Apples neues Flaggschiff heißt iPhone 11 und ist seit September 2019 auf dem Markt. Wir haben es unter die Lupe genommen und mit dem iPhone 8 verglichen. Ob sich das Upgrade auf das neue iPhone lohnt, liest Du hier nach. iPhone 11 vs. iPhone 8 – der Vergleich.

Im Apple-Land thront ein neuer König. Der Herrscher aus dem Hause iPhone 11 wurde im September vor jubelnden Massen gekrönt und stellt wie immer alle seine Vorgänger in den Schatten. Er gibt sich schneller, eleganter, leistungsfähiger und schärfer, aber wie alle neuen Könige kommt seine Krönung das Volk teuer zu stehen. Da stellt sich natürlich die Frage: Ist er auch sein Geld wert? Oder kann man sich als Normalsterblicher mit einem älteren Modell begnügen, das zwar nicht so schillernd ist, dafür jedoch ganz unaufgeregt regiert und seine Aufgaben souverän erledigt. Das finden wir heraus: iPhone 11 vs. iPhone 8 – Der Vergleich der Smartphone-Könige.

 

Datenvergleich: iPhone 11 vs. iPhone 8

 

  iPhone 11 iPhone 8

Displaygröße

Technik

Auflösung

6,1 Zoll

Liquid Retina HD

1792 x 828 Pixel

4,7 Zoll

Retina-HD

1.334 x 750 Pixel

Schutz IP68 IP67
Prozessor A13 Bionic A11 Bionic
Arbeitsspeicher 4 GB 3 GB
interner Speicher 64 GB, 128 GB, 256 GB 64 GB, 256 GB
Kamera
Megapixel
Dual-Kamera
12 MP + 12 MP
Single-Kamera
12 MP
Akku bis zu 17 Stunden Videowiedergabe bis zu 13 Stunden Videowiedergabe
Angebote Zum iPhone 11 Angebot  

 

Display und Design: Homebutton adé

In Sachen Display und Design können das iPhone 11 und das iPhone 8 kaum unterschiedlicher sein. Das iPhone 11 folgt dem aktuellen Trend und kommt mit einem 6,1-Zoll-Display daher, das wie selbstverständlich auf den einst ikonischen Home-Button verzichtet, die Frontkamera in einer Notch unterbringt und so beinah in Gänze genutzt werden kann. Das iPhone 8 ist indes das Smartphone für Nostalgiker: Mit seinem 4,7-Zoll-Display passt es noch in jede Hosentasche, es lässt sich wie gewohnt über den Home-Button steuern und eine neumodische Notch besitzt es auch nicht. Die Frontkamera ist stattdessen in der oberen Ecke des Bildschirms auf einer schmalen Leiste angebracht, randlos ist das Gerät damit nicht.

 

iPhone 11 vs. iPhone 8: Display

Auch mit Blick auf die Bildausgabe ist das iPhone 11 seinem Vorgänger überlegen. Setzt Apple beim iPhone 8 auf ein Retina-HD-Display, das mit 1.334 x 750 Pixel bei 326 ppi auflöst, ist das aktuelle Modell mit einem Liquid Retina HD-Screen ausgestattet und punktet mit der Auflösung von 1792 x 828 Pixel bei 326 ppi. Deshalb muss das 2017er Modell vor allem bei der Farb- und Kontrastausgabe Abstriche machen. Hier hat Apple in den zwei Jahren seit dem Release des iPhone 8 nachgelegt und die Screen-Performance optimiert. Das heißt aber noch lange nicht, dass das ältere Smartphone eine schwache Leistung abliefert.

iPhone 11 vs. iPhone 8: Die Leistungssteigerung

Unter der Haube sind die Unterschiede zwischen den Geräten noch auffälliger. Beim iPhone 8 verbaut Apple den hauseigenen A11-Bionic-Prozessor, der seinerzeit die Crème de la Crème unter den Smartphone-Chips bildete. Zwei Jahre später taktet im Inneren des iPhone 11 der neue A13-Prozessor, der einen großen Leistungssprung nach vorn macht und nicht nur vielfach schneller, sondern auch energieeffizienter arbeitet. Deshalb hält das neue Flaggschiff auch wesentlich länger durch als der Vorfahre: 17 Stunden Videowiedergabe beim iPhone 11 stehen 13 Stunden Videoschauen beim älteren Modell gegenüber. Hinzu kommt, dass das aktuelle Vorzeigemodell das schnelle Laden beherrscht (50% in 30 Minuten).

 

iPhone 11 vs. iPhone 8: Leistung

Auch in Sachen RAM hat Apple nachjustiert und den Arbeitsspeicher von 3 GB auf 4 GB aufgerüstet. Beim internen Speicher hat sich nicht viel verändert. Apple gibt den Usern lediglich etwas mehr Auswahlmöglichkeiten und bietet drei Versionen an. Kunden können nun zwischen 64 GB, 128 GB oder 256 GB wählen. Davor setzte Apple auf nur zwei Speichervarianten. Aber das ist Makulatur, denn das 2019er iPhone gewinnt den Leistungsvergleich deutlich und das vor allem wegen des hervorragenden Chips, der wie ein Kätzchen schnurrt.

 

Fotoleistung: Die Kamera-Lektion des iPhone 11

Die Kamera gehört neben dem Chip zu den Features, die Apple am deutlichsten nachgebessert hat. Das iPhone 8 kommt noch mit einer 12 MP starken Single-Cam auf der Rückseite daher, während für die Selfies eine 7-MP-Frontkamera zuständig ist. Beide leisten ohne Frage ordentliche Arbeit, gehören aber inzwischen nicht mehr zu Spitzenklasse. Denn in Sachen Fotoleistung gelten zwei Jahre nach der Einführung des iPhone 8 neue Standards – und das nicht nur bei Apple. Deshalb hat der Handygigant aus Cupertino das iPhone 11 mit einer Dual-Kamera ausgestattet, die über einen Ultraweitwinkelsensor (ƒ/2.4 Blende, 120° Sichtfeld) und einen Weitwinkelsensor (ƒ/1.8 Blende) verfügt und mit 12 Megapixeln + 12 Megapixeln auflöst.

 

iPhone 11 vs. iPhone 8: Kamera

Neben der Zweifachlinse punktet das neue iPhone mit je einem Bildstabilisator (OIS) auf den beiden Sensoren. Das sorgt für erstklassige Fotos, die mit satten Farben und starken Kontrasten überzeugen. Zusätzlich gelingt mithilfe des Nachtmodus bei jeglichen Lichtverhältnissen die optimale Aufnahme. Bei der Frontkamera rüstet Apple ebenfalls nach und verpasst dem 2019er-Vorführ-Modell eine 12 Megapixel-TrueDepth-Kamera, die zudem Videos in 4K-Qualität aufnimmt. Bei dieser Ausstattung kann ein richtiger Fotofan nicht meckern: Bokeh-Effekt, fünffacher digitaler Zoom und Porträtlicht mit sechs Effekten machen aus jedem Schnappschuss mühelos hochwertige Panoramabilder, Nahaufnahmen oder Selfies. Hier kann das iPhone 8 leider nicht mithalten.

 

Fazit: Der König ist tot, lang lebe der König

Apple ist mit dem iPhone 11 auf ganzer Linie ein Upgrade gelungen. Das Smartphone performt auf allen relevanten Feldern besser als der Vorvorgänger. Stärkerer Akku, besserer Chip, hochwertigere Kamera und fortgeschrittene Display-Technologie – Das alles kann das iPhone 11 auf der Habenseite verbuchen. Beim Preis sieht das natürlich anders aus. Kostet das iPhone 11 in der günstigsten Ausführung etwa 799 Euro, befindet sich das ältere Modell wie üblich nach dem Release eines aktuellen Flaggschiffes ein wenig im Preisverfall. Wer also nicht immer auf den neusten Stand der Technik pocht, dafür aber schon immer ein hochwertiges iPhone besitzen wollte, der greife jetzt unbedingt beim iPhone 8 zu.

arrow_upward share