OnePlus hat mit dem neuen Gerät mit der Bezeichnung „Nord“ ein ordentliches Android-Gerät zu einem fairen Preis zusammengebaut. Wir erklären Dir, was Du im Hinblick auf den Speicher des OnePlus Nord wissen solltest.

Wie die meisten Geräte gibt es auch das OnePlus Nord in verschiedenen Speicherausführungen. In unserem Ratgeber erfährst Du, welche verschiedenen Varianten es gibt.

OnePlus Nord: Speicherkapazität und Arbeitsspeicher

Das OnePlus Nord kommt in zwei Versionen, die sich sowohl im Arbeitsspeicher als auch bei der Speicherkapazität unterscheiden:

  • Es gibt das Modell mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicherplatz.
  • Die stärkere Variante ist mit 256 GB Speicherplatz und üppigen 12 GB RAM ausgestattet.
  • Das zweite Modell ist rund 100 Euro teurer.
  • Das OnePlus Nord kostet etwa die Hälfte vom Flaggschiff des Herstellers, dem OnePlus 8 Pro.

Hier findest Du das OnePlus Nord mit und ohne Vertrag im Angebot.

Der Speicher wird vom Snapdragon 765G genutzt. Unter anderem setzen auch das OPPO Find X2 Neo und Lite sowie das Xiaomi 10 Lite 5G auf den Acht-Kern-Prozessor. Das Gerät ist 5G-fähig und lässt Dich im schnellsten mobilen Datennetz surfen.

OnePlus Nord: Speicher erweitern?

Sowohl 128 GB als auch 256 GB dürften für eine Alltagsnutzung ausreichen. Leider ist es nicht möglich, den Speicher des OnePlus Nord zu erweitern. Zwar verfügt das Gerät über eine Dual-SIM-Funktion, allerdings lässt sich der Steckplatz für die zweite SIM-Karte nicht wie bei anderen Herstellern alternativ für eine Erweiterung per microSD- oder andere Speicherkarte nutzen.

Wird der Speicherplatz knapp, solltest Du Deine Daten also bevorzugt in verschiedenen Cloud-Diensten auslagern. An anderer Stelle zeigen wir Dir, mit welchen einfachen Mitteln sich Speicherplatz am Handy freiräumen lässt. Zudem erfährst Du bei uns, welche SIM-Karte das OnePlus Nord benötigt und wie sich das Gerät im Vergleich zum OnePlus 8 schlägt.

arrow_upward share