Apple hat mit iOS 14 die neueste Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Bis das Update auf Dein iPhone geschoben wird, vergehen noch einige Wochen. Ungeduldige, Neugierige und Technik-Begeisterte haben im Rahmen der Beta-Phase bereits die Möglichkeit, iOS 14 zu installieren.

Pünktlich zur Präsenation wurde auch die erste iOS-14-Beta veröffentlicht. Die Vorab-Version ist jedoch nur für einen kleinen Kreis von Entwicklern mit einem Bezah-Account verfügbar. Die öffentliche Beta-Version wird im Juli bereitgestellt. Wir zeigen Dir, wie Du die iOS-14-Beta auf Deinem iPhone installierst.

 

iOS 14: Public-Beta erscheint im Juli

Apple hat bereits angekündigt, die Beta-Version von iOS 14 auch Nicht-Entwicklern zur Verfügung zu stellen. Du benötigst hierfür mindestens ein iPhone 6S. Ältere iOS-Geräte werden die neue Betriebssystem-Version nicht erhalten. Für die aktuelle Beta-Phase wird ein Developer-Zugang benötigt. Der Account kostet 99 US-Dollar im Jahr und richtet sich vor allem an Entwickler, die selbst Apps für iPhone herstellen und im App-Store anbieten wollen.

 

 

Sobald die kostenlose und öffentliche Beta-Phase beginnt, installierst Du die Pre-Version von iOS 14 wie folgt:

 

  1. Stelle sicher, dass die aktuelle iOS-Version auf dem iPhone installiert ist.
  2. Melde Dich mit Deiner Apple-ID für das Beta-Programm an.
  3. Wähle die Option Registriere Deine Geräte.
  4. Tippe auf iOS und anschließend auf Profil laden, um das entsprechende Profil auf dem iPhone einzurichten.
  5. Folge den Anweisungen und tippe auf Installieren.
  6. Danach wird das iPhone neugestartet.
  7. Steuere die Einstellungen-App an und öffne hier den Abschnitt Allgemein.
  8. Über Softwareupdate findest Du die aktuelle Public-Beta-Version zum Herunterladen.
  9. Nach dem Installationsvorgang startet das iPhone noch einmal neu. Danach steht Dir die neue Version zur Verfügung.

Beta-Versionen von iOS auf dem iPhone: Das solltest Du beachten

Beachte, dass es sich bei der iOS-Beta um eine Version des Betriebssystems handelt, die noch nicht fertiggestellt wurde. Fehler und Probleme können also durchaus auftauchen. Auch die Zusammenarbeit mit dem iPhone wurde noch nicht optimiert, so dass zum Beispiel die Akku-Laufzeit mit der Beta stark verringert wird. Du solltest die Vorab-Version nicht auf Deinem Haupt-Telefon installieren. Dies gilt besonders für besonders frühe Versionen. Je näher der Release von iOS 14 im Herbst rückt, umso stabiler sollte die Vorab-Version auch laufen.

Die Public-Beta-Phase ist vor allem dafür gedacht, die Neuerungen auszutesten und Bugs zu ermitteln. Fehler und Verbesserungsvorschläge lieferst Du direkt an Apple weiter, damit die öffentliche iOS-Version möglichst fehlerfrei für alle Nutzer erscheint.

arrow_upward share