, der neuesten Version des Google-Betriebssystems, und einem 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display ausgestattet, das in HD Plus auflöst. Der Exynos-7884-Prozessor greift auf 3 GB Arbeitsspeicher zurück. Damit wird das Galaxy A20e zwar keine Leistungsrekorde aufstellen, aber mit Sicherheit jede Aufgabe schnell und zuverlässig lösen. Der interne Speicher misst 32 GB, ist aber um bis zu 512 GB erweiterbar. Als Hauptkamera dient eine 13 + 5-Megapixel-Dual-Kamera und der Akku ist ganze 3.000 mAh groß. Das Samsung Galaxy A20e gibt es schon für 179 Euro.

Hier gibt’s Angebote zum Samsung Galaxy A20e.
Huawei P Smart 2019
Das Huawei P Smart 2019 bietet starke Hardware zum kleinen Preis. Das Smartphone ist mit einem 6,2-Zoll-Full-HD-Plus-Display und einem 3.400-mAh-Akku ausgestattet, der für Laufzeiten von bis zu 24 Stunden sorgt. Mit dem Kirin-710-Prozessor, der auf 3 GB Arbeitsspeicher zurückgreift, läuft das vorinstallierte Android-9.0-Pie-Betriebsysstem durchweg schnell und flüssig. Die interne Speicherkapazität des Huawei P Smart 2019 misst 64 GB, ist aber per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweiterbar. Die Dual-Hauptkamera knippst mit 13 + 1 Megapixel und die Frontkamera mit 8 Megapixel. Preislich liegt das Huawei P Smart 2019 bei 169 Euro.

Hier gibt’s Angebote zum Huawei P Smart 2019.
Xiaomi Redmi Note 7 Pro
Das Xiaomi Redmi Note 7 Pro ist ein starkes Einsteiger-Smartphone. Es ist mit einem 6,3-Zoll-Full-HD-Plus-Display und 64 GB interner Speicherkapazität ausgestattet. Als Prozessor dient dem China-Handy ein Snapdragon 675, der auf 4 GB Arbeitsspeicher zurückgreift. Der riesige 4.000-mAh-Akku ist dank Quick Charge 4 von Qualcomm jederzeit innerhalb kürzester Zeit vollständig aufgeladen. Die Dual-Kamera auf der Rückseite knipst mit 48 + 5 Megapixel und die Frontkamera mit 13 Megapixel. Als Betriebssystem ist das neueste Android 9.0 Pie vorinstalliert. Das Xiaomi Redmi Note 7 Pro gibt es in der Version mit 4 GB RAM und 64 GB ROM für rund 175 Euro.

Hier gibt’s Angebote zum Xiaomi Redmi Note 7 Pro.
Nokia 4.2
Das Nokia 4.2 ist die Neuauflage des beliebten Nokia 4. Es ist mit einem 5,71-Zoll-HD-Plus-Display ausgestattet, das dank Notch und schmaler Kanten einen schicken fast-randlos-Look bietet. Unter dem Bildschirm taktet ein Snapdragon-439-Prozessor, der je nach Version auf 2 GB oder 3 GB Arbeitsspeicher zurückgreift. Als Betriebssystem ist Android 9.0 Pie vorinstalliert. Die interne Speicherkapazität misst 16 GB oder 32 GB und der Akku ist 3.000 mAh groß. Vorne ist das Nokia 4.2 mit einer 8-Megapixel-Frontkamera ausgestattet, während hinten eine 13 + 2-Megapixel-Dual-Kamera verbaut ist. In der größeren Version mit 3 GB RAM und 32 GB ROM kostet das Einsteiger-Smartphone aktuell rund 185 Euro.

Hier gibt’s Angebote zum Nokia 4.2.