Eine Camping-App hilft Dir Deinen Urlaub in der freien Natur zu planen. Damit Du nicht lange suchen musst, haben wir diese für Dich getestet. Hier findest Du die drei besten kostenlosen Camping-Apps für Android und iOS im Vergleich.
Camping-Apps helfen Dir den richtigen Stellplatz für Deinen Camping-Ausflug zu finden. Sie versorgen Dich mit Hintergrundinformationen zur Umgebung und Natur, verraten Dir alles über Preis, Ausstattung und Anfahrt und ermöglichen Dir sogar eine komfortable Platzreservierung. Letzteres geschieht unkompliziert über die App, sodass weder Mails noch Telefonate notwendig sind. So hast Du mehr Zeit für andere Vorbereitungen und startest entspannter in Deinen Camping-Urlaub in der freien Natur.
Landvergnügen: Die Lokale
Landvergnügen zeigt Dir eine riesige Auswahl an Campingplätzen und Bauernhöfen in Deutschland. Öffnest Du die Camping-App, zeigt sie Dir eine Weltkarte mit allen Standorten an. Mithilfe des Filters verschaffst Du Dir mehr Übersichtlichkeit und blendest alle nicht infrage kommenden Ergebnisse aus. Tippst Du auf einen Standort, wird der Name des Hofs oder des Platzes und die Ortschaft angezeigt. Um die Details zu sehen und eine Reservierung vorzunehmen, musst Du eine Landvergnügen-Mitgliedschaft abschließen. Diese kostet Dich 29,90 Euro im Jahr.

Die Camping-App Landvergnügen gibt es kostenlos und werbefrei für Android und iOS. Sie verschafft Dir einen guten Überblick über zahlreiche Campingplätze und Bauernhöfe Deutschlands, ist ohne die Jahresmitgliedschaft jedoch nur stark eingeschränkt nutzbar. Wenn Du ein echter Camping-Fan bist, lohnt sich diese Investition, andernfalls raten wir zu unseren Alternativen.
Vor- und Nachteile
- Zahlreiche Ort innerhalb Deutschlands
- werbefrei
- ohne Mitgliedschaft stark eingeschränkt
Hier findest Du die kostenlose Camping App Landvergügen:
Gamping: Die Weitsichtige
Mit Gamping findest Du schnell den richtigen Ort für Deinen Ausflug. Startest Du die Camping-App, zeigt sie Dir eine Weltkarte mit zahllosen Plätzen an. Zoome einfach in das Gebiet hinein, in das Du reisen willst und klicke Dich durch die Angebote. Die Camping-App verrät direkt in der Übersicht, wie viel der Aufenthalt pro Nacht kostet und ob Zelte, Camping-Anhänger oder sogar Wohnmobile erlaubt sind. In der Detailansicht gibt es Fotos vom Campingplatz und eine nähere Beschreibung vom Ort und dessen Host. Über das Kalendersymbol reservierst Du Dir einen Platz.

Die Camping-App Gamping gibt es kostenlos und werbefrei für Android-Smartphones. Sie zeigt Dir Camping-Plätze auf der ganzen Welt, konzentriert sich aber vor allem auf Westeuropa und die USA. Die Preise sind in US-Dollar oder Euro angegeben, was Dir die mühselige Umrechnung erspart. Die Platz- und Host-Beschreibungen sind ausschließlich auf Englisch.
Vor- und Nachteile
- weltweite Campingplatz-Auswahl
- detaillierte Infos
- werbefrei
- weltweite Campingplatz-Auswahl
- detaillierte Infos
- werbefrei
Hier findest Du die kostenlose Camping App Gamping:
Camping.Info 2019: Die Detaillierte
Wenn Du einen Campingplatz in Europa suchst, wird Du mit Camping.Info 2019 sicher fündig. Auf der Karte findest Du tausende Standorte. Die Filter- und die Entdecken-Funktion helfen Dir einen Überblick über die Masse zu bekommen und einen passenden Ort zu finden. Tippst Du auf einen bestimmten Campingplatz, werden Bewertungen und nützliche Informationen zur Lage und den Regeln angezeigt. Über Anfrage senden kontaktierst Du die Campingplatz-Betreiber. Preise sind vorab leider nicht einsehbar.

Camping.Info 2019 gibt es kostenlos und werbefrei für Android und iOS. Die Camping-App besticht durch ihr übersichtliches Design und die riesige Auswahl. Die Campingplatz-Beschreibungen sind alle auf Deutsch, egal wo sich der Ort befindet. Die zahlreichen Nutzerbewertungen vermitteln Dir ein unabhängiges Bild von den Plätzen und deren Hosts.
Vor- und Nachteile
- riesige Campingplatz-Auswahl in Europa
- komplett auf Deutsch
- werbefrei
- keine Preisangaben
Hier findest Du die kostenlose Camping App Camping.Info 2019:
Fazit – Unser Testergebnis
Wenn Du auf der Suche nach einem Campingplatz bist, sind unsere Camping-Apps genau das richtige für Dich. Alle drei verschaffen Dir einen guten Überblick über die Plätze in Deiner Nähe. Landvergnügen ist allerdings nur in Deutschland und Camping.Info 2019 nur in Europa nutzbar. Lediglich Gamping zeigt Dir Campingplätze auf der ganzen Welt an. Die App Landvergnügen ist zwar kostenlos, die Detailansicht der Höfe und Orte ist jedoch an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft gekoppelt, weshalb wir sie nur dann empfehlen, wenn Du garantiert einen Camping-Urlaub planst. Für das reine Erkunden und Informieren eignen sich Gamping und Camping.Info 2019 dank zahlreicher Detailangaben besser.