Ein Apple Pencil bereichert Deine Apple-Produkte um vielerlei Funktionen, ist jedoch leider relativ teuer. Damit Du trotzdem auf Deinem iPad oder iPhone von Hand zeichnen und schreiben kannst, zeigen wir Dir fünf günstige Apple Pencil-Alternativen.
Ein Apple Pencil ist für Kreative, die vorzugsweise am iPad oder iPhone arbeiten, die perfekte Ergänzung. Der smarte Eingabestift, auch Stylus genannt, ist mit einer Neigungs-, Druck- und Handflächenerkennung ausgerüstet, sodass Du pixelgenau von Hand auf dem Display zeichnen und schreiben kannst. Das Arbeiten mit einem Apple Pencil ist so präzise, dass Du kaum Unterschiede zu Bleistift und Papier feststellen wirst. Ein original Eingabestift von Apple kostet jedoch leider ganze 135 Euro und kommt damit nicht für jedermann in Frage. Zum Glück gibt es viele günstige Apple Pencil-Alternativen von Drittanbietern, die wir Dir hier vorstellen werden.
Adonit Note
Der Adonit Note ist eine hervorragende Apple Pencil-Alternative. Da er ein aktiver Stift ist, brauchst Du keine stromhungrige Bluetooth-Verbindung herzustellen, um auf Deinem iPad zu schreiben. Außerdem verfügt der Sytlus über eine Handflächenerkennung, sodass er nur dann zeichnet, wenn Du ihn auch wirklich in der Hand hältst. Der Stift ist hochpräzise, mit den meisten neuen iPads kompatibel und verfügt über eine Schnelladefunktion, sodass Du ihn nur vier Minuten ans Ladekabel hängen musst, um eine Stunde ungestört arbeiten zu können. Bei voller Aufladung verspricht der Hersteller eine Laufzeit von ungefähr 12 Stunden.
Die wichtigsten technischen Details:
Note | |
Funktionsweise | Aktiver Stift |
Geräte |
iPad Air (ab 3. Generation) iPad Mini (ab 5. Generation) iPad (ab 6. Generation) iPad Pro (ab 3. Generation) |
Akkulaufzeit Lademöglichkeiten |
ca. 12 Stunden Laufzeit Aufladung via micro-USB-Anschluss |
Preis Angebot |
ab 53,99 Euro |
Adonit Pixel
Der Adonit Pixel ist etwas teurer als der Note-Stylus, bietet dafür auch ein paar Features mehr. Er verfügt unter anderem über 2.000 empfindliche Druckstufen für präzises Zeichnen, eine Handflächenerkennung und Shortcut-Buttons, die sich mit diversen Kurzbefehlen ausrüsten lassen. Um ihn mit Deinem iPhone oder iPad zu verbinden, musst Du eine Bluetooth-Verbindung herstellen. Dafür ist der Eingabestift aber selbst mit vielen älteren Geräten kompatibel. Die Akkulaufzeit beträgt bei voller Aufladung in der Regel 15 Stunden.
Die wichtigsten technischen Details:
Pixel | |
Funktionsweise | Aktiver-Bluetooth-Stift |
Geräte |
iPad Air (ab 1. Generation) iPad Mini (ab 1. Generation) iPad (ab 5. Generation) iPad Pro (ab 3. Generation) iPhone (ab iPhone 5 + iPhone SE) |
Akkulaufzeit Lademöglichkeiten |
ca. 15 Stunden Laufzeit Aufladung via micro-USB-Anschluss |
Preis Angebot |
ab 70,99 Euro |
Walcom Bamboo Fineline
Der Bamboo Fineline von Walcom stellt ebenfalls eine hervorragende Apple Pencil-Alternative dar, da er als Aktiver-Bluetooth-Stift mit zahlreichen iPhone- und iPad-Modellen gekoppelt werden kann. Er ermöglicht ein präzises und natürliches Schreiben, verfügt über eine Shortcut-Taste und liegt dank ergonomischen Designs angenehm in der Hand. Mit einer vollen Aufladung kannst Du den Stylus bis zu 15 Stunden nutzen. Eine Bluetooth-LED-Kontrollleuchte zeigt Dir, ob der Stift ein- bzw. ausgeschaltet ist, damit Du ihn nicht aus Versehen anlässt.
Die wichtigsten technischen Details:
Bamboo Fineline | |
Funktionsweise | Aktiver-Bluetooth-Stift |
Geräte |
iPad Air (ab 1. Generation) iPad Mini (ab 1. Generation) iPad (ab 3. Generation) iPad Pro (ab 3. Generation) iPhone (ab iPhone 6) |
Akkulaufzeit Lademöglichkeiten |
ca. 15 Stunden Laufzeit Aufladung via micro-USB-Anschluss |
Preis Angebot |
ab 62,00 Euro |
Wacom Bamboo Sketch
Der Wacom Bamboo Sketch ist dem Bamboo Fineline im Prinzip sehr ähnlich. Auch dieser Stylus ist dank Bluetooth-Verbindung mit zahlreichen iPhones und iPads kompatibel. Er verfügt über zwei Shortcut-Buttons, denen Du individuelle Funktionen zuweisen kannst und wird mit einem trendigen Lade-Etui geliefert, in dem Du den Stift aufbewahren kannst. Die Akkulaufzeit ist mit rund 15 Stunden identisch, es gibt jedoch keine LED-Kontrollleuchte.
Die wichtigsten technischen Details:
Bamboo Sketch | |
Funktionsweise | Aktiver-Bluetooth-Stift |
Geräte |
iPad Air (ab 1. Generation) iPad Mini (ab 1. Generation) iPad (ab 3. Generation) iPad Pro (ab 3. Generation) iPhone (ab iPhone 6) |
Akkulaufzeit Lademöglichkeiten |
ca. 15 Stunden Laufzeit Aufladung via micro-USB-Anschluss oder im Stiftetui |
Preis Angebot |
ab 61,99 Euro |
Logitech Crayon
Der Logitech Crayon ist unsere günstigste Apple Pencil-Alternative. Der aktive Stift benötigt keine Bluetooth-Verbindung, um auf einem iPad verwendet werden zu können. Er ist mit den meisten neuen iPad-Modellen kompatibel, verfügt über eine Handflächenerkennung und liegt dank ergonomischem Design gut in der Hand. Aufgeladen wird der Stylus per Lightning-Anschluss, was sehr angenehm ist, da Du so nur ein Kabel brauchst, dass sowohl das iPad als auch den Eingabestift laden kann. Die Akkulaufzeit ist mit durchschnittlich 7,5 Stunden jedoch vergleichsweise gering.
Die wichtigsten technischen Details:
Crayon | |
Funktionsweise | Aktiver Stift |
Geräte |
iPad Air (ab 3. Generation) iPad Mini (ab 5. Generation) iPad (ab 6. Generation) iPad Pro (ab 3. Generation) |
Akkulaufzeit Lademöglichkeiten |
ca. 7,5 Stunden Laufzeit Aufladung via Lightning-Anschluss |
Preis Angebot |
ab 51,00 Euro |