Valentinstag steht vor der Tür, die produktivste Hook-up Zeit des Jahres. Singles sind willig, die Anzahl der Dating-Apps aber unüberschaubar. Tinder fällt schon mal aus, geht es um mehr, als nur den schnellen Trost gegen den Valentinstag-Blues. Daher haben wir beste kostenlose Tinder-Alternativen von Loovo bis OKCupid für Dich getestet.

Das Online-Dating ist aus dem Leben junger Singles und mittelalter Polyamoristen kaum wegzudenken. Mit dem Tinder-Prinzip ist es ja auch verführerisch einfach: Smartphone raus, Dating App an, Wisch nach rechts und schon hast Du eine Verabredung. Allerdings ist diese meist kurzlebig. Wer zu Valentinstag nicht nur nach der schnellen Nummer sucht, schaut da häufig in die Röhre. Deshalb hat sich unserer Redaktion nach den besten Tinder-Alternativen umgeschaut. Ob Lovoo oder OKCupid: Hier findest Du die besten kostenlosen Dating-Apps für Android und iOS im Test.

Lovoo – Die Lokale

Lovoo ist die Schnellfickerhose unter den Dating-Apps: optisch gewöhnungsbedürftig, dafür aber ungemein praktisch und schnell zielführend. Die Anwendung ist eine der beliebtesten ihrer Art in Deutschland: Über 16 Millionen aktive User tauschen hier bis zu 250 Millionen Nachrichten pro Monat aus. Der Clou von Lovoo ist der Radar, mit dem Du in Sekundenschnelle Flirtwillige in Deiner unmittelbaren Umgebung ausfindig machst. Schon nach kurzer Anmeldung erhältst Du Vorschläge, die sich via einfachen Wisch liken oder ablehnen lassen. Trifft das auf Gegenseitigkeit, d.h. ist es ein Match, kannst Du umgehend loschatten. Und solltest Du mal ein Auge auf ein Nicht-Match werfen, dann gibt es hierfür die Ice-Breaker-Funktion: Eine erste Nachricht an den User Deiner Wahl, um das Eis zu brechen. Zusätzliche Features wie ein Live-Video-Stream ergänzen die Plattform gewinnbringend.

Lovoo und Co.: Tinder-Alternativen im Test

Mit Blick auf die Altersklassen ist Lovoo breiter aufgestellt als Tinder. Die App ist nutzerfreundlich und wenig penetrant. Dein Such-Profil richtest Du simpel ein: Per Klick auf Ich suche entscheidest Du zwischen Männer, Frauen oder Egal und gibst die gewünschte Altersklasse ein. Über die Funktion Details erstellst Du zudem einen Steckbrief mit persönlichen Infos, via Einstellungen richtest Du indes Deine Privatsphäre ein. Ein Manko hat Lovoo allerdings. Die App kämpft zuweilen mit Fake-Profilen, fordert Dich immer wieder auf, Fotos hochzuladen und verführt gern auch zu In-App-Käufen.

Vor- und Nachteile

  • Nutzerfreundlich
  • Zielsicher und schnell
  • diversere Altersgruppen
  • Fake-Profile
  • Sicherheitslücken
  • In-App-Käufe

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

OKCupid: Die Kosmopolitin

OKCupid, die englischsprachige Dating-Plattform, spielt eher in der Liga Bildungsroman. Die tiefsinnige Kosmopolitin will allerlei von Dir wissen, bis sie Dir passende Partner vorschlägt: Von politischer Einstellung, über Religion und Drogenkonsum. Mindestens 15 Fragen über Dich und Dein ideales Gegenüber musst Du beantworten, bevor Du loslegen kannst. Und wenn Du nicht aufpasst, werden es schnell mehr. Denn über die Funktion Mein Profil lassen sich weitere Matching-Antworten geben. Dafür verspricht die weltweit beliebteste, algorithmenbasierte Dating-App Treffsicherheit.

Lovoo & Co.: 3 beste Tinder-Alternativen
OKCupid: Die emsige Dating-App

Bevor Du Dich allerdings an die Fragen machst, lädt Dich OKCupid zunächst dazu ein, die Suche nach Deiner Traumperson zu spezifizieren oder eher zu entgrenzen: Für Deinen idealen Partner stehen Dir 22 Gender-Kategorien und 4 Beziehungsarten zu Verfügung. Dein persönlicher Steckbrief lässt sich auch vielfältig anreichern: Ziele, Talente, Eigenschaften oder Momente komplettieren auf Wunsch Dein Profil. Und nun das Wichtigste – das Dating-Material.  Über das Feature DoubleTake spielt Dir die App potenzielle Treffer ein, die Du per Wisch bewertest. Mit der Discovery Funktion entdeckst Du indes alle für Dich verfügbaren Dates, versehen mit Prozentzahlen und sortiert nach Themen. Ob sie für Dich in Frage kommen, zeigst Du über den Klick auf den gelben Stern. Beruht das auf Gegenseitigkeit, kann der Chat beginnen. Solltest Du sehen wollen, wer Dich außerdem gut findet, muss Du die Premium-Version kaufen. So einfach ist die Liebe in Zeiten des Internets.

Vor- und Nachteile

  • Intensiver Persönlichkeitstest
  • Hohe Überschneidungsraten
  • Spielfreudig
  • Nur auf Englisch
  • Limitiert in der Free-Version

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

Jaumo – Die Regionale

Jaumo kommt als Dating-Plattform vor allem in Süddeutschland gut an und gehört zum Typ Buchhalter: nicht ganz so sexy, aber im Großen und Ganzen eine sichere Partie. Die App ist die intuitive und datensparsame Tinder-Alternative, mit der Du in einfachen Schritten ein Profil erstellst, ohne zu viel von Dir preisgeben zu müssen. App herunterladen, E-Mail-Adresse eingeben und schon trittst Du mit Nutzern via Chat oder auch Live-Stream in Kontakt. Dabei ist das Jagdrevier vielfältig. Die App vermittelt Dir nicht nur casual Flirts oder beziehungswillige Kandidaten, sondern bei Bedarf auch Freunde.

Lovoo & Co.: 3 beste Tinder-Alternativen
Jaumo: Die sichere Tinder-Alternative

Ein Profil einzurichten, ist ganz einfach: Mit ein paar Klicks lädst Du Fotos hoch und wählst sichtbare Infos über Dich aus. Ob Beruf, Hobby, Körpergröße oder Beziehungsstatus – Das bleibt Dir überlassen. Zudem verfügt die App über einen Filter, um Deine Auswahl nach Geschlecht, Alter, Entfernung und Land einzugrenzen. Wer Dich kontaktieren bzw. anfragen darf, wählst Du hier auch aus. Über Einstellungen definierst Du zudem Formen der Benachrichtigung für Nachrichten, Neue Kontakte, Anfragen oder Profilbesucher. So kannst Du nach Lust und Laune entscheiden, wann und wie Du Dich auf die Jagd machst. Willst Du Dein Beuteschema spezifizieren, musst Du Dir allerdings ein kostenpflichtiges Abo zulegen.

Vor- und Nachteile

  • Nutzerfreundlich
  • sammelt nicht viele Daten
  • verhältnismäßig sicher
  • Unbekannt, weniger Mitglieder
  • Technische Probleme

„Hier geht’s zu Deiner neuen Lieblings-App“

Google Play Button
App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Alle drei getesteten Apps haben ihre Stärken und kommen im Gegensatz zu Tinder erfreulicherweise ganz ohne Facebook-Account aus. Mit Lovoo organisierst Du via Radar schnell persönliche Treffen, solltest Dich aber vorab vergewissern, nicht auf ein Fake hereinzufallen. Jaumo kommt indes etwas altbacken daher, ist aber grundsolide und vermittelt ab und an sogar längerfristige Partnerschaften. OKCupid ist die voraussetzungsvolle Tinder-Alternative für Großstädter. Die Dating-App folgt der Devise: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Lässt Du Dich aber darauf ein, hat Du Deinen Spaß mit der Anwendung.

arrow_upward share