Wer Freunden und Familie frohe Ostern wünschen und Feiertagskarten versenden will, muss nicht mehr zur Post. Der Griff zu Deinem Handy reicht aus, um lustige Osterkarten zu erstellen oder individuelle Osterbilder zu verschicken. Wir haben die besten kostenlosen Osterkarten-Apps für Android und iOS für Dich getestet.

Es muss nicht immer die obligatorische „Frohe Ostern“-Karte an die Oma sein. Es geht auch zeitgemäß und digital. Wir zeigen Dir die besten kostenlosen Apps für Android und iOS, um lustige Osterbilder, persönliche Osterkarten oder besinnliche Oster-Wallpaper zu gestalten und als originelle Ostergrüße via Smartphone zu verschicken.

Easter Wallpapers und Ostern Wallpapers Kostenlos – Die Einfachen

Easter Wallpapers für iOS und Ostern Wallpapers Kostenlos für Android sind unkompliziert gestaltete Apps, die voll und ganz ihren Zweck erfüllen. Einfach installieren und sich direkt auf die Suche nach dem passenden Oster-Wallpaper machen. Beide Anwendungen bieten Dir dafür zahlreiche Motive an. Ob Osterhasen und bunte Ostereier, ob geschmackvolle Osterdekorationen und Gruß-bespickte Osterkarten – Alle Spielarten der visuellen Osterfreuden hast Du mit den beiden Wallpaper-Apps immer griffbereit in der Hosentasche.

Osterbilder verschicken: Wallpaper
Osterbilder verschicken: kostenlose Wallpaper App

Hast Du Dich für ein Osterbild entschieden, speicherst Du es einfach als Hintergrund oder teilst es via E-Mail und WhatsApp mit Deinen Freunden. Oder Du richtest eine festliche Slideshow ein – und das ohne lästige Anmeldung. Ein kleines Manko der beiden Oster-Apps ist allerdings die vielfach eingespielte Werbung in der kostenfreien Version. Wer darüber hinwegsieht, kann ohne Umwege Osterbilder verschicken und sein Smartphone-Display festlich gestalten.

Vor- und Nachteile

  • Einfach gestaltet
  • Große Auswahl
  • Lästige Werbung
  • Eindimensional

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button

Ostern Bilderrahmen – Die Kreative

Ostern Bilderrahmen oder Easter Photo Frames (iOS) ist die richtige Osterbilder App für Kreative, mit der sich Fotos feiertagsgerecht bearbeiten lassen. Hast Du die App installiert, legst Du auch hier ohne weitere Anmeldung einfach los. Als erstes lädst Du ein Foto hoch, das Du bearbeiten möchtest. Anschließend entscheidest Du, wie das gewünschte Bild zu verzieren ist. Über das Feature Frames verpasst Du dem Foto eine Osterrahmung, wählst Stickers aus und schmückst Deinen Ostergruß via Aufkleber.

Osterbilder verschicken: Bilderrahmen
Osterbilder verschicken: kostenlose Bilderrahmen App

Setzt Du auf Frames, stehen Dir etliche österlich geschmückte Rahmungen von Osterhasen über Ostereier zur Verfügung. Hinzu kommen Bildbearbeitungs-Tools, um das hochgeladene Foto zu optimieren. Die Funktion Filter bietet Dir neben Beschneidung, Beleuchtung, Schärfe und Ausbesserung des Rote Augen Effekts auch Meme– und Text-Features an, um Deine Osterbilder mit einer persönlichen Osterbotschaft zu versehen. Hast Du Frames und Sticker angebracht und Deinen Ostergruß verfasst, kannst Du Deine Osterkarte via E-Mail, SMS oder WhatsApp an Deine Freunde und Familie verschicken.

Vor- und Nachteile

  • Intuitiv
  • Kreativ
  • Vielseitig
  • Lästige Werbung
  • iOS-Version nur auf Englisch

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

justWink Greeting Cards – Die Funkige

Mit justWink gestaltest und verschickst Du personalisierte Osterkarten via Smartphone an Deine Freunde und Familie. Dabei entscheidest Du selbst, ob Du lustige Osterbilder kreierst oder besinnliche Grüße bevorzugst. Und sind die Feiertage vorbei, nutzt Du justWink einfach, um individuelle Geburtstag-Glückwunsche oder ein einfaches Dankeschön an Deine Crew zu versenden. Die App bietet Dir nämlich nicht nur Ostermotive, sondern auch weitere Themenbereiche an. Ob Feiertage, Hochzeiten oder Freundschaftsbekundungen – Mit justWink bist Du für jeden Anlass gut gerüstet.

Osterbilder verschicken: Osterkarten
Osterbilder verschicken: kostenlose Osterkarten App

Hast Du die App installiert, wählst Du erstmal das Design Deiner Osterkarte aus. Anschließend lädst Du ein Osterbild hoch, nimmst auf Wunsch eine Sprachnachricht auf und schreibst ein paar persönliche Zeilen. Bevor Du die Karte verschicken kannst, musst Du Dich jedoch via E-Mail anmelden. Dann stehen Dir alle Versandoptionen offen. Deine Osterkarte lässt sich sowohl via E-Mail, WhatsApp oder SMS versenden als auch über Facebook teilen.

Vor- und Nachteile

  • Sprachnachrichten
  • Kreativ und Optisch ansprechend
  • Amüsant
  • Derzeit nicht im Google Play Store
  • Für Android-Nutzer nur im Browser nutzbar

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Mit allen drei vorgestellten Apps bist Du gut auf Ostern vorbereitet. Easter Wallpapers ist eine unkomplizierte Variante, um für etwas Osterstimmung auf Deinem Smartphone zu sorgen. Mit Ostern Bilderrahmen hast Du mehr Gestaltungsfreiheit, bearbeitest Fotos und wählst Design-Varianten. justWink ist indes ein rundum Angebot, das Dir auch nach der Osterzeit Freude bereitet. Hier hast Du eine Bandbreite an Motiven, lustigen Sprüchen und ernsthaften Botschaften, die sich einfach und effektiv individualisieren lassen. Deshalb ist die App unsere Testsiegerin, wenn Du Osterbilder verschicken willst.

Falls Du lustige Oster-Sprüche via WhatsApp versenden möchtest, wirst Du hier fündig.

arrow_upward share