Das „iPhone SE 2“ tritt die Nachfolge des gleichnamigen Geräts aus 2016 an. Im Vergleich zum iPhone 8 gibt es viele Gemeinsamkeiten. Direkt im Apple-Store hat das iPhone SE das 8er-Modell ersetzt. Bei uns erfährst Du, was das neue iPhone anders macht als das iPhone 8 und ob sich der Umstieg auf das 2020er-Modell lohnt.
iPhone SE 2020 | iPhone 8 | |
Displaygröße
Technik Auflösung |
4,7 Zoll
Retina-HD 1.344 x 750 Pixel |
4,7 Zoll
Retina-HD 1.334 x 750 Pixel |
Schutz | IP67 | IP67 |
Prozessor | A13 Bionic | A11 Bionic |
Arbeitsspeicher | 3 GB | 3 GB |
interner Speicher | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 64 GB, 256 GB |
Kamera Megapixel |
Single-Kamera
12 MP |
Single-Kamera 12 MP |
Akku | Bis zu 13 Stunden Videowiedergabe | bis zu 13 Stunden Videowiedergabe |
Angebote | iPhone SE (2020) kaufen
Alternative: |

Design und Display: Die Rückkehr des Bewährten
Das neue iPhone ist das kleinste Apple-Gerät mit aktueller Technik. Hinter vorgehaltener Hand wird das iPhone SE (2020) als Nachfolger des iPhone 8 angesehen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll und Maßen von 138,4 x 67,3 x 7,3 cm weist es demnach auch die gleiche Größe auf wie das iPhone 8 aus dem Jahr 2017. Auch die Bildschirmauflösung ist bei beiden Geräten mit 1.344 x 750 Pixel auf dem LC-Display identisch.
In der Optik setzt Apple auf Nostalgie. So gibt es ein Wiedersehen mit dem Home-Button. Das Design des neuen iPhone SE lässt das Aussehen des gleichnamigen Vorgängers links liegen und orientiert sich stattdessen am iPhone 8. Beide Geräte sind nach IP67-Zertifizierung vor Wasser und Staub geschützt.
Leistung: Da kommt der Kleine groß raus
Während es beim Aussehen zwischen dem iPhone 8 und iPhone SE (2020) keine nennenswerten Unterschiede gibt, legt das neue iPhone in den technischen Details vor. Das iPhone 8 arbeitet mit dem inzwischen in die Jahre gekommenen Apple-A11-Chip. Das neue iPhone SE ist hingegen mit der aktuellen Prozessor-Technologie von Apple, dem A13 Bionic ausgestattet. Der gleiche Prozessor arbeitet zum Beispiel im iPhone 11.
Nach Apples Update-Rhythmus ist davon auszugehen, dass Geräte mit dem neuen Prozessor mindestens zwei Jahre länger als die A11-Reihe mit aktuellen iOS-Versionen ausgestattet werden. Suchst Du also ein iPhone für einen langfristigen Gebrauch, fällt die Wahl auf das iPhone SE anstelle des iPhone 8.
Kamera: Gleiche Linse, bessere Features
In den technischen Spezifikationen unterscheiden sich die Kameras des iPhone SE und iPhone 8 nicht. Beide Geräte sind mit einer 12-Megapixel-Kamera ausgestattet. Die Kameras kommen mit jeweils nur einer Linse und verzichten auf einen Ultraweitwinkel-Sensor. Dennoch hat das iPhone SE im Hinblick auf Fotos die Nase vorne, da die Kamera mehr Features aufweist. So greifst Du bei dem neuen Apple-Handy im Gegensatz zum iPhone 8 auf einen optimierten Smart-HDR-Modus, einen verbesserten Bildstabilisator und den Porträt-Modus zu. Anhänger des bewegten Bilds nehmen mit beiden Geräten Videos in 4K und 30 fps oder 60 fps auf.

Akku und Speicher: Genug ist genug
Das iPhone SE 2 gibt es in drei verschiedenen Speicher-Ausführungen: 64 GB, 128 GB und 256 GB. Das iPhone 8 lässt die mittlere Stufe aus und liefert entweder 64 GB oder 256 GB. Schon beim Gerätekauf solltest Du den langfristigen Speicherbedarf im Hinterkopf behalten. Weder das iPhone SE (2020) noch das iPhone 8 lassen sich mit einer microSD-Karte oder einer anderen Speichererweiterung ausstatten.
In der Akku-Leistung liegen beide Geräte gleichauf. Bei einer normalen Auslastung spielen die iPhones 40 Stunden lang Musik und 13 Stunden lang Videos ab. Dank Schnellladefunktion ist der Akku in 30 Minuten bis zu 50 % aufgeladen.

Features: Apple setzt auf Zwei-SIM-keit
Mit der 5G-Einführung lässt sich Apple noch Zeit. Auch das neue iPhone unterstützt die Technologie noch nicht. Im Gegensatz zum iPhone 8 ist das iPhone SE 2020 aber Dual-SIM-fähig. Neben einer Nano-SIM lässt sich mit einem entsprechenden Tarif die eSIM-Funktion nutzen. So verwendest Du zwei Telefonnummern gleichzeitig auf dem iPhone SE 2020.
Fazit: Vorteile der alten Generation technisch aufpoliert
Bist Du auf der Suche nach einem neuen iPhone und ist Dir die aktuelle Generation rund um das iPhone 11 zu groß oder zu teuer, triffst Du mit dem neuen iPhone SE (2020) die richtige Wahl. Das Gerät kommt mit dem iPhone-typischen Design und ist mit dem aktuellen, stärksten Apple-Prozessor A13 ausgestattet. Optisch sind sich das neue Modell und das iPhone 8 sehr ähnlich. Für das Innere hat Apple beim neuen Modell jedoch nicht gegeizt und technisch ein ordentliches Gesamtpaket für einen vergleichsweise günstigen Preis geschnürt.