Inhaltsverzeichnis
Samsung hat Anfang August neben den sensationellen Galaxy-Note-10-Smartphones auch ein neues Tablet auf den Markt gebracht: Das Galaxy Tab S6 – Ein Premium-Gerät, das durch eine Top-Ausstattung punktet. Wir haben uns das Modell genauer angeschaut und es mit dem Vorgänger verglichen. Bei uns heißt es heute: Galaxy Tab S6 vs. Tab S5e.
Samsung greift im Tablet-Segment an: Mit jedem Gerät werden die praktischen Alltagshelfer qualitativ hochwertiger und innovativer. Neues Vorzeigemodell ist das Galaxy Tab S6, das nicht nur mit einem edlen Design daherkommt, sondern vor allem performance-technisch in der Champions League spielt. Doch auch der Vorgänger, das Galaxy Tab S5e, besitzt einige Premium-Eigenschaften. Wir haben die Tablets miteinander verglichen und verraten Dir alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Hier hast Du einen Überblick über die wichtigsten Daten der beiden Samsung-Tablets:
Technische Daten: Galaxy Tab S6 vs. Tab S5e
Galaxy Tab S6 | Galaxy Tab S5e | |
Display | 10,5 Zoll, Super AMOLED | 10,5 Zoll, Super AMOLED |
Auflösung | 2.560 x 1.600 Pixel | 2.560 x 1.600 Pixel |
Prozessor | Snapdragon 855 | Snapdragon 670 |
Arbeitsspeicher | 8 GB (Deutschland)
6 GB (Schweiz) |
4 GB |
Interner Speicher | 256 GB, erweiterbar um bis zu 1 TB (Deutschland)
128 GB, erweiterbar um bis zu 1 TB (Schweiz) |
64 GB, erweiterbar um bis zu 512 GB |
Kamera | Dual-Cam: 13 + 5 Megapixel | 13 Megapixel |
Akku | 7.040 mAh | 7.040 mAh |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie | Android 9.0 Pie |
Design und Display: Hochauflösende Super-AMOLED-Bildschirme
Hinsichtlich der Displays wird deutlich, dass es sich bei beiden Geräten um hochauflösenden Premium-Tablets handelt. In beiden Modellen sind 10,5-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirme verbaut, die auch für die Flaggschiff-Smartphones Galaxy S10 und Galaxy Note 10 benutzt werden. Die Displays punkten durch knackige und intensive Farben, einer hervorragenden Helligkeit und einer scharfen Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel. Dazu sind die Tablets sehr schmal: Das Tab S5e misst lediglich 5,5mm, das Tab S6 5,7mm. Hinzu kommt, dass beide Modelle mit 400g (Tab S5e) und 420g (Tab S6) echte Leichtgewichte sind und dadurch sehr angenehm in der Hand liegen. Außerdem garantierten die AKG-Lautsprecher bei beiden Samsung-Tablets einen Top-Klang und lassen Dich Musik im Stereosound genießen.

Galaxy Tab S6 vs. Tab S5e: Design und Display im Vergleich
Leistung: Punkt für das Galaxy Tab S6
Im Samsung Galaxy Tab S6 ist der einer der schnellsten Prozessoren verbaut, den der Markt zu bieten hat – dem Qualcomm Snapdragon 855. Der Achtkerner taktet mit bis zu 2,84 Gigahertz und greift wahlweise auf 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher zurück. Mit dieser Ausstattung hält das Tablet mit den aktuellen Premium-Smartphones von Samsung mühelos mit. Somit lassen sich mehrere Apps gleichzeitig nutzen und aufwendige Games zocken.
In Sachen Leistung schneidet das Tab S5e deutlich schlechter ab. Das Gerät ist mit einem Snapdragon 670 ausgestattet, der auf 4 GB Arbeitsspeicher zurückgreift und damit eine solide Performance bietet. Sämtliche Inhalte werden zwar flüssig angezeigt, lediglich bei anspruchsvollen Spielen könnte das Tablet an seine Grenzen stoßen.
Kamera: Dual-Cam erstmals auch bei einem Tablet
Beim Galaxy Tab S6 setzt Samsung erstmalig auch bei einem Tablet auf eine Dual-Cam. Die Hauptkamera des Geräts ist mit einem 13-Megapixel-RGB-Sensor mit f/1.9-Blende und einem 5-Megapixel-Tiefensensor ausgestattet. Mit an Bord ist außerdem eine künstliche Intelligenz, die Fotomotive in Echtzeit erkennt und automatisch optimiert. Die Frontkamera knipst Bilder mit einer 8-Megapixel-Auflösung.
Dagegen fällt die Kamerausstattung des Galaxy Tab S5e etwas ab. Dort setzt Samsung auf eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Damit kannst Du solide Aufnahmen knipsen, jedoch kommen diese qualitativ nicht an die Fotos des Tab S6 ran.

Galaxy Tab S6 vs. Tab S5e: Kameravergleich
Akku und Speicher: Riesige Speicher, ausdauernde Akkus
In puncto Akku und Speicher überzeugen beide Tablets auf voller Linie. Die Modelle besitzen einen 7.040 mAh großen Akku, der bei regelmäßiger Nutzung mindestens einen Tag durchhält. Und neigt sich die Kapazität dann doch einmal dem Ende, ist die Batterie dank integrierter Schnellladefunktion in kurzer Zeit wieder aufgeladen.
Darüber hinaus bieten die Tablets ausreichend Speicher für Deine Bilder, Videos und Lieblings-Apps, jedoch hat auch hier das Tab S6 die Nase leicht vorn. Intern sind entweder 128 GB oder 256 GB möglich, das Tab S5e greift auf eine interne Speicherkapazität von 64 GB zurück. Ist Dir das zu wenig, lässt sich der Speicher von beiden Geräten via microSD-Karte erweitern: Beim Galaxy Tab S6 kannst Du bist zu gigantischen 1 TB hinzufügen, beim Vorgänger bis zu 512 GB.
Features: S-Pen und höchste Sicherheit
Samsung ist Sicherheit enorm wichtig, wie der Hersteller mit seinen Tablets eindrucksvoll beweist: Das Galaxy Tab S5e besitzt nicht nur einen praktischen Fingerabdrucksensor im Rahmen, sondern lässt sich auch via Gesichtserkennung entsperren. So wird garantiert, dass nur Du auf das Gerät zugreifst. Diese Sicherheit gewährleistet das neuere Modell ebenfalls, allerdings ist der Fingerabdrucksensor hier erstmalig direkt im Display integriert, was das Entsperren noch komfortabler macht.
Das Galaxy Tab S6 kann darüber hinaus noch mit dem innovativen S-Pen punkten: Mit diesem kannst Du nicht nur Notizen machen, zeichnen oder Apps bedienen, sondern ihn dank Bluetooth-Technologie auch als Fernbedienung bei Präsentationen nutzen. Neu in diesem Jahr ist außerdem die Gestensteuerung: Durch bestimmte Gesten wie beispielsweise Streichen nach links oder rechts, wird der Aufnahmemodus der Kamera gewechselt oder die Zoomstufe angepasst. Damit Du den smarten Stift nicht verlierst, bleibt er magnetisch am Tablet haften und lädt sich gleichzeitig automatisch.

Galaxy Tab S6 vs. Tab S5e
Fazit: Ist das Galaxy Tab S6 das Maß aller Dinge?
Fest steht: Am Galaxy Tab S6 kommt aktuell kein anderes Android-Tablet vorbei. Das Gerät kommt nicht nur mit einem Qualcomm-Prozessor und einer Dual-Kamera daher, sondern punktet zudem durch ein edles Design sowie den innovativen S-Pen. Bist Du also auf der Suche nach einem Tablet der Extraklasse, bist Du beim Tab S6 genau richtig. Das Vorgänger-Modell muss hinsichtlich der Prozessor-Leistung und der Kameraausstattung etwas zurückstecken, kann sich sonst aber sehen lassen: Es besitzt das gleiche Super-AMOLED-Display sowie dieselbe Akkukapazität wie das Tab S6 und ist gleichzeitig etwas kostengünstiger.