Inhaltsverzeichnis
Samsungs neue Note-Geräte sind endlich da und auch dieses Mal übertrifft sich der südkoreanische Hersteller auf’s Neue. Es kommt nicht nur ein nagelneuer Prozessor mit besserer Herstellungsmethode in die Geräte, sondern auch Premium-Kameras und hochleistungs-Technik. Das Note 10 Plus ist mit ganzen 6,8 Zoll ist das bisher größte Smartphone der Note-Reihe.
Samsung Galaxy Note 10 vs. Note 10 Plus: Datencheck
Galaxy Note 10 | Galaxy Note 10 Plus | |
Display | 6,3 Zoll 2280 x 1080 Pixel | 6,8 Zoll 3040 x 1440 Pixel |
Dual edge Dynamic AMOLED | Dual edge Dynamic AMOLED | |
Prozessor | Exynos 9825 | Exynos 9825 |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 12 GB |
Speicher | 256 GB | 256/ 512 GB erweiterbar bis zu 1 TB |
Hauptkamera | 12 x 16 x 12 MP Triplekamera | 12 x 16 x 12 MP + Tiefensensor Quadkamera |
Frontkamera | 10 MP Monokamera | 10 MP Monokamera |
Akku | 3500 mAh | 4300 mAh |
Schutz | IP68 | IP68 |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie | Android 9.0 Pie |

Design und Display: Infinity O – Yeah
Wieder einmal zeigt Samsung Sinn für Moderne und Ästhetik. Die Designs beider Handys sind mit den typischen Samsung-Rundungen versehen, das schmale Gehäuse mit glänzendem Rücken ist der Inbegriff von Eleganz. Das Note 10 ist mit 6,3 Zoll etwas kleiner als das Note 10 Plus mit 6,8 Zoll, welches übrigens das größte Note-Gerät aller Zeiten ist. Große Freude bereitet das Infinity-O-Display mit einem kleinen Loch für die Kamera im oberen Bereich des Smartphones. Die gesamte Oberfläche besteht aus einem mit Gorilla Glass 6 geschützten dual edge Dynamic AMOLED-Display. Mehr geht einfach nicht. Das Samsung Galaxy Note 10 wird in den Farben Aura Black, Aura Glow und Aura Pink angeboten. Das Note 10 Plus gibt es in Aura Black, Aura Glow und Aura White.
Leistung: Der PC in der Tasche
Natürlich sind beide Business-Smartphones mit hervorragender Leistung ausgestattet. In beiden Modellen steckt der hauseigene Exynos 9825. Das ist der erste Acht-Kern-Prozessor, der im 7-nm-Verfahren mit extrem ultravioletter Strahlung hergestellt wird. Dadurch ist der Octa-Core kompakter und werkelt schneller als sein Vorgänger. Der Prozessor taktet mit 2,7 GHz + 2,4 GHz + 1,9 GHz. 8 GB RAM im Galaxy Note 10 sorgen für eine unschlagbare Performance. Wer sein Smartphone richtig ausreizen möchte, sollte das Note 10 Plus mit unglaublichen 12 GB RAM ins Auge fassen. Dadurch wird das Handy zum Mini-Computer, das auch als solcher genutzt werden kann.

Kamera: Triplekamera vs. Quadkamera
Die Kameras beider Note-10-Geräte sind absolut auf den neusten Stand. Auf der Rückseite des Note 10 ist eine Triplekamera verbaut, die mit 12 x 16 x 12 Megapixel knipst. Dazu gehören eine Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 123 °, ein Weitwinkelobjektiv mit variabler Blende und ein Teleobjektiv. In der Frontkamera befindet sich eine Weitwinkelkamera mit 10 Megapixeln. Durch viele Modi erstellst Du Bilder in der richtigen Atmosphäre.
Das Note 10 Plus bietet zusätzlich eine VGA-3D-Tiefenkamera. Dieser misst die Tiefe und Distanz zum fokussierten Objekt, um einen Live-Fokus zu ermöglichen. Wer Fotos mit der Quadkamera des Galaxy Note 10 schießt, bekommt unglaublich tiefenscharfe und inspirierende Bilder.
Und nicht nur die Kamera profitiert vom Zoom. Auch den Ton eines Videos kannst Du nun zoomen. Die Lautstärke eines bestimmten Videomotivs tritt so deutlich in den Vordergrund. Perfekt bei Livemitschnitten.
Akku und Speicher: Super-Power – Super-Größe
Der Super-Akku lässt Flaggschiffe anderer Hersteller im Regen stehen. Das kleine Samsung Galaxy Note 10 trumpft mit einem 3500 mAh großem Akku. Die Ladezeit beträgt lediglich 90 Minuten. Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist mit einem Akku mit 4300 mAh ausgestattet. Die Batterie ist nach 70 Minuten komplett aufgeladen.
Der interne Speicher beider Geräte ist grundsätzlich mit stolzen 256 GB ausgestattet. Das Note 10 Plus ist aber auch mit 512 GB erhältlich. Dank einer microSD Karte kann der riesige Speicher nochmals um bis zu 1 TB erweitert werden.

Features: Samsung DeX
Samsung Dex ist keine neue Erfindung und kam bereits beim Samsung Galaxy S8 oder Galaxy Note 9 zum Einsatz. Mittels eines Bildschirms können die Galaxy Note 10-Modelle als PC verwendet werden. Perfekt für Präsentationen oder Multitasking-Handlungen, wenn zwei Bildschirme benötigt werden. Außerdem kannst Du das Business-Handy als Touchpad verwenden oder eine Maus oder sogar Keyboard ankoppeln. Dank des neuen Hochleistungs-Prozessors und dem enormen Arbeitsspeicher bietet sich die Nutzung als richtiges Arbeitsinstrument förmlich an.
Auch der S-Pen hat ein Update bekommen und beherrscht nun Gestensteuerung. Die Funktion geht einfach über Bluetooth und so kannst Du ganz einfach Selfies auslösen oder ohne Umstände durch eine Präsentation führen.

Fazit: Beste Business-Handys 2019
Ohne Frage eignen sich beide Handys hervorragend für die Verwendung im Business-Bereich. Dank des S-Pens und der Kompatibilität mit einem Bildschirm schreien die Note-10-Geräte förmlich danach ihr Potenzial vollends auszureizen. Der Arbeitsspeicher des Samsung Galaxy Note 10 Plus mit 12 GB setzt zusätzlich noch einen drauf. Auch der im neuen Verfahren hergestellte Exynos 9825 bringt eine nie dagewesene Performance. Beide Geräte der Note-10-Reihe gefallen optisch und auch das Innere überzeugt durch und durch. Note 10 vs. Note 10 Plus – Welches Handy hat Dich überzeugt? Ob Du nun die kleinere Variante bevorzugst oder gleich mit dem Note 10 Plus gleich auf’s Ganze gehst, musst Du selbst entscheiden.