Inhaltsverzeichnis
Neben Spotify gehört der eigene Dienst von Apple zu den beliebtesten Streaming-Anbietern für Musik. Wir haben die Kosten für Apple Music in einer Übersicht für Dich zusammengefasst und Preise verglichen.
Auch wenn Spotify – gemessen an den Gesamtnutzerzahlen – immer noch unangefochten auf dem Thron der Musik-Streaming-Dienste steht, hat der iPhone-Hersteller aus Cupertino mit Apple Music 2015 einen großen Konkurrenten vorgestellt. Nachdem der Streaming-Service anfänglich nur auf Geräten mit iOS, macOS, watchOS, tvOS und Windows (über iTunes) verfügbar war, ist Apple Music mittlerweile auch auf Android-Geräten und über den Webbrowser nutzbar.
Apple Music: Kosten & Abos im Überblick
Hast Du noch nie ein Apple-Music-Abo abgeschlossen, kannst Du den Dienst 3 Monate kostenlos testen. Danach greift automatisch ein kostenpflichtiges, monatliches Abonnement, wenn Du die Mitgliedschaft nicht kündigst. Nachfolgend findest Du eine Übersicht über die verschiedenen Mitgliedschaften und Preise für Apple Music.
Abonnement | Kosten pro Monat (rechnerisch) | Kosten pro Jahr | Nutzung | Laufzeit | Aktion |
Kostenlos (nur Sender: Apple Music 1, Music Hits und Music Country) | – | – | 1 Person | – | – |
Einzelperson | 9,99 Euro | 119,88 Euro | 1 Person | 1 Monat | – |
Einzelperson (Jahresabo) | (8,25 Euro) | 99,00 Euro | 1 Person | 1 Jahr | – |
Studierende | 4,99 Euro | 59,88 Euro | 1 Person | 1 Monat | AppleTV+ zusätzlich (Stand: 09.2020) |
Familie | 14,99 Euro | 179,88 Euro | 6 Personen | 1 Monat | – |
Apple Music: Preise im Vergleich
Wie die obige Übersicht zeigt, bietet Apple nach der 3-monatigen Probezeit allgemein 3 verschiedene Abo-Varianten an: Einzelperson, Studierende und Familie. Der Umfang der Mediathek ist bei allen Mitgliedschaften gleich. Rund 70 Millionen Songs, Originalsendungen, Konzerte, On-Demand- oder Live-Radiosender und andere exklusive Inhalte stehen ohne Werbung zur Verfügung.
Als reguläre Einzelperson kannst Du die Kosten für Apple Music etwas drücken, indem Du das in der Abonnement-Verwaltung versteckte Jahresabo abschließt.
Bist Du an einer Hochschule eingeschrieben, bekommst Du die Mitgliedschaft über das Studierende-Abo bis zu 4 Jahre günstiger. Dafür musst Du Dich über den Anbieter UNiDAYS zunächst verifizieren lassen. Aktuell gibt es während der gesamten Mitgliedszeit sogar den Serien-Streaming-Service AppleTV+ kostenlos dazu.
Das Familie-Abo ermöglicht Dir bis zu 6 separate Accounts, nachdem Du Deine Familienmitglieder über die Familienfreigabe zu Apple Music eingeladen hast. Die monatlichen Gebühren für das Abo werden dabei nicht geteilt, sondern vom „Hauptkonto“ abgebucht.
Insgesamt liegen die Apple-Music-Preise auf einem ähnlichen Niveau wie die der Konkurrenz. Auch Spotify bietet die Mitgliedschaft für Studenten und Familien günstiger an. Für nur 2 Personen gibt es hier allerdings auch ein Duo-Abo.