Bubble Shooter erfreuen sich großer Beliebtheit. Aus irgendeinem Grund lösen platzende Bubbles eine mantrische Entspannung bei uns aus und werden daher mit großer Leidenschaft gespielt. Wir haben drei Bubble Spiele getestet, die sowohl für Android als auch iOS zur Verfügung stehen und zudem allesamt offline ganz ohne mobile Daten oder WLAN gespielt werden können.

Bubble Spiele hast du bestimmt schon in Hülle und Fülle auf Deinem Smartphone gezockt. Vielleicht hast Du ja schon Deinen Favoriten, denn die Anzahl verschiedener Bubble Games im Google Play Store und iTunes ist schier unermesslich. Für alle, die noch auf der Suche nach dem perfekten Bubble Shooter sind oder für diejenigen, die sich gerne überzeugen lassen, haben wir drei interessante Varianten des Evergreen-Games mit den bunten Bällen getestet.

Bubble Shooter Puzzle – Der Klassische

Der Klassiker unter allen Bubble Shootern ist Bubble Shooter Puzzle. Ziel des Spiels ist es alle bunten Bälle mit einer gleichfarbigen Kugel zerplatzen zu lassen. Mindestens drei müssen immer aneinanderreihen um zu zerplatzen. Allerdings steht Dir pro Level nur eine begrenzte Anzahl an Schüssen zur Verfügung. Je weniger Du benötigst, desto höher Dein Highscore.

bubble shooter

Die beiden Bälle, die als nächstes zum Abschuss freigegeben werden, kannst Du miteinander vertauschen. Entscheide also weise, wie Du als nächstes vorgehst. Dich erwarten 1500 Level voller kniffliger Puzzle. Leider ist das Bubble Spiel von viel Werbung durchzogen.

Vor- und Nachteile

  • intuitiv bedienbar
  • offline-Modus
  • langanhaltender Spielspaß
  • viele Werbeblöcke
  • sehr überladen

Hier geht’s zur kostenlosen Puzzle App Bubble Shooter Puzzle:

Google Play Button

Bubble Wars 2 – Mögen die Bubbles mit dir sein

Der Krieg der Blasen hat begonnen und Du bist mittendrin. Die Spieldynamik ist hier etwas anders als bei üblichen Bubble Shootern, denn Du beschießt ein Rad aus Bällen. Es gibt zwei verschiedene Modi: Beim Attack Mode befindet sich das Abschussfeld oben außerhalb des Ringes, dass sich in Richtung Deines Beschusses dreht.

Bubble Wars 2 App Sreenshot

Im Defend Mode befindest Du Dich innerhalb des Kreises und musst die Bälle um dich herum zum Platzen bringen. Nach einer bestimmten Anzahl von Abschüssen, kommen neue Bälle hinzu, die Dich in die Enge treiben. Welcher Schwierigkeitsgrad bringt Dich ins Stocken?
Für alle, die den alten Arcade-Style und Weltraumabenteuer lieben, ist Bubble Wars 2 das perfekte Puzzle.

Vor- und Nachteile

  • oldschool-Style
  • knifflig
  • offline-Modus
  • nur in englischer Sprache
  • Werbeblöcke enthalten

Hier geht’s zum kostenlosen Bubble Shooter Bubble Wars 2:

Google Play Button
App Store Button

Tiny Bubble – Das entspannende Denkspiel

Tiny Bubble ist nicht nur ein sehr entspannender Bubble Shooter, sondern bietet auch den richtigen Schwierigkeitsgrad. Möglichst viele zusammenhängende Seifenblasen müssen nach passenden Farben zum Platzen gebracht werden. Da das auf Dauer jedoch zu einfach wäre, haben sich die Macher des Spieles ein paar knifflige Ideen ausgedacht: Farben sind mischbar und einige Blasen können mit einer Schere kombiniert oder zum Platzen gebracht werden.

Tiny Bubble App Screenshot

Die Seifenblasen-Wasserwelt samt kleinem Fisch mit Namen Bloop wurde liebevoll gestaltet. Die Bubbles zerplatzen realistisch nur mit dem Unterschied, dass hier nicht wirklich etwas nass wird. Mit diesem Bubble Spiel kannst Du mal richtig abschalten.

Vor- und Nachteile

  • Farbenblinden-Modus
  • offline-Modus
  • kostenlos
  • lange Warteblöcke
  • Voll-Version für 4,19 Euro

Hier geht’s zum kostenlosen Bubble Shooter Tiny Bubble:

Google Play Button
App Store Button

Fazit – Unser Testergebnis

Alle drei Denkspiele bieten viel Spaß, vor allem, weil Du sie auch offline spielen kannst. Wenn Du die Grundversion des Bubble Shooter bevorzugst, solltest Du Dir die App Bubble Shooter Puzzle herunterladen. Wenn Du es etwas ausgefallener magst, bieten Dir die anderen beiden Games Abwechslung. Science-Fiction-Affine können Bubble Wars 2 genauer unter die Lupe nehmen und für alle, die eine hübsche und ruhige Aufmachung zu schätzen wissen, empfehlen wir Tiny Bubbles.

arrow_upward share