Inhaltsverzeichnis
Der Platzhirsch Samsung hat mit dem Galaxy S20 im Frühjahr 2020 sein neuestes Flaggschiff auf den Markt gebracht. OnePlus zieht nur kurze Zeit später mit dem OnePlus 8 nach und will mit starker Hardware bei den Big-Playern im Smartphone-Markt mitreden. Im Vergleich erfährst Du, ob das OnePlus 8 technisch gegen das Samsung Galaxy S20 mithält.
Datenvergleich: OnePlus 8 vs. Samsung Galaxy S20
OnePlus 8 | Samsung Galaxy S20 | |
Displaygröße
Technik Auflösung |
6,55 Zoll
AMOLED 2.400 x 1.080 Pixel |
6,2 Zoll
Dynamic-AMOLED 3.200 x 1.440 Pixel |
Schutz | IP53, Gorilla Glass | IP68, Gorilla Glass 6 |
Prozessor | Snapdragon 865 | Exynos 990 |
Arbeitsspeicher | 8 GB / 12 GB | 8 GB
(12 GB in 5G-Version) |
Speicher
erweiterbar? |
128 GB / 256 GB
nein |
128 GB
Ja, bis zu 1 TB |
Kamera
Megapixel |
Triple-Kamera
48 MP + 16 MP + 2 MP |
Triple-Kamera
12 MP + 64 MP + 12 MP |
Akku | 4.300 mAh | 4.000 mAh |
Betriebssystem | Android 10 | Android 10 |
Angebote | Zu den Galaxy-Angeboten |

Design und Display: Ecke oder Mitte?
Sowohl Samsung als auch OnePlus setzen bei ihren High-End-Modellen auf eine randlose Optik, um den Platz für das Wesentliche zu bieten. Beim OnePlus 8 ist der Bildschirm über den Rand gebogen. Die Frontkamera ist in einem Punch-Hole am oberen Seitenrand versteckt. Beim Samsung fällt die mittig positionierte Selfie-Kamera mehr ins Auge, bietet aber dank zentraler Position mehr Komfort bei der Erstellung der Gesichtsaufnahmen.
Das Display des OnePlus 8 ist mit 6,55 Zoll im Vergleich zu 6,2 Zoll beim Galaxy S20 etwas größer. Auf dem kleineren Super-AMOLED-Bildschirm hat das Samsung-Gerät mit 3.200 x 1.440 Pixeln eine höhere Auflösung als das OnePlus-Handy. Das AMOLED-Display des chinesischen Smartphones kommt auf 2.400 x 1.080 Pixel. In der Pixeldichte hat das Galaxy S20 mit 566 ppi die Nase vor dem OnePlus 8 mit 402 ppi. Auch bei der Bildwiederholungsrate geht der Punkt an das Galaxy S20. Den 90 Hz beim OnePlus 8 stehen beeindruckende 120 Hz des Samsung Galaxy S20 gegenüber.

Leistung: Snapdragon vs. Exynos
Während das OnePlus 8 mit dem starken Snapdragon 865 arbeitet, setzt Samsung in der europäischen Version des Galaxy S20 auf die hauseigene Exynos-990-Lösung. Der Snapdragon 865 taktet mit maximal 2,84 GHz, Samsungs Prozessor kommt mit 2,7 GHz an die Grenze. In Kombination mit dem Oxygen OS gelingt es OnePlus, eine optimale Leistung aus dem Qualcomm Prozessor zu holen.
Damit alle Apps flott über den Bildschirm laufen, helfen wahlweise 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher aus. Beim Galaxy S20 ist der größere Arbeitsspeicher dem 5G-Modell vorbehalten. Das OnePlus gibt es ausschließlich in einer 5G-Variante. Mit beiden Geräten surft man also im schnellsten Netz, um Streams, Downloads und mehr ohne Verzögerung auf dem Handy zu genießen.
Kamera: Triple-Kameras unter sich
Die Kamera ist für viele Handy-Besitzer eines der Hauptargumente für den Kauf. Kein Wunder also, dass OnePlus die Kamera im Vorgängervergleich ordentlich aufpoliert hat. Die Triple-Kamera bietet einen 48-Megapixel-Hauptsensor mit f/1.75-Blende, einen 16-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor mit f/2.2-Blende und einen 2-Megapixel-Makrosensor mit f/2.4-Blende. Auch Samsung setzt auf eine Triple-Kamera, die sich aus einem 12-Megapixel-Weitwinkel-Sensor mit f/1.8-Blende, einem 64-Megapixel-Telesensor mit f/2.0-Blende und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor mit f/2.2-Blende zusammensetzt.
Die technischen Spezifikationen lassen auf etwas bessere Fotos beim Samsung Galaxy S20 schließen. Selfie-Freunde bekommen hingegen beim OnePlus 8 die schärferen Bilder. Die Frontkamera arbeitet mit einem 16 Megapixel-Sensor von Sony. Die Selfie-Kamera beim Galaxy S20 liefert hingegen nur 10 Megapixel. Beide Geräte nehmen Videos in 4K-Qualität mit bis zu 60 fps auf.

Akku und Speicher: „Ladegerät? Brauch‘ ich morgen erst“
Samsung hat den Akku beim Galaxy S20 im Vergleich zum Vorjahres-Flaggschiff aufgestockt. 4.00 mAh sollen dafür sorgen, dass dem Handy nicht so schnell der Saft ausgeht. Trotz der Bemühungen muss das Galaxy S20 im Vergleich zu, OnePlus 8 in der Akku-Ausführung zurückstecken. Der üppige Akku liefert 4.300 mAh und hält das Gerät bis zu zwei ganze Tage von der Steckdose fern.
Beide Geräte liefern 128 GB Speicherplatz für Fotos, Dokumente und mehr. Datenhungrige Handy-Nutzer greifen beim OnePlus zur Variante mit 256 GB. Erweitern lässt sich der Speicherplatz aber nicht. Samsung-Freunden wird nur eine Speichervariante angeboten. Reicht der Platz für die Daten aber nicht aus, stattet man das Samsung Galaxy S20 einfach mit einer microSD-Karte aus. Diese erweitert den S20-Speicher um bis zu 1 TB.
OnePlus 8 vs. Samsung Galaxy S20 – Unser Fazit
Wer primär etwas für das Auge sucht, bekommt im Samsung Galaxy S20 das bessere Gerät. In den technischen Spezifikationen hat das Samsung Galaxy S20 im Vergleich zum OnePlus 8 bei der Kamera und der Bildschirm-Auflösung die Nase vorne. Technik-Fans, die den Fokus auf Leistung legen, bekommen dafür beim OnePlus 8 einiges geboten. Der chinesische Hersteller punktet mit dem größeren Akku. Auch der Qualcomm-Prozessor dürfte ein Kaufargument für das OnePlus 8 sein. Wer über den Tellerrand schauen und nicht immer nur auf die etablierten Hersteller wie Samsung setzen möchte, bekommt mit dem OnePlus 8 ein starkes Stück Hardware in die Hand.