Das neue Samsung Galaxy S10 ist schon seit März 2019 erhältlich, endlich kommen Nutzer auch in den Genuss des neuen Apple-Flaggschiffes iPhone 11. Beide Handys bieten Spitzenqualität: Hochwertige Kameras und ausdauernde Hardware sind keine Fremdwörter der Premium-Klassen. Worin sie sich genau unterscheiden haben wir getestet und für Dich zusammengefasst.
Datenvergleich: iPhone 11 vs. Samsung Galaxy S10
iPhone 11 | Galaxy S10 | |
Displaygröße
Technik Auflösung |
6,1 Zoll
LCD Liquid Retina HD Display 1.792 x 828 Pixel |
6,1 Zoll
Super AMOLED 3.040 x 1.440 Pixel |
Schutz | IP68 | IP68, Gorilla Glass 6 |
Prozessor | Apple 13 Bionic Chip | Exynos 9820 |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 8 GB |
Speicher
erweiterbar? |
64 GB, 128 GB, 256 GB
nein |
128 GB oder 512 GB
Ja, max. 512 GB |
Kamera
Megapixel |
Dual-Kamera
12 MP x 12 MP |
Triple-Kamera
16 MP + 12 MP + 12 MP |
Akku | 3.110 mAh | 3.400 mAh |
Betriebssystem | iOS 13 | Android 9.0 Pie |

Display: Notch oder nicht Notch
Das nahezu randlose Display des Galaxy S10 löst mit starken 3.040 x 1.440 Pixel bei 550 ppi auf. Das iPhone 11 mit 1.792 x 828 Pixel, wodurch es auf 326 ppi kommt.
Während sich die Kamera-Linse des Galaxy S10 in der oberen rechten Ecke befindet, setzt Apple beim neuen iPhone auf eine Notch, die den oberen Rand fast ganz einnimmt. Ob randloses Display oder nicht – Dabei scheiden sich die Geister.
In Sachen Größe unterscheiden sich die Geräte nicht. Beide Handys sind 6,1 Zoll groß. Ihren eigenen Displays bleiben die Unternehmen treu: Während Apple weiterhin Retina-Displays verbaut, befindet sich im S10 ein Super-AMOLED-Display.
Beim iPhone 11 wird es bunt. Das Handy gibt es in den Farben Schwarz, Grün, Gelb, Violett, Rot und Weiß. Das Samsung Galaxy S10 ist mit Blau, Grün, Schwarz, Grau und Weiß weniger knallig.

Leistung: Bis zur Unendlichkeit…
In Sachen Leistung fahren sowohl Samsung als auch Apple ordentlich auf. Im Galaxy S10 werkelt der Exynos 9820, der mit maximal 2,7 GHz taktet. Der Chip wird im 8nm-LPP-Verfahren hergestellt und ist dadurch effizient und leistungsfähig.
Das iPhone 11 ist mit dem neusten A13-Chip ausgestattet. Der Hexa-Core wurde im 7-nm-Verfahren hergestellt und sorgt für ordentlich Power unter der Haube.
Mit 8 GB Arbeitsspeicher können viele Prozesse im Galaxy S10 laufen, ohne dass der Nutzer eingeschränkt wird.
Apple hat gewohnheitsmäßig immer einen geringeren Arbeitsspeicher, was der Leistung allerdings keinen Abbruch tut. Im iPhone 11 stecken deshalb 4 GB RAM.
Im Galaxy S10 läuft das aktuelle Betriebssystem Android 9.0 Pie. Beim iPhone 11 gibt’s das neue iOS 13 spendiert, das mit vielen Neuerungen noch besser ist, als der Vorgänger.
Kamera: Dual vs. Triple
In unserer Liste der besten Handy-Kameras 2019 landet das Samsung Galaxy S10 auf Platz 3. Die Triple-Kamera punktet mit einem 16 MP Ultraweitwinkelsensor, 12 MP Weitwinkelsensor mit verstellbarer f/1.5- und f/2.4-Blende sowie einem 12 MP-Telesensor mit f/2.1-Blende.
Auch Apple hat bei seinem neuen iPhone nochmal nachgelegt:
Entgegen anderer Hersteller setzt das Unternehmen aus Cupertino auf ein völlig neues Dual-Kamera-System. Mit einem 12 Megapixel Weitwinkel und 12 Megapixel Ultraweitwinkel bietet die Kamera einen dreimal schnelleren Autofokus bei weniger Licht. Zusätzlich kommen Effekte, die aus Schnappschüssen wahre Hingucker machen. Der Effekt High-Key-Licht Mono zaubert Schwarz-Weiß-Fotos wie aus dem Fotostudio.

Akku und Speicher: Masse und Klasse
Der massige Akku mit 3.400 mAh sorgt beim Galaxy S10 für langanhaltende Freude. Der Nutzer kann bis zu 18 Stunden am Stück Videos gucken, ehe der Akku nach Saft verlangt.
Auch beim Apple iPhone 11 stehen YouTube-Junkies in Nichts nach. Mit einer Akkukapazität von 3.110 mAh berechnet Apple eine Videozeit von 17 Stunden.
Erstklassige Speicher komplementieren die Handys zu absolut hochwertigen Geräten. Das S10 kann sowohl mit einem internen Speicher von 128 GB erworben werden als auch mit stolzen 512 GB. Mit einer microSD-Karte kann der Speicher bei beiden Varianten noch um bis zu 512 GB erweitert werden.
Beim iPhone 11 gibt es in drei Speichervarianten: Der Käufer wählt zwischen 64 GB, 128 GB oder 256 GB. Hier ist der Speicher allerdings nicht erweiterbar, was bei den enormen Größen aber kaum ins Gewicht fällt.

Fazit: Das Duell der Superlative
Auch wenn das Samsung Galaxy S10 bereits seit März erhältlich ist, steht es dem neuen iPhone in Nichts nach. Beide Geräte gehören in die Top 10 der besten Handys 2019. Kameras, Akku und Speicher lassen keine Wünsche übrig. Wie üblich scheiden sich bei der Frage nach Apple oder Samsung die Geister. Für viele gleicht Apple einer Lebensphilosophie. Beide Flaggschiffe bieten anspruchsvollen Nutzern umfangreichen Komfort und qualitativ hochwertige Ausstattung.
Möchtest Du das neue iPhone 11 bestellen?