Hisilicons neuer Mittelklasse-Prozessor ist offiziell. Der Kirin 710 trägt überraschend die gleiche Modellnummer wie das Konkurrenzmodell Snapdragon 710. Ein Verkaufstrick? – Denn der Huawei-Chip scheint der Konkurrenz gegenüber eine Schwäche zu haben.

Bei Huawei ist es höchste Zeit für ein Prozessor-Upgrade. Der HiSilicon-Kirin 659 ist mittlerweile über ein Jahr alt und den heutigen Anforderungen kaum noch gewachsen, sodass als Alternative neuerdings sogar der Premium-Chip Kirin 970 in gehobenen Mittelklasse-Smartphones wie dem Honor 10 Verwendung findet. Mit dem Kirin 710 bringt Hisilicon deshalb nun einen neuen Mittelklasse-Chip auf den Markt, der nicht nur verwirrender Weise die gleiche Modellnummer wie Qualcomms aktuelles Konkurrenzmodell – Snapddragon 710 – trägt, sondern auch technisch auf der Höhe der Zeit ist.

Mehr Power und weniger Akku?

Hisilicon hat den Kirin 710 mit acht Rechenkernen ausgestattet. Vier davon sind Cortex-A73-Einheiten und schaffen maximal 2,2 GHz. Die restlichen vier Cortex-A53-Kerne schaffen hingegen maximal 1,7 GHz. Leistungstechnisch dürfte der Kirin 710 ungefähr auf Augenhöhe mit dem Snapdragon 710 sein. Der Kirin 710 unterstützt zudem LTE Cat 12 und 13 sowie Dual-SIM-LTE auf beiden Slots.

In Sachen Energieeffizienz, hat Hisilicons Chip jedoch einen bautechnischen Nachteil. Der Kirin 710 wird im 12-Nanometer-Verfahren gefertigt, wodurch er mehr Platz einnimmt und dazu auch noch den Stromverbrauch in die Höhe treibt. Natürlich zählen noch andere wichtige Faktoren zum Energieverbrauch hinzu, wie zum Beispiel die Einstellung der Software und die Art des Displays, trotzdem hat Qualcomms im 10-Nanometer-Verfahren gefertigter Snapdragon 710 einen grundlegenden Vorteil. Um den höheren Stromverbrauch auszugleichen, könnte die neue Mali-G6-GPU zum Schlüsselement werden. Die braucht nämlich nur halb so viel Energie, wie das Vorjahresmodell.

[banner-switch image_id=“15809″ url_de=“https://www.deinhandy.de/vertrag-ohne-handy“ url_ch=“https://www.deinhandy.ch/abo-ohne-handy“]

Erstes Smartphone mit Kirin 710

Wann der Kirin 710 den Weg nach Deutschland findet steht noch nicht fest. Bislang ist erst ein Smartphone mit dem neuen Prozessor angekündigt worden – das Huawei Nova 3i. Dieses wurde vor kurzem in China vorgestellt und ist bisher nicht für den europäischen Markt vorgesehen.

arrow_upward share