Hochzeitsplaner Apps bieten teils mehr als nur einen Countdown. Du machst die komplette Planung damit und vergisst nichts mehr. To-dos kannst Du abhaken. Außerdem behältst Du das komplette Budget im Überblick, ohne auf Excel-Tabellen, Taschenrechner oder Zettel zurückgreifen zu müssen. Hast Du die App auf dem Handy, planst Du Deine Hochzeit bequem von unterwegs.
Hochzeitscheckliste – Der Lieferant
Mit der kostenlosen Hochzeitscheckliste von Wedbox erhältst Du Deine persönliche Check-Liste und hast das Budget fest im Blick. Du meldest Dich nur mit Deiner E-Mail an und erstellst Dir ein Profil mit Deinem Namen. Jetzt gibst Du die Namen für Braut und Bräutigam mit der jeweiligen E-Mail-Adresse, das Datum eurer Hochzeit und das Budget ein, das euch zur Verfügung steht. Die App synchronisiert sich für euch beide. Schon geht’s los. Die App bietet Dir Beispiele, die sich aus Erfahrungen anderer Brautpaare ergeben. Jetzt gibst Du Deine Ausgaben ein: Die App unterteilt gleich in Unterhaltung & Musik und weiteres wie Flitterwochen, Gäste, Dekorationen, Fotos, Kosmetik & Kleidung, Essen & Getränke sowie Ausgaben für das Standesamt, Kirche oder freie Redner. Fehlt etwas? Dann füge es einfach hinzu, denn die Aufgaben kannst Du jederzeit ändern oder löschen. Liegen eure Ausgaben über dem Budget, zeigt Dir die App gleich die fehlenden Differenz an.

In der Checkliste werden Dir zig Dinge geboten, die Du individuell auswählst und auf Deine To-do-Liste setzt. Der Clou, Du kannst über die App zum Beispiel ein Hochzeitsauto oder einen Fotografen suchen. Deine Aufgabe bearbeitest Du jederzeit und hinterlegst Dir Notizen und Termine: So zum Beispiel für die Buchung eines Friseurs. Die App zählt außerdem die Wochen, Tage und Stunden bis zur Hochzeit.
Vor- und Nachteile
- Sehr gute Menü-Führung
- Umfangreich & kompakt
- Mit Budget-Vorschlägen
- Anzahl der Gäste wird nicht abgefragt
Hier geht’s zu Deiner neuen Hochzeitsplaner-App Hochzeitscheckliste:
YesWeDo – Der Lieferant
Mit der App YesWeDo erledigst Du alle Aufgaben leichter, strukturierter und Du vergisst nichts mehr auf dem Weg zu Deiner Traumhochzeit. Dank der App hast Du Deine Hochzeitsplanung ab jetzt immer und überall dabei. Und damit Du und Dein Partner immer auf demselben Stand seid, synchronisiert sich YesWeDo mit dem Smartphone Deines Partners, sobald sich Änderungen ergeben. So könnt ihr euch ohne Stress auf das Schöne der Hochzeitsplanung konzentrieren.

Wenn Du die App kostenlos geladen hast, meldest Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse an und gibst den Namen Deines Partners an. Du kannst auch den Kosenamen, anschließend das Budget und Anzahl der Gäste eingeben. Danach suchst Du Dir in der App ein Design aus. Schon wird die persönliche Hochzeitsplanung vorbereitet. Deine Ausgaben fügst Du nun manuell hinzu. In einem Countdown zeigt Dir YesWeDo an, wie lange es noch bis zu Deiner Hochzeit ist. Du findest im Menü unter diversen Kategorien Vorschläge, wo Du Blumen binden lassen, einen Fotografen finden oder ein Auto mieten kannst.
Vor- und Nachteile
- Darstellung harmoniert
- Selbsterklärend
- Keine Budgetvorschläge
The Big Day – Der Planer
Beim Öffnen der App The Big Day Hochzeitscountdown & Hochzeitszähler fragt sie Dich nach euren Namen und eurem Hochzeitsdatum. Ohne E-Mail-Adressen startest Du ganz individuell. Du kannst einen Tagesablauf von der Trauung bis zum Brautstraußwerfen anlegen. Erstelle Dir auch eine Gästeliste. Hierfür gibst Du die Namen ein und klickst an, ob sie zur Familie gehören oder Freunde sind. Passt beides nicht, fügst Du einen neuen Gäste-Tag hinzu. Jederzeit vermerkst Du nun Zu- oder Absagen. Parallel entscheidest Du, an welchen Tisch Du die Besucher setzen soll. Leider schlägt Dir die App im Anschluss keinen Sitzplan vor.

Das war es dann auch schon. Der Vorteil ist, Du hast einen Überblick, wer alles zu- oder abgesagt hat. Du siehst auch, wie lange Du noch Zeit für die Vorbereitungen hast. Die App bietet jedoch keine To-dos und Übersichten Deiner weiteren Planung.
Vor- und Nachteile
- Anmeldung ohne E-Mail-Adressen möglich
- Tagesablauf planen
- Keine Budget-Planung möglich
- Keine Vorschläge aus Deiner Umgebung
Hier geht’s zu Deiner neuen Hochzeitsplaner-App The Big Day:
Fazit – Unser Testergebnis
Die Hocheitsplaner Apps sind für die Organisation eine Bereicherung. Auch wenn die App Hochzeitscheckliste keine Personenanzahl abfragt, greift die App Dir mächtig unter die Arme. Allein die Budget-Vorschläge zeigen Dir, woran Du vielleicht sparen kannst. Sie gibt Dir zahlreiche Tipps und Informationen in der Umgebung Deiner Trauung. Willst Du jedoch von vornherein Deine Ausgaben einstellen, dann ist YesWeDo zu empfehlen. Sie bietet Dir beim Budget keine Vorschläge wie die Hochzeitscheckliste. YesWeDo ist jedoch ähnlich kompakt und bietet Dir zusätzlich den Countdown. Weniger praktisch für die Planung Deiner Hochzeit ist hingegen The Big Day. Wenn Du jedoch Wert auf eine hübsche Grafik, einen Countdown, Planung des Tagesablaufs und einer Gästeliste legst, bis Du hier genau richtig.