Inhaltsverzeichnis
Die Hamburger Sparkasse arbeitet an einer neuen Generation Geldautomaten. In Zukunft soll es möglich sein mit dem eigenen Smartphone Bargeld abzuheben oder für Familie und Freunde am Automaten freizugeben.
Es klingt futuristisch und wird dennoch bald schon Normalität sein: Die Hamburger Sparkasse (kurz Haspa) hat neue Geldautomaten beim US-Unternehmen Diebold Nixdorf in Auftrag gegeben, mit denen Kunden schon bald über ihr Smartphone Geld abheben können. Konkrete Details zu den neuen Funktionen der Automaten will der Vorstandvorsitzende von Diebold Nixdorf Andy W. Mattes noch nicht geben, aber die Verträge mit der Haspa., sorgen bereits jetzt für Spekulationen. Digitalisierung und Individualisierung spielen eine große Rolle bei der Entwicklung. Deshalb soll das Smartphone mit seinen umfangreichen Möglichkeiten künftig im Mittelpunkt jeder Transaktion stehen – und nicht die Bankkarte.
Personalisierte Geldausgabe dank App
In Zukunft wird das Abheben von Bargeld viel schneller und reibungsloser ablaufen. Mit einer Fintech-App kann die Abhebung schon auf dem Weg zum Automaten vorbereitet werden. Der Ablauf ist simpel: Der Kunde gibt über die App auf seinem Smartphone den Betrag ein. Sogar die Stückelung der Geldscheine kann ausgewählt werden. Daraufhin generiert die App einen persönlichen Barcode. Dieser muss dann nur noch vom Geldautomaten eingelesen werden und das Bargeld wird ausgezahlt. Es ist sogar möglich den Barcode an Dritte zu verschicken. So können auf Wunsch Freunde oder Familienangehörige Geld für Dich abholen ohne Deine Bankkarte dabeizuhaben. In der PSD Bank Nord können Kunden bereits das neue Verfahren zur Bargeldabholung mit dem Smartphone nutzen. Die Funktion wurde in die Konto-App integriert, trotzdem ist es natürlich auch weiterhin möglich Geld mit der Bankkarte abzubuchen.
Das Bankkonto über die Smartphone-App zu verwalten, könnte auch noch andere Vorteile mit sich bringen. Der Vorgang der Geldabhebung könnte vollständig personalisiert werden. Per NFC-Verbindung erkennt dann der Automat, wer vor dem Gerät steht und spricht den Kunden mit Namen an. Zusätzlich könnten persönliche Verhaltensmuster gespeichert werden. Holt ein Kunde jeden Mittwoch 100 Euro ab, speichert der Automat diese Information und fragt beim nächsten Mal direkt, ob der Betrag abgebucht werden soll. Außerdem könnte die Bank mithilfe der App personalisierte Werbeangebote schalten.
Smartphone-Geldabhebungen versprechen mehr Sicherheit
Das Geldabheben per Smartphone beschleunigt und personalisiert den Vorgang nicht nur, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit. Die Manipulation von Bankautomaten um an Kartendaten und PIN heranzukommen – das sogenannte Skimming – wäre, wenn jeder sein Geld mit dem Smartphone abhebt, kein Problem mehr. Außerdem ist laut Andy W. Mattes jede Transaktion, die an einem Bankautomaten vorgenommen wird, sicherer als das Online-Banking von zuhause aus.
Zukünftig wird nahezu jedes normale Bankgeschäft über die neuen Geldautomaten möglich sein. Der Kunde wird Geld abheben, Geld einzahlen, Rechnungen überweisen und Kontoauszüge drucken können und das dank des Smartphones viel schneller und einfacher als jemals zuvor.