Möchtest Du den aktuellen Bildschirminhalt als Foto speichern, nutzt Du dafür einfach die Screenshot-Funktion Deines Handys. Doch jeder Hersteller hat seine eigene Tastenkombination dafür. Wir zeigen Dir, wie Du mit einem Google Pixel einen Screenshot erstellst.

Wie bei den meisten anderen Geräten gibt es auch beim Google Pixel mehrere Methoden zum Erstellen eines Screenshots. Die Art und Weise ist je nach Pixel-Generationen unterschiedlich.

Google Pixel: Screenshot machen – So funktioniert’s bei Pixel 4, 3 und Co.

So erstellst Du einen Screenshot mit Deinem Google Pixel:

  1. Stelle sicher, dass Du den aktuell angezeigten Bildschirminhalt als Foto speichern möchtest.
  2. Drücke gleichzeitig die Power-Taste und die Leiser-Taste am Smartphone-Gehäuse und halte beide Tasten gedrückt.
  3. Hast Du ein Pixel 4 oder Pixel 4 XL, halte stattdessen die Power-Taste ohne Lautstärke-Taste länger gedrückt.
  4. Der Bildschirm hellt auf. Der Screenshot wird erstellt. Beim Pixel 4/4 XL erscheint die entsprechende Option zum Erstellen eines Screenshots.
  5. Du siehst eine kleine Vorschau links unten im Display.
  6. Das erstellte Bild wird in der Galerie unter Screenshots abgelegt. Hier schaust Du Dir die Bildschirmaufnahme an, teilst sie über andere Apps oder bearbeitest das Bild.

Hier findest Du Dein neues Google Pixel im Angebot.

Screenshot beim Google Pixel per Sprachbefehl oder Wischen

Alternativ fotografierst Du den Bildschirminhalt ab, indem Du mit der Handfläche über den Bildschirm wischst. Stelle hierfür sicher, dass die Wischgesten-Option in den Einstellungen aktiviert ist:

  1. Rufe hierfür die Einstellungen auf.
  2. Öffne den Bereich für Bewegungen und Gesten.
  3. Hier aktivierst Du die Option Aufnehmen durch Wischen.

Möchtest Du die Hände nicht einsetzen, hilft Dir der Google Assistant bei der Screenshot-Erstellung. Sprich nach dem Aktivierungscode „Ok, Google“ den Sprachbefehl „Mache einen Screenshot“. Der Google Assistant muss hierfür aktiviert sein. Nach der Aufnahme erscheint ein kleines Icon. Tippst Du hierauf, lässt sich das Bild bearbeiten oder über andere Apps mit Kontakten teilen.

Falls Dir die Methoden nicht zusagen, lässt sich die Tastenkombination mit einer Screenshot-App individuell anpassen. Mit Android 11 weitet Google die Screenshot-Funktion aus. So wird es ohne zusätzliche App möglich sein, Scrolling-Screenshots von größeren Inhalten zu erstellen.

Ähnliche Tipps:

arrow_upward share