Inhaltsverzeichnis
Die ewige Frage beim Erscheinen eines neuen Modells lautet immer: Lohnt sich der Nachfolger? Das gilt es zu klären. Das neue Galaxy S20 Plus bietet als neue Standardvariante viele neue Spezifikationen, nach denen sich Samsung-Fans die Finger lecken. Das Galaxy S10 Plus, das Premium-Flaggschiff vom letzten Jahr, ist aber noch lange kein Auslaufmodell. Was genau beide Geräte voneinander unterscheidet und ob sich das neue Galaxy S20 Plus lohnt, wird sich nach unserem Vergleich zeigen.
Datenvergleich: Samsung Galaxy S20 Plus vs. Galaxy S10 Plus
Galaxy S20 Plus | Galaxy S10 Plus | |
Displaygröße
Technik Auflösung |
6,7 Zoll, 20:9-Format
Dynamic AMOLED 3.200 x 1.440 Pixel |
6,4 Zoll, 19:9-Format
Dynamic AMOLED 3.040 x 1.440 Pixel |
Schutz | IP68, Gorilla Glass 6 | IP68, Gorilla Glass 6 |
Prozessor | Exynos 990 | Exynos 9820 |
Arbeitsspeicher | 8 GB oder 12 GB | 8 GB oder 12 GB |
Speicher
erweiterbar? |
128 GB, 512 GB
Ja, max. 1 TB |
128 GB, 512 GB
Ja, max. 512 GB |
Kamera
Megapixel |
Quad-Kamera
12 MP + 12 MP + 64 Mp + ToF |
Triple-Kamera
12 MP + 16 MP + 12 MP |
Akku | 4.500 mAh | 4.100 mAh |
Betriebssystem | Android 10 | Android 9.0 Pie |
Display: Schärfer sehen mit Samsung
Das Infinity-O-Dynamic-AMOLED-Display findet sich bei beiden Smartphones. Die Auflösung des Galaxy S20 Plus ist ein wenig gestiegen. Zurecht, denn das neue Plus ist mit 6,7 Zoll auch etwas größer als das Galaxy S10 Plus mit 6,4 Zoll. Beide Geräte lösen in WQHD+ auf. Das S10 Plus ist in den Farben Weiß, Schwarz und Grün erhältlich. In Blau, Schwarz und Grau erwartet Dich das S20 Plus. Auf der Displayseite bietet ein horizontales Oval oben links Platz für die Kamera. Bei der neuen Variante liegtt die Linse mittig am oberen Rand. Während die Triple-Kamera auf der Rückseite des Samsung Galaxy S10 Plus quer angelegt ist, hat Samsung beim S20 Plus etwas Neues probiert und die Kameras längs verbaut.

Leistung: Exynos 990 vs. Exynos 9820
Mit dem neuen Galaxy S20 Plus bricht auch eine neue Prozessor-Ära an. Der neue Exynos 990 stößt den Vorgänger Exynos 9820, der im Galaxy S10 Plus steckt, vom Thron. Der aktuelle Octa-Core-Prozessor wurde im 7-nm-Verfahren hergestellt und ist das mit noch kleiner als der vorherige, der im 8-nm-Verfahren produziert wurde. Der neue Prozessor taktet zweimal mit Dual-Core und einmal mit Quad-Core und ist 20 Prozent schneller als der Exynos 9820. Den brühwarmen Exynos 990 gibt es zudem in einer 5G-Version. Wenn der neue Mobilfunkstandard zur Verfügung steht, können Besitzer des Galaxy S20 Plus sofort mit Highspeed surfen. Beide Smartphones arbeiten mit einem Arbeitsspeicher mit entweder 8 GB oder 12 GB.

Kamera: Noch mehr Linsen
Während das Samsung Galaxy S10 Plus mit drei Kameras auskommen muss, punktet das neue Galaxy S20 Plus mit ganzen vier Linsen für die Hauptkamera. Zu den Tele-, Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv kommt die sogenannte ToF-Einheit, mit der die Distanz zum Objekt gemessen wird, um eine optimale Schärfe zu gewährleisten. Dementsprechend überwältigen auch die Fotos, die mit dem S20 Plus geschossen werden. Natürlich sind die Bilder des Galaxy S10 Plus für ein Smartphone von 2019 großartig, die vierte Linse macht jedoch einen Unterschied. Die Frontkamera des Vorgängermodells löst mit 10 MP + 8 MP auf und sorgt für tolle Selfies. Das Galaxy S20 Plus wurde noch besser mit 10 MP ausgestattet.

Akku und Speicher: Noch größer, noch besser
Der Akku des Galaxy S10 Plus ist mit 4.100 mAh bereits großzügig bemessen. Der Akku des neuen S20 Plus toppt das aber noch. Stolze 4.500 mAh stecken im Akku, der bis 23 Gesprächsstunden durchhält.
Das Galaxy S10 Plus gibt es in den Speichervarianten mit 128 GB und 512 GB. Die Speichergrößen bleiben auch beim Nachfolger S20 Plus gleich. Das gilt nicht für den externen Speicher, der beim 2019er-Modell um bis zu 512 GB erweitert werden kann, beim aktuellen um bis zu einem Terrabyte.
Seit dem letzten Jahr verfügen Samsungs Flaggschiffe über Wireless PowerShare. Das bedeutet, dass sich Samsung Devices, die mit dem Feature ausgestattet sind, durch Aneinanderlegen der Rückseiten Energie spenden können.
Features: Mit 5G in die Zukunft
Sowohl das Galaxy S10 Plus also auch das Galaxy S20 Plus bietet eine extra Variante für 5G mit verbesserten Ausstattungsmerkmalen. Immerhin gehört der Mobilfunkstandard in nicht allzu ferner Zukunft zum Alltag. Damit demonstriert Samsung die Langlebigkeit seiner neuen Geräte, denn 5G ist noch nicht oder nur als Testfunktion in Deutschland verfügbar. Hier haben wir alle Infos zum kommenden Highspeed-Netz 5G.

Fazit: Galaxy S20 Plus vs. Galaxy S10 Plus
Um die oben gestellte Frage zu beantworten: Ja, das Galaxy S20 Plus lohnt sich auf jeden Fall. Jeder begeisterte Technik-Freak wird sich mit Freuden auf das neue Flaggschiff stürzen. Das heißt jedoch nicht, dass das Samsung Galaxy S10 Plus von gestern ist. Das Flaggschiff vom Vorjahr ist immer noch ein Spitzen-Smartphone der Oberklasse, das mit seiner hervorragenden Ausstattung viele Nutzer glücklich machen wird. Die Frage ist nun: Bist Du ein Technik-Fan oder reicht die Version vom letzten Jahr? In unserem Shop haben wir zum Glück das Samsung Galaxy S10 Plus und das Galaxy S20 Plus mit tollen Tarifen im Angebot.