Mit einem Dual-SIM-Handy bist Du über zwei Telefonnummern erreichbar. Das ist nützlich, wenn Du Dein privates Smartphone beruflich nutzt oder viel im Ausland unterwegs bist. Eine zweite SIM-Karte hat Vorteile, doch es gilt auch ein paar Dinge zu beachten. Alle Infos zum Thema Dual-SIM:

Was ist ein Dual-SIM-Handy?

zwei SIM-Karten

Zwei SIM-Karten in einem Handy? – Dual-SIM-Handys machen es möglich.

Ein Dual-SIM-Handy verfügt über einen speziellen Steckplatz, der es ermöglicht zwei SIM-Karten zu verwenden. So bist Du über gleich zwei Telefonnummern auf demselben Smartphone erreichbar. Du selbst legst fest, wann Du mit welcher SIM mobiles Internet nutzt und telefonierst, SMS oder WhatsApp-Nachrichten verschickst. Alternativ kannst Du sogar für jede Aktion einzeln wählen, welche SIM-Karte wofür genutzt wird.

Normalerweise ist nur eine Karte im Dual-SIM-Handy aktiv. Es sei denn, Dein Smartphone verfügt über mehrere Empfangseinheiten. Sogenannte Dual-SIM-Active-Handys ermöglichen es zwei SIM-Karten gleichzeitig zu benutzen. Wirst Du auf der zweiten SIM angerufen, während gerade ein Telefonat über die erste läuft, benachrichtigt Dich das Smartphone durch Klopfen und bietet Dir einen direkten Wechsel an.

 Dual-SIM-Handy: Die Vorteile

Dual-SIM-Handy für die Arbeit

Lieber zwei SIM-Karten, als zwei Handys.

Ein Dual-SIM-Handy ist besonders hilfreich, wenn Du Dein privates Smartphone auch für die Arbeit nutzt. Denn auf beiden SIM-Karten lassen sich unabhängige Kontaktlisten anlegen, sodass bei der Arbeit Deine wichtigsten Kontakte direkt schneller findest. Nach Feierabend kann ein Dual-SIM-Active-Handy die Arbeits-SIM auch in Standby versetzen, damit Du in Deiner Freizeit ungestört bleibst.

Sogar auf Reisen bietet ein Dual-SIM-Handy echte Vorteile. Installierst Du eine zweite SIM von einem Anbieter aus dem Urlaubsland, nutzt Du den günstigeren Inlandstarif. Wirst Du von zuhause angerufen, empfängst Du den Anruf wie gewohnt über Deine deutsche SIM-Karte.

Prepaid-Nutzer nutzen Dual-SIM-Smartphones, um unterschiedliche Tarife für Telefon und Internet zu kombinieren. Eine SIM-Karte dient dann beispielsweise nur für billige Telefonate und die andere für günstiges LTE-Internet.

Die besten Dual-SIM-Handys

Dual-SIM

Ein normaler Dual-SIM-Slot.

Dual-SIM-Handys haben sich in Asien mit Anbietern wie Xiaomi und OnePlus schon lange durchgesetzt, doch auch in Deutschland bieten immer mehr Hersteller Smartphones mit zweiten SIM-Steckplatz an. Hier gilt es aufzupassen: Manche Smartphones wie das Samsung Galaxy S7 Edge Duos, das Moto X Force und das Huawei Mate 8 bieten zwar Platz für eine zweite SIM in einem Hybrid-Steckplatz, der dient aber zugleich auch als SD-Kartenslot. Das heißt, Du musst Dich zwischen mehr Speicherplatz oder einer zweiten SIM-Karte entscheiden. Seit 2017 verkauft Samsung das Galaxy S8, S8+ und das Galaxy Note 8 aber auch in der „Duos-Version“ mit einem normalen Dual-SIM-Steckplatz.

Dual-SIM-Handys sind nützlich auf Reisen, auf Arbeit oder um Tarife zu kombinieren. Wir präsentieren Dir drei Smartphones für jede Situation:

Huawei Mate 10 Pro Dual SIM: Perfekt für die Arbeit

Das Huawei Mate 10 Pro ist technisch herausragend aufgestellt. Ein TÜV zertifizierter 4000-mAh-Akku, ein 12-Megapixel-Dual-Kamera von Leica und der Spitzenprozessor Kirin 970 machen das Mate 10 Pro zu einem der besten Smartphones 2017. Hinzu kommt ein Dual-SIM-Slot mit LTE. Dank dem 6-Zoll-Display ist das Huawei Mate 10 Pro auch bei der Arbeit ein guter Begleiter.

HTC U11: Schicker Allrounder

Das HTC U11 kam bereits im Sommer 2017 auf den Markt und zählt nach wie vor zu den besten Smartphones. Mit dem Snapdragon 835 und 4 GB Arbeitsspeicher löst das U11 auch anspruchsvolle Aufgaben ohne Performanceprobleme und natürlich ist auch die Fotoqualität der 12-Megapixel-Kamera herausragend. Hinzu kommt die neue „Squeeze“-Funktion, die es erlaubt das Smartphone per Druck zu steuern.

Nokia 8: Der beste Reisebegleiter

Auch 2017 unter HMD Globals Leitung bleibt der Name „Nokia“ Synonym für Qualität und Langlebigkeit. Das Nokia 8 vereint schönes Design und Stabilität und ist dazu natürlich auch komplett staub- und wasserfest. Mit dem Snapdragon-835-Prozessor, einer 13-Megapixel-Dual-Kamera und einem 5,3-Zoll-QHD-Display ist das Nokia 8 aber auch technisch auf der Augenhöhe mit den besten Smartphones dieses Jahres, sodass Du auch auf Reisen nicht auf den Luxus eines Top-Smartphones verzichten musst.

Hier geht es zum Nokia 8.

arrow_upward share