Inhaltsverzeichnis
Mit Ausgangsbeschränkungen in Corona-Zeiten ist es nicht leicht, dem Pokémon-GO-Fieber nachzugehen und Monster zu fangen. Deshalb haben wir Tipps für Dich, wie Du Pokémon GO zu Hause spielen kannst.
Pokémon GO ist eigentlich so konzipiert, dass Du zum Spielen vor die Tür gehen und Dich im Idealfall viel bewegen musst. Mit Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne-Maßnahmen ist das aber nicht immer ganz einfach. Pokémon-GO-Entwickler Niantic hat sich deshalb neue Features überlegt, die das Spielen zu Hause erleichtern sollen. Wir haben alle neuen Funktionen und weitere Tipps für Dich, mit denen Dir die Monsterjagd auch zu Hause gelingt.
Pokémon GO Freundesboni nutzen

Eine gute Möglichkeit, um Deinen Pokémon-GO-Fortschritt von Zuhause aus beizubehalten, ist der Austausch mit Freunden. Jeden Tag lassen sich Geschenke verschicken und damit neben Items außerdem Erfahrungspunkte einsacken. Je öfter Du Geschenke mit Freunden austauschst, desto höher steigt das Freundelevel und desto mehr Boni erhältst Du.
Alles zum Thema Pokémon-GO-Freunde inklusive einer ID-Liste findest Du in unserem Artikel Pokémon GO Freunde finden und Geschenke abstauben.
Mit anderen Spielern tauschen und kämpfen
Sobald Du mit einem anderen Spieler das Freundelevel „Gute Freunde“ erreicht hast, kannst Du gegen ihn kämpfen – zurzeit auch ohne, dass der- oder diejenige in der Nähe ist. Die Stufe schaffst Du bereits nach dem Austausch von nur einem Geschenk. Die ersten drei Kämpfe gegen andere Spieler bescheren Dir Sternstaub und Items. Darüber hinaus ist der Zeitpunkt gerade perfekt, um sich in der Kampfliga zu behaupten. Für gewöhnlich musst Du vor jeder Runde mit fünf Kämpfen erst einmal drei Kilometer laufen. Diese Beschränkung hat Niantic zurzeit aufgehoben, so dass Du jederzeit fünf Runden in der Kampfliga meistern kannst, auch ohne zu laufen. Für jede abgeschlossene Runde sackst Du Belohnungen ein.
Wenn sich Pokémon-GO-Freunde in Deinem Haushalt aufhalten oder sich in einer maximalen Distanz von 100 Metern zu Dir befinden, kannst Du mit ihnen Pokémon tauschen. Das bringt Dir nicht nur neue Taschenmonster ein, sondern mit etwas Glück auch ein Glücks-Pokémon. Tauschen und kämpfen kannst Du über das Profil des entsprechenden Freundes.

Pokémon mit Rauch anlocken und nahe Pokéstops nutzen

Auch ohne die neuen Features des Mobilegames war und ist es möglich, das AR-Spiel Pokémon GO zu Hause zu spielen. Der Shop bietet hierfür viele wertvolle Items. Eines davon ist Rauch. Aktivierst Du ihn, ziehst Du 30 Minuten lang Pokémon an – egal, wo Du Dich befindest. Während der halben Stunde laufen Dir viele unterschiedliche Monster über den Weg, teilweise auch sehr seltene Exemplare.
Ein weiteres nützliches Item ist das Lockmodul. Es zieht 60 Minuten lang vermehrt Pokémon zu Pokéstops. Das ist vor allem nützlich, wenn sich Deine Wohnung oder Dein Haus direkt neben einem Stop befindet. Übrigens: Von Lockmodulen profitieren alle Spieler, die sich während der Aktivierung in der Nähe des Pokéstops aufhalten.
Pokémon hochleveln und Box leeren
Ziehst Du gerade nicht um die Häuser und spielst auf der Couch Pokémon GO, kannst Du die Zeit zu Hause nutzen, um Deine Pokébox mal wieder richtig aufzuräumen. Verschicke oft gefangene Exemplare an den Professor, füttere Deine Pokémon mit Bonbons und mache sie stärker. Auf diese Weise bereitest Du Dich leicht auf den nächsten Raid oder Trainer-Kampf vor.
Du kannst die Zeit zu Hause außerdem nutzen, um Evoli zu entwickeln und so noch stärkere Versionen des beliebten Taschenmonsters zu erhalten.

Fern-Raid-Pass kaufen

Der neue Fern-Raid-Pass dürfte die meisten Spieler in Aufregung versetzen. Mit ihm lassen sich Raids auch dann starten, wenn Du gar nicht in der Nähe bist. Wer keinen Pass im Inventar hat, kann ein Paket mit drei Stück für eine Pokémünze ergattern. Für alle anderen kostet ein einzelner Fern-Raid-Pass 100 und ein Dreier-Pack 250 Münzen. Ganz ohne Präsenz funktionieren die Raids aber auch jetzt noch nicht:
- Ein Raid kann weiterhin nur mit maximal 20 Teilnehmern bestritten werden, von denen höchstens 10 Spieler aus der Ferne mitmischen.
- Du kannst nur an Raids teilnehmen, die sich auf der Karte in Sichtweite befinden.
- Raids bringen jedoch weiterhin dieselben Belohnungen mit sich, egal ob Du vor Ort kämpfst oder vom heimischen Sofa aus.
Das Feature wurde eigens wegen der Ausgangsbeschränkungen eingeführt, soll jedoch auch nach der Corona-Epidemie zur Verfügung stehen. Dann jedoch mit teureren Pass-Preisen und zusätzlichen Einschränkungen.

Switch Spieler: Meltan fangen und Pokémon übertragen
Nintendo-Switch-Besitzer, die Pokémon Let’s Go Pikachu oder Pokémon: Let’s Go Evoli spielen, haben die Chance auf ein zusätzliches Pokémon: Meltan. Dafür benötigst Du die Wunderbox, die Du folgendermaßen erhältst:
- Öffne Pokémon GO auf Deinem Smartphone und gehe zu den Einstellungen.
- Scrolle herunter und tippe auf Nintendo Switch > Verbindung zu Nintendo Switch herstellen.
- Nimm die Switch zur Hand und bewege Dich im Spiel nach Fuchsania-City. Gehe dort in den GO-Park.
- Öffne nun die Einstellungen im Switch-Spiel und gehe zu Einstellungen > Mit Pokémon GO verbinden. Bestätige die Auswahl und verbinde die beiden Spiele.
- Bewege Dich im Switch-Spiel nun zur Person an der Theke und sprich sie an.
- Sobald die Verbindung steht, wähle in Pokémon GO alle Monster aus, die Du ins Switch-Spiel transferieren möchtest.
- Ist das erledigt, werden alle ausgewählten Pokémon auf die Switch verschoben und Du erhältst in Pokémon GO die Wunderbox.
Sobald Du die Wunderbox öffnest, hast Du aktuell 60 Minuten (normalerweise 30) Zeit, um das mysteriöse Pokémon Meltan zu fangen.