Die neuen Samsung-Flaggschiffe sind endlich da und Du möchtest natürlich wissen, was die beiden Premium-Varianten zu bieten haben. Dazu haben wir beide Geräte direkt gegenübergestellt. Im Ring stehen: Galaxy S20 Ultra 5G vs. Galaxy S20+.

Der Vergleich der beiden größeren Flaggschiffe gleicht für eingefleischte Technik-Freaks einem Rausch. Wahnsinns Kamera, riesige Akkus und bessere Prozessoren trumpfen hier aufeinander. Was das im Einzelnen bedeutet und worin sich beide Handys unterscheiden, haben wir genauestens untersucht.

Datenvergleich: Samsung Galaxy S20 Ultra vs. Galaxy S20+

  Galaxy S20 Ultra 5G Galaxy S20+

Displaygröße

Technik

Auflösung

6,9 Zoll, 20:9-Format

Dynamic AMOLED

3.200 x 1.440 Pixel

6,7 Zoll, 20:9-Format

Dynamic AMOLED

3.200 x 1.440 Pixel

Schutz IP68, Gorilla Glass 6 IP68, Gorilla Glass 6
Prozessor Exynos 990 Exynos 990
Arbeitsspeicher 12 GB oder 16 GB 8 GB

Speicher

erweiterbar?

128 GB, 512 GB

Ja, max. 1 TB

128 GB

Ja, max. 1 TB

Kamera

Megapixel

Quad-Kamera

108 MP + 12 MP + 48 MP + ToF

Quad-Kamera

12 MP + 12 MP + 64 Mp + ToF

Akku 5.000 mAh 4.500 mAh
Betriebssystem Android 10 Android 10
Angebote Zum Galaxy-S20-Ultra-5G-Angebot

Display: Die Leinwand in der Hand

Das Display unterscheidet beide Handys nur in einem Punkt. Das Galaxy S20 Ultra 5G ist mit 6,9 Zoll leicht größer als das Galaxy S20+ mit 6,7 Zoll. Beide Smartphones werden mit Infinity-O-Dynamic-AMOLED-Display bestückt. Die Kamera mit vier Linsen ist nicht mehr quer auf der Rückseite, sondern kompakt oben links eingearbeitet. Zum Schutz vor Displayschäden wurde erneut auf Gorilla Glass gesetzt. Sowohl das Samsung Galaxy S20 Ultra als auch das Samsung Galaxy S20+ ist mit IP68 verifiziert. Damit ist es ausreichend vor Staub und Spritzwasser geschützt.

Leistung: Der Prozessor der Superlative

In beiden Smartphones steckt der neue Exynos 990. In Nordamerika wird wie immer ein Snapdragon von Qualcomm zum Einsatz kommen. Der neue Prozessor, der im 7-nm-Verfahren hergestellt wird, bringt satte 20 Prozent mehr Leistung als der Vorgänger. Außerdem ist der Exynos 990 5G-fähig. Der Octa-Core-Prozessor schafft mehr als zehn Billionen Operationen pro Sekunde. Besonderes Augenmerk haben die Entwickler auf KI gelegt. Erweiterte Realität und virtueller Assistenz heben die Smartphones auf eine neue Ebene. Das Galaxy S20+ arbeitet mit 8 GB RAM, das Galaxy S20 Ultra 5G bietet sogar 12 oder 16 GB. Kaum ein Smartphone weist einen so großen Arbeitsspeicher auf.

Kamera: Megapixel über Megapixel

In Sachen Kamera gibt es tatsächlich deutliche Unterschiede zwischen dem Galaxy S20 Ultra und dem der abgespeckten Version. Das Galaxy S20+ hat dennoch eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger Galaxy S10+. Die Quad-Kamera löst mit einem 12 MP Weitwinkel-, 12 MP Ultraweitwinkel- und dem 64 MP Teleobjektiv auf. Zusätzlich kommt der ToF-Sensor zum Einsatz, der für noch tiefere Bildschärfe sorgt. Das Galaxy S20 Ultra legt noch einen drauf. Das 108 MP Weitwinkel-, 12 MP Ultra-Weitwinkel- und 48 MP Teleobjektiv sind eine Ansage. Auch hier kommt der ToF-Sensor zum Einsatz. Die Bilder bestechen in der Tat durch unglaubliche Intensivität und Schärfe.
Die Frontkamera knipst mit 40 MP, die des S20+ mit 10 MP. Videoaufnahmen sind bei beiden Handys mit bis zu 8k möglich.

Galaxy S20 Ultra und Galaxy S20 Plus Kameras im Vergleich

Akku und Speicher: Like a Boss

Beim Akku und auch beim Speicher unterscheiden sich beide Smartphones nur partiell. Das Größere Gerät hat einen Akku mit 5.000 mAh. Das etwas kleinere S20 Plus bietet einen Akku mit 4.500 mAh. Mit 23 Stunden Gesprächszeit hält das Handy extrem lange durch. Das S20 Ultra bietet eine Gesprächszeit von stolzen 25 Stunden.
Der externe Speicher kann bei beiden Flaggschiffen um bis zu einem Terrabyte erweitert werden. Das Galaxy S20+ ist mit einem internen Speicher von 128 GB erhältlich. Das S20 Ultra 5G wird es zusätzlich mit 512 GB geben.

Fazit: Who’s the winner?

Die Entscheidung beim Battle Samsung Galaxy S20 Ultra 5G vs. Samsung Galaxy S20+ ist gefallen: Beide Smartphones ähneln sich, haben sie doch die gleiche Displayausstattung und den Exynos-Prozessor. Unterschiede gibt es vor allem bei der Kamera. Die Kamera des S20 Ultra ist deutlich besser als die des S20+. Das liegt vor allem an der extrem hohen Auflösung. Auch die Frontkamera bietet deutlich mehr. In Sachen Akku und Speicher sind die Unterschiede nur rudimentär, da das Galaxy S20 Ultra 5G ein wenig größer ist als das S20+. Und doch obsiegt der Riese Samsung Galaxy S20 Ultra 5G aufgrund der überragenden Kamera. Kaum eine Smartphone-Knipse bietet solch hervorragende Eigenschaften.

Hier gibt es tolle Angebote für das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G.

Im Video zeigen wir Dir, wie sich das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G im Alltag schlägt:

arrow_upward share