Bei der Einrichtung Deines neuen Huawei- und Honor-Handys hast Du die Möglichkeit, eine Huawei-ID anzulegen. Wir zeigen Dir, wofür diese ID sinnvoll ist und wie die Anmeldung funktioniert.
Richtest Du Dein Android-Handy ein, meldest Du Dich in der Regel mit Deinem Google-Konto an. So greift das Smartphone auf die Google-Dienste für E-Mails, den App-Store und weitere Services zu. Die Huawei-ID liefert Dir ein zusätzliches Nutzerkonto für Deine Daten. Ähnlich funktioniert das bei Samsung-Handys, wo Du neben Deinem Google- auch ein Samsung-Konto verwendest.
Huawei ID: Login erstellen
Bevor Du Dich mit der Huawei-ID einloggst, muss ein neues Konto angelegt werden. Das erledigst Du auf der entsprechenden Login-Seite des Herstellers im Browser. Die Anmeldung lässt sich auch direkt an Deinem Handy durchführen:
- Öffne die Einstellungen-App des Huawei-Geräts.
- Steuere den Abschnitt Huawei-ID an.
- Bist Du noch nicht angemeldet, findest Du hier die Option Registrieren.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, lies Dir die Datenschutzrichtlinien sowie allgemeinen Geschäftsbedingungen durch und bestätige die Anmeldung durch die Eingabe Deiner Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
- Schließe die Registrierung mit dem Verifizierungscode ab.
Kosten fallen für die Anmeldung nicht an. Besitzt Du bereits eine alte Huawei-ID, loggst Du Dich damit bei Deinem neuen Huawei-Smartphone ein. Steuere hierfür ebenfalls die Einstellungen an. Im Abschnitt Huawei ID gibst Du Deine verknüpfte E-Mail-Adresse und Dein Passwort für den Login an.

Der Login ist bei allen Smartphones des Herstellers möglich, zum Beispiel beim Huawei P30, P20 oder Honor-Handys. Du hast nun eine Huawei-ID angelegt und Dich auf Deinem Handy angemeldet. Doch was bringt das?
Huawei ID: Braucht man das?
Mit einem Konto bei hast Du Zugriff auf die Mobile-Services des Herstellers:
- Damit greifst Du etwa auf verschiedene Designs für die Huawei-Benutzeroberfläche EMUI zu. So passt Du die Schrift und das Aussehen der Menüs an.
- In der Huawei-Cloud stehen Dir 5GB kostenloser Speicherplatz für Deine Daten, Nachrichten und Kontakte zur Verfügung.
- Huawei-Apps liefert Dir eine App-Store-Alternative zum Google Play Store.
- Zudem nutzt Du über die Huawei-ID Dienste wie HiGame, HiCare, Huawei Wear oder Huawei Health.
Bist Du bereits mit Deinem Google-Konto auf dem Huawei-Gerät angemeldet, benötigst Du die Huawei-ID nicht unbedingt. Cloud-Dienste und Apps erreichst Du auch über das Ökosystem von Google. Sicherheitspatches, Android-Updates und weitere Features funktionieren ohne die Anmeldung bei Huawei-ID. Lediglich, wenn Du die Huawei-Dienste nutzen möchtest, darfst Du den Login nicht umgehen.
Login löschen
Eine Huawei-ID lässt sich nachträglich löschen. Du hast also die Möglichkeit, Dir zunächst einen Überblick über die Zusatzdienste zu verschaffen. Falls Du keinen Vorteil in dem zusätzlichen Account siehst, löscht Du Dein Konto so:
- Öffne die Einstellungen.
- Steuere den Abschnitt für die ID an.
- In den Einstellungen für die Huawei-ID löschst Du den angemeldeten Account.
- Bestätige mit Deiner Passworteingabe die Löschung Deines Huawei-Kontos.
Eine einmal angelegte Huawei-ID lässt sich natürlich auch bei neuen Geräten nutzen. Bei uns findest Du Angebote für die aktuellen Huawei-Neuheiten mit Vertrag.