Skat gehört zu den beliebtesten Kartenspielen weltweit. Möchtest Du beim nächsten Mal allen die Trümpfe aus den Taschen ziehen, greife zur Skat-App, um auch unterwegs ein bisschen zu üben. Wir haben die besten kostenlosen Anwendungen für Android und iOS für Dich getestet.
Neben Bubble Shootern und Quiz-Apps, erfreut sich auch das Spielen klassischer Kartenspiele auf dem Smartphone immer größerer Beliebtheit. Wer auch außerhalb der Kneipe nicht auf eine gemütliche Runde Skat verzichten möchte, greift einfach auf eine App zurück. Wir haben zwei Anwendungen zum Spielen und Üben und eine nützliche Skat-App getestet, mit der Du garantiert nicht mehr so schnell den Überblick verlierst.
Skat (Lite) – Die Umfangreiche
Skat gegen den Computer, gegen andere Spieler oder zusammen mit Deinen Freunden spielen – all das ist mit der Anwendung Skat (Lite) möglich. Daneben kannst Du mit einem Skat-Meister trainieren, um bestimmte Strategien und Taktiken zu erlernen und Rätsel der weltweit besten Skat-Spieler in verschiedenen Schwierigkeitsstufen lösen. Lade Deine Freunde zu einer gemeinsamen Partie Skat ein oder melde Dich an, um mit Deinem persönlichen Profil online zu spielen. Auch ein Infobereich über die Skatregeln und das generelle Spielprinzip stehen Dir hier zur Verfügung.

Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des Deutschen Skatverbandes, diese kannst Du jedoch auch individuell anpassen. Wähle die Darstellung der Spieler, ihre Spielstärke und Risikofreude sowie das Design der Spielkarten aus. Stellst Du den Assistenten ein, gibt er Dir während des Spielens Hinweise, um zu lernen. Er zeigt Dir unter anderem Spielvorschläge an, zählt die Augen der Stiche mit oder zeigt das Blatt Deiner Mitspieler. Nach jedem Spiel kannst Du Dir den Verlauf noch einmal anschauen.
Vor- und Nachteile
- sehr umfangreiche Funktionen
- auch offline spielbar
- Übungseffekt durch Assistenten
- Werbung
Skat Punkterechner – Die Übersichtliche
Du möchtest mit Deinen Freunden in der Kneipe spontan eine Runde Skat spielen und hast keinen Zettel und Stift dabei? Oder ihr habt vergessen, wer beim letzten Mal die Nase vorn hatte? Die App Skat Punkterechner schafft Abhilfe. Zu Beginn jeder Runde gibst Du die Namen der Spieler an und legst die Spielregeln fest. Dabei können auch vier Spieler für Geberskat berücksichtig werden. Entscheide Dich für die klassische Variante, nach Seeger/Fabian oder Bierlachs, lege die zusätzlichen Regeln bezüglich Ramschen und Bockrunden fest und los geht’s.

In der Übersicht wird Dir immer angezeigt, wer geben, als erstes etwas sagen und darauf reagieren muss. Gib nach jeder Runde ein, wer was gespielt hat, ob es etwaige Ansagen gab und ob die Partie gewonnen oder verloren wurde. Die entsprechenden Punkte werden über dem jeweiligen Namen direkt mitgerechnet und immer angezeigt. In der Spieletabelle siehst Du eine Übersicht aller Einzelspiele. Auch Bockrunden werden von der App angezeigt und mitgezählt. Bei Bedarf rechnet die App die Punkte auch in Geldbeträge um. Alle Spielstände lassen sich jederzeit auch verschicken.
Vor- und Nachteile
- einfach Handhabung
- individualisierbare Regeln
- Spielstände lassen sich verschicken
- Werbung
Skat Palast – Die Anspornende
Im Skat Palast kannst Du live gegen andere, echte Gegner spielen. Dabei spielst Du gegen fremde Spieler oder lädst Deine eigene Skatrunde ein. Beim schnellen Spiel werden Dir zwei zu Dir passende Spieler willkürlich zugeteilt. Hast Du etwaige Sonderregeln ausgewählt, nach denen Du spielen möchtest, wird dies dabei berücksichtigt. Innerhalb eines Spiels kannst Du mit der Chat-Funktion auch mit Deinen Mitspielern in Kontakt treten.

Unter Spiel wählen suchst Du Dir den für Dich passenden Tisch aus oder erstellst einen neuen. So kannst Du an leichten Tischen beginnen und den Schwierigkeitsgrad steigern oder die passenden Mitspieler nach Deinem Können finden. Dabei wird an jedem Tisch um andere Einsätze gespielt. Die entsprechenden Chips können verdient, gekauft oder bei einem der zahlreichen Turniere verdient werden. Im Wettkampf-Bereich gründest Du weiterhin Deinen eigenen Verein oder schließt Dich einem bestehenden an, um in der Liga gegen andere anzutreten.
Vor- und Nachteile
- spielen gegen echte Personen
- Ligen und Turniere
- ausführliche Statistik
- Wartezeiten
Fazit – Unser Testergebnis
Hier ist für jeden Liebhaber dieses geselligen Kartenspiels die richtige App dabei. Der Skat Punkterechner ist der perfekte Begleiter für die nächste Offline-Runde mit Deinen Freunden. Wer sich gerne mit anderen misst, ob zwischendurch in Einzelspielen oder in großen Turnieren, kommt im Skat Palast voll auf seine Kosten. Wer auf den Wettbewerbscharakter verzichten will und eine solide und umfangreiche Skat-App sucht, der ist mit der Anwendung Skat (Lite) bestens bedient. Vom Erlernen über das Üben bis hin zum Ausbauen und Perfektionieren Deiner Skat-Skills ist hier alles dabei.