Die richtige Schul-App erleichtert den Unterrichtsalltag, nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer. Deshalb haben wir uns digitale Lern- und Organisationshilfen angeschaut und die drei besten kostenlosen Schul-Apps für Android und iOS ausgewählt.

Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde, wenn es um Schule und Bildung geht. Wer hier bereits mit digitalen Tools arbeitet, ist also klar im Vorteil. Wir haben in den App Stores pädagogisch wertvolle Anwendungen für Schüler und Lehrer gesucht. Hier findest Du die beste kostenlose Schul-App für Android und iOS.

DieSchulApp – Die Organisatorin

DieSchulApp bündelt Aufgaben und erleichtert die Kommunikation innerhalb der Schule. Die App richtet sich vor allem an Eltern und Lehrer, aber auch Schüler behalten mithilfe der Anwendung den Überblick über das Schulgeschehen. Ob Echtzeit-Benachrichtigungen über Schul-News, Sprechzeiten, Stundenausfall bzw. Vertretungsstunden oder einfache Krankmeldung via Klick – Die Schul-App hält alle Fäden in der Hand und verwaltet den Schulalltag einfach und ansprechend. Dabei findet der Austausch zwischen Lehrern, Schülern und Eltern im geschützten Raum statt. Die Planungs- und Info-Anwendung ist staatlich geprüft und übersichtlich gestaltet. Um sie zu nutzen, muss Deine Schule jedoch mitmachen und ein Registrierungsformular bereitstellen.

DieSchulApp – Die Organisatorin

Ist das der Fall, installierst Du die Schul-App, meldest Dich mit den bereitgestellten Zugangsdaten an und legst los. Das Menü findest Du in der oberen Ecke des Displays. Hier stehen Dir Funktion wie Neuigkeiten, Termine, Vertretungsplan, Bilder, Krankmeldung, Infos, Elternsprechtag, Hausaufgaben, Stundenplan und Mehr zur Verfügung. Die jeweiligen Infos lassen sich für die ganze Schule und für eine spezifische Schulklasse einsehen. Die Bedienung ist intuitiv, so dass sich die Anwendung ohne große Mühen und Erklärungen nutzen lässt. Ein Vorteil: Wer noch nicht über einen Schul-Account verfügt, kann einen Testzugang anlegen, um die Du App für Lehrer, Schüler und Eltern auszuprobieren.

Vor- und Nachteile

  • übersichtlich
  • viele Features
  • Probe-Account zum Testen
  • Schule muss mitmachen

Hier geht´s zu Deiner neuen Schul-App

Google Play Button

 

App Store Button

Brainyoo – Die Streberin

Brainyoo ist eine Karteikarten-App, die Schülern oder Studenten dabei hilft, komplizierten Schulstoff zu lernen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Das Prinzip der Anwendung ist einfach: Lerneinheiten in Karteikartenform einpflegen und sich von der Anwendung abfragen lassen. Dabei stehen Dir verschiedene Aufgabenformate zur Auswahl: Von Bildtests über Multiple-Choice-Fragen – mit Brainyoo lernst Du schnell, einfach und von überall. Dank dem Offline-Modus verbrauchst Du nicht einmal kostbares Datenvolumen. Die Schul-App ist zwar nicht sonderlich intuitiv aufgebaut, dafür funktioniert sie jedoch auch ohne Anmeldung. Hast Du die Anwendung installiert, führt Dich das Menü am unteren Displayrand des Startbildschirms durch die Funktionen.

Brainyoo: Schul-App

Unter Home hast Du die Möglichkeit Deine Lernstatistiken und -erfolge nachzuverfolgen, Katalog sortiert Deine digitalen Karteikarten, die Du entweder direkt in der App selbst erstellst oder importierst. Um Karteikarten anzulegen, reicht ein Klick auf das Plus-Zeichen aus. Das Feature Lernen ist indes für die Abfrage gedacht. Dabei stehen Dir drei Lern-Modi – Power, Langzeit und Prüfung – zur Verfügung. Am effektivsten ist die kostenlose App Brainyoo, wenn Du Geld investierst und Lernmodule bei Bildungsanbietern Deiner Wahl kaufst. Ob Sprache, das Periodensystem oder ganze Uni-Vorlesungen – Mit der Karteikartensoftware lernst Du themenunabhängig, strukturiert und nachhaltig.

Vor- und Nachteile

  • Offline-Modus
  • thematisch vielseitig
  • eigene Karteikarten erstellen
  • nicht ganz intuitiv
  • freie Version eingeschränkt

Hier geht´s zu Deiner neuen Schul-App

Google Play Button

 

App Store Button

Merck PSE – Die Fachexpertin

Hinter der Chemie-App Merck PSE steckt der Darmstädter Pharmakonzern. Nichtdestotrotz ist die Anwendung pädagogisch wertvoll gestaltet und kostenfrei. Die App für Lehrer und Schüler hilft Dir auf spielerische und optisch ansprechende Weise das Periodensystem zu verstehen, die Elemente und ihre Zusammensetzung zu lernen sowie Infos über berühmte Forscher und die Geschichte der Chemie einzuholen. Als ein interaktives Nachschlagewerk konzipiert, erfreut sich Merck PSE mit über einer Million Downloads großer Beliebtheit. Und das hat seinen Grund.

Merck: Schul-App

Die Schul-App ist intuitiv, informativ und nutzerfreundlich. Sie lässt sich ohne Anmeldung nutzen – einmal installiert, legst Du also sofort los. Alle Komponenten und Grafiken der Anwendung lassen sich anklicken und eröffnen Dir eine eigene Wissenswelt. Als Startbildschirm dient ein Periodensystem. Zum Menü gelangst Du via Klick auf das Drei-Striche-Symbol am oberen Displayrand. Hier findest Du Funktionen wie Elementenliste, Klassifikation, Atomare Eigenschaften, Glossar und vieles mehr. Wählst Du etwa Elementenliste erhältst Du einen Überblick das Periodensystem und hast die Möglichkeit, vertiefendes Wissen über einzelne Elemente einzuholen. Dazu gehören Allgemeines, Basisinformationen und Entdecker.

Vor- und Nachteile

  • optisch ansprechend
  • intuitiv
  • interaktiv
  • nur auf Chemie beschränkt

 

App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Die vorgestellten kostenlosen Schul-Apps für Android und iOS erleichtern auf unterschiedliche Weise den Schulalltag, sowohl für Schüler als auch für Lehrer oder Eltern. Sie helfen bei der Organisation, verschaffen einen Überblick über Termine und unterstützen Dich beim Lernen. Brainyoo ist in erster Linie eine App für Schüler: Hier pauken alle Altersklassen nach dem bewährten Karteikarten-Prinzip den gewünschten Stoff. Ob Sprache, Mathe, Geschichte oder Uni-Vorlesung – Dem Wissensdurst sind bei Brainyoo keine Grenzen gesetzt. DieSchulApp ist eher eine Orga-Assistentin, wobei sie auch Lehrern und Eltern einen Überblick über den Verlauf des Schuljahres verschafft. Merck PSE versucht eine trockene Materie pädagogisch sinnvoll und ansprechend aufzubereiten. Die Schul-App wendet sich an Chemie-Asse und alldiejenigen, die es noch werden wollen. Noch nie war das Periodensystem so verlockend wie mit Merck PSE.

Die ausgewählten Schul-Apps sind nicht das, wonach Du suchst? Wir haben in unserem Magazin weitere nützliche digitale Helfer für den Schulalltag ausfindig gemacht.

Scanner-App: Die 3 besten kostenlosen Dokumentenscanner
Vokabeltrainer-App: 3 beste kostenlose Lern-Apps
Lern Apps für Kinder – Die 3 besten Apps im Test
Deutsch lernen: Die 3 besten kostenlosen Apps im Test
To-Do-App: 3 beste kostenlose To-Do-Listen-Apps

arrow_upward share