Seit iOS 12 wird Siri dank der neuen Kurzbefehle App immer smarter. Auf den ersten Blick ist diese Anwendung vielleicht ein wenig unübersichtlich, kann aber sehr erleichternd für Deinen Alltag sein. Wir führen Dich durch die App, erklären Dir alles was du wissen musst, um selbst Siri Shortcuts anzulegen.
Aus Workflow werde Kurzbefehle und tada: Apple scheint mit der neuen Anwendung einige Mängel, die bei Siri in Kritik geraten waren, auszugleichen. Denn dank der Shortcuts-App beläuft sich das Können des Sprachassistenten jetzt nicht mehr nur auf das schlichte Öffnen von Apps oder dem Anzeigen des Wetters – Siri ist jetzt richtig smart. Auch wenn die Anwendung von Kurzbefehle auf den ersten Blick etwas kompliziert wirkt, ist die App sehr vielseitig und ist quasi komplett individualisierbar. Wir zeigen Dir, wie du vorgefertigte Shortcuts benutzt, Kurzbefehle selbst erstellst und natürlich wie Du ein Siri Shortcut anlegst.
Was sind Siri Shortcuts?
Die Kurzbefehle-App lässt sich vielseitig einsetzen: Du kannst nicht nur einfache Befehle anwenden und selbst erstellen, sondern auch ganze Szenarien kreieren. Kurz gesagt ist es dank der App möglich mit einem einzigen Sprachbefehl an Siri mehrere Aktionen gleichzeitig auslösen. Dabei sind Deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt und Du kannst den Ablauf der einzelnen Szenarien selbst einstellen und nach Deinen Wünschen anpassen. Szenarien sind also eine Ablaufreihe von verschiedenen Aktionen, die Du durch Deinen Sprachbefehl auslöst. Die verschiedenen Zwischenschritte, die zum Ergebnis führen, sind nach Belieben änderbar und es lassen sich weitere Aktionen hinzufügen.
Vorgefertigte Shortcuts
Die App bietet Dir viele vorgefertigte Shortcuts, die entweder ganz einfache Aktionen ausführen oder komplexere Aktionsketten beinhalten. In der Galerie der App findest Du etliche weitere Kurzbefehle und Szenarien, die Du ganz nach Deinen Wünschen anpassen kannst. Damit Du Deine Lieblings-Kurzbefehle immer im Blick hast, fügst Du sie am besten zu Deiner Bibliothek hinzu. So funktioniert’s am Beispiel vom Zahnputz-Timer:
- Öffne die App.
- Gehe auf Galerie.
- Wähle in der Galerie den Zahnputz-Timer
- Nun erscheint Feld mit zwei Optionen: Kurzbefehl abrufen und Aktionen einblenden.
- Klicke auf Kurzbefehl abrufen.
- Der Zahnputz-Timer erscheint jetzt in Deiner Bibliothek.
Um Änderungen in dem Shortcut vorzunehmen wählst Du stattdessen Aktionen einblenden aus. Nun erscheint die ganze Aktionsreihe und Du kannst z.B. ändern wie lange Du Zähne putzen möchtest und welche Benachrichtigung Du erhältst, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Um nun ein Siri Shortcut für den Zahnputz-Timer zu erstellen, gehst Du so vor:
- Öffne die Bibliothek in der App.
- Tippe auf die drei kleinen Punkte in der Ecke des Zahnputz-Timers.
- Es öffnet sich die Aktionsreihe.
- Gehe auf das kleine Feld mit dem Schieberegler-Symbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippe auf Zu Siri hinzufügen.
- Nimm Deinen individuellen Sprachbefehl für den Kurzbefehl auf.
sage jetzt einfach ,,Hey Siri‘‘ und Deine gewählte Phrase, damit der Timer startet.
Shortcuts selbst erstellen
Um selbst Kurzbefehle zu erstellen, benötigt es ein wenig Fingerspitzengefühl und Geduld, aber wenn man sich erst einmal reingefuchst hat, macht das Ertüfteln von neuen Szenarien richtig Spaß. Es gibt dabei kaum etwas, das nicht möglich ist, denn die App liefert viele Bausteine und Möglichkeiten, diese aneinander zu reihen. Aber diese Funktion ist natürlich auch anwendbar, wenn Du kein Programmierer bist. Deswegen haben wir für Dich ein einfaches Beispiel herausgesucht, um Dir zu zeigen, wie es geht. So baust Du einen Shortcut, der auf eine Website führen soll:
- Öffne die App und gehe in die Bibliothek.
- Tippe auf Kurzbefehl erstellen.
- Scrolle in der unteren Liste ganz nach unten.
- Wähle URL
- Nun gibst Du die URL der gewünschten Seite ein, auf die Dein Shortcut Dich führen soll.
- Gehe nun wieder in die Liste und wähle URLs öffnen.
Und schon ist Dein erster praktischer Kurzbefehl erstellt, aus dem Du nun auch ein Siri Shortcut machen kannst. Das geht so:
- Tippe in der Aktionsreihe auf das Symbol mit den Schiebereglern in der oberen rechten Ecke.
- Wähle Zu Siri hinzufügen
- Sprich Deine selbst gewählte Phrase für Deinen Siri Shortcut ein.
Jetzt kannst Du wieder ,,Hey Siri‘‘ und Deine Phrase sagen und schon leitet sie Dich auf Deine gewählte URL weiter.
In diesem Beitrag haben wir für Dich lustige Siri Easter Eggs zusammengetragen.