Im Winter frieren nicht nur wir, niedrige Temperaturen machen auch Deinem Smartphone zu schaffen. Vor allem der Akku entlädt sich bei Kälte schnell. Wir erklären Dir, wie Du Deinen Handy-Akku vor Kälte schützen kannst.
Wer kennt es nicht? Du bist im Winter unterwegs und merkst, dass Dein Handy-Akku schnell leer ist. Es gibt sogar Smartphones, die sich bei Kälte selbst ausschalten. Insbesondere Temperaturen unter null Grad sind richtige Handyakku-Killer. Deshalb haben wir Tipps für die gesammelt, die Dir dabei helfen, den Handy-Akku vor Kälte zu schützen.
So schützt Du Deinen Akku vor Kälte
Ist es draußen kalt, solltest Du die Außentemperatur Deines Smartphones erhöhen. Trage Dein Smartphone möglichst nah am Körper, um es warm zu halten. Im besten Fall nicht in der Außentasche Deiner Jacke oder Deiner Handtasche. Achte darauf, dass Du Dein Handy nicht allzu lange an der kalten Luft benutzt, so kannst Du zum Telefonieren beispielsweise ein Headset verwenden und Dein Handy im Warmen lassen. Auch eine Schutzhülle, im Idealfall in Form von Gummi, kann Dein Handy schützen. Ebenso erfüllt die altbewährte Handysocke diesen Dienst und hält Dein Smartphone warm.
Zudem ist es akkusparender, die Ortungs- und Hintergrunddienste Deines Smartphones bei niedrigen Temperaturen auszuschalten, da dann kein Kontakt zu den Funkmasten aufgenommen werden muss, was sehr belastend für den Akku ist. Wenn Du dein Handy aufladen möchtest, solltest Du damit warten bis es wieder die Zimmertemperatur erreicht hat.

Im Winter entlädt sich Dein Smartphone-Akku schnell.
Achte zudem darauf, dass Du Dein Smartphone keinen zu schnellen Temperaturwechseln aussetzt. Wenn Du in den kalten Monaten in einen warmen Raum kommst, kann sich durch den Kalt-Warm-Wechsel Kondenswassser in Deinem Handy bilden. Dadurch können Schäden am Gerät auftreten und es kommt unter Umständen zu Kurzschlüssen. Du solltest Dein Smartphone nach Möglichkeit an die neue Temperatur gewöhnen und erst eine Weile warten bis Du es im warmen Raum benutzt.
Die ideale Außentemperatur für Dein Smartphone
Die ideale Außentemperatur hängt vom Hersteller ab. Damit Du einen Überblick hast, was der jeweilige Hersteller Dir empfiehlt, haben wir eine Liste für Dich erstellt:
Hersteller | Temperatur |
Apple | Zwischen 0 ºC und 35 ºC |
Samsung | Betrieb zwischen 0 ºC und 35 ºC, Lagerung bei -20 ºC bis 50 ºC (ausgeschaltet) |
Huawei | Zwischen 0 ºC und 35 ºC im Betrieb, Zwischen -20 ºC bis 45 ºC bei Lagerung (ausgeschaltet) |
LG | Zwischen -20 ºC und 50 ºC |
Nokia | Zwischen 15 ºC und 25 ºC (Batterietemperatur) |
OnePlus | Zwischen 0 ºC und 35 ºC |
Sony | „Keine Verwendung bei extremer Hitze oder Kälte“ |
HTC | Zwischen 0 ºC und 40 ºC |