Nach den Ferien und der Freiheit vom Pauken und Büffeln ist es gar nicht so leicht, wieder in den Lernalltag zu kommen. Zum Glück bieten die Weiten der App Stores eine Hülle und Fülle Lern Apps, mit denen Kids schnell wieder in den Schulalltag kommen. Wir haben die drei besten Lern Apps für Kinder getestet. Alle Apps gibt es für iOS und Android.
Die Auswahl der richtigen App fällt nicht leicht, gerade wenn es um den Schutz Deines Kindes geht. Lese also achtsam Bewertungen und auch Videos zur App helfen weiter. So bekommen Spieler und Eltern einen direkten Einblick. Laut einer Umfrage beschäftigen sich 45 Prozent der 4-13-jährigen am liebsten mit dem Smartphone. Anstatt darüber zu nörgeln, sollten sich Eltern diesen Umstand lieber zu Nutze machen, denn mittlerweile gibt es viele durchdachte und tolle Angebote für iPhone- und Android-Nutzer.
Meister Cody Talasia und Namagi – Perfekt bei Lernschwächen
Unterstütze den Magier Cody und seine Freunde auf ihrer Reise. In der graphisch sehr schön aufbereiteten Welt Talasia soll der Spieler verhindern, dass sich alles zum Bösen wendet. Das Lern-Spiel besteht aus vielen Rätseln, die je nach App als Mathe- oder Deutsch-Aufgaben getarnt sind. Jede Lerneinheit endet mit einem Cliffhanger. Der Schwierigkeitsgrad passt sich dem Nutzer an. In Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und führenden Experten im Bereich Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie hat Kaasa Health eine tolle App für Grundschüler der Klassen 1 bis 4 geschaffen.
Die Apps für iPhones, iPad und Android-basierte Smartphones sind sehr groß und sollten nur im WLAN heruntergeladen werden. Die Lern App kann vorab getestet werden, dann kostet das Spiel 2,88 Euro pro Woche, völlig werbefrei und kindgerecht. Ergebnisse über Lernerfolge sehen Kids in der App. Die Fortschritte können auch als Mail an die Eltern versendet werden.
Vor- und Nachteile
- spannende Gegschichte
- hoher Lernfaktor
- einfache Bedienung
- hoher Kostenfaktor
- nur bis Klasse 4
Hier gibt’s die Lern App Meister Cody Talasia für Mathelerner:
Hier gibt’s die Lern App Meister Cody Namagi für Deutschlerner:
Squirrel und Bär – Englisch lernen leicht gemacht
Die interaktive Lern-App für Englischanfänger begeistert nicht nur die Spieler selbst, sondern auch Pädagogen und Eltern.
Squirrel und Bär führen durch eine spannende Geschichte, in der verschiedene Themenfelder behandelt werden. Lernende bekommen nicht nur ein Gefühl für die Aussprache, auch das Sprachverständnis wird gefördert.
Dank Mini-Spielen und Rätseln merken Kids kaum, dass es sich um eine Lern App handelt. In einem digitalen Stickeralbum hält die Apps um die 900 Vokabeln und Redewendungen fest, die im Laufe des Spiels gesammelt werden.
Squirrel und Bär gewann den Deutschen Computerspielepreis, den Deutschen Entwicklungspreis, den Tommi Kindersoftwarepreis und den Pädagogischen Interaktiv-Preis und kostet 4,49 Euro im App Store. Auch im Play Store bekommst Du das Spiel, das sich besonders für 3- bis 7-Jährige eignet.
Vor- und Nachteile
- Top für Anfänger
- spannende Geschichte
- einfach bedienbar
- hohe Kosten
Hier geht’s zu deiner neuen Lern App Squirrel und Bär:
Schlaukopf: Das Wissensquiz für die Schule – Der Abfrage-Allrounder
Hier gibt es unzählige Fragen für Schultypen und Jahrgangsstufen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Themenschwerpunkte sind nach Fächer des Rahmenlehrplans sortiert. Die App konzentriert sich auch optisch auf das Wesentliche: Fragen. Schlaukopf hilft nicht nur, um wieder in den Schulalltag zu kommen, die App dient optimal der Testvorbereitung, gerade ab der Sekundarstufe. Im Quiz ist Werbung enthalten. Eltern sollten also ein Auge darauf haben, was gerade jüngere Kids zu sehen bekommen.

Die Premiumversion ist werbefrei und kann von bis zu vier Personen auch offline genutzt werden. Willst Du Deinem Kind die App für ein Jahr kaufen, zahlst Du nur 24 Euro. Entscheidest Du Dich für eine kürzere Zeitspanne, kostet Schlaukopf vier Euro im Monat.
Vor- und Nachteile
- schnelle Wissensabfrage
- alle Jahrgänge
- unterteilt nach Fächer und Themen
- sehr einfach gestaltet
- reine Abfrage ohne Erläuterungen
Hier geht’s zur Schlaukopf-App:

Fazit – Unser Testergebnis
Bei guten Lern Apps gibt es kaum kostenfreie Varianten. Wer aber geeignete Apps, die Potential haben und sicher für seine Kinder sind, downloaden möchte, dem sollten ein paar Euro schon wert sein. Je nach Fach empfehlen wir sowohl Squirrel und Bär für Englischlernende als auch Meister Cody für Mathe und Deutsch. Diese Apps wurden von Wissenschaftlern und Universitäten mitgestaltet und nach pädagogischen Ansätzen aufgebaut. Schlaukopf ist für alle Altersstufen geeignet und eine tolle App für Wiederholungen. Hier geht es aber nur um eine reine Stoffabfrage, Geschichten und Rätsel findest Du hier nicht.