Schaust Du in die Verbindungseinstellungen eines Android-Handys, findest Du hier eine Option mit der Bezeichnung Android Beam. Falls Du Dich fragst, wofür dieses Feature ist, wie Du es nutzt oder ob sich deaktivieren lässt, helfen wir Dir hier weiter.
Über die Funktion lassen sich kabellos Daten wie Fotos oder Telefonnummern zwischen Android-Smartphones austauschen. Voraussetzung ist ein NFC-Chip in den jeweiligen Geräten. NFC hilft, eine schnelle Verbindung zwischen den Geräten herzustellen. Der eigentliche Datenaustausch läuft über Bluetooth ab.
Android Beam: So wird es genutzt oder deaktiviert
Um die Funktion zu aktivieren, gehe wie folgt vor:
- Öffne in den Einstellungen den Bereich für die Verbindungen.
- Wähle die NFC-Optionen aus.
- Stelle beim Eintrag Android Beam sicher, dass die Funktion aktiviert ist.
So tauschst Du Daten aus:
- Überprüfe, ob auch das zweite Gerät über einen NFC-Chip verfügt und die Android-Beam-Option aktiviert ist.
- Öffne den Inhalt, den Du auf das andere Handy bringen möchtest. Es wird jeweils der auf dem Display sichtbare Inhalt übertragen. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein Foto, einen Kontakt oder eine Webseite handelt.
- Halte beide Geräte mit dem Rücken dicht aneinander.
- Entsperre die Bildschirme auf beiden Handys.
- Die Verbindung wird automatisch hergestellt. Dabei wird ein Ton abgespielt und die Geräte vibrieren leicht.
- Auf dem Display bestätigst Du den Befehl Zum Beamen berühren.
- Die Datenübertragung beginnt. Beide Geräten müssen in der Nähe bleiben, damit die Verbindung nicht abbricht.
Android Beam wird durch Fast Share ersetzt
Beachte, dass Betrüger so auch unbemerkt Apps oder andere schädliche Inhalte auf Dein Handy übertragen können. Nutzt Du das Feature nicht, schaltest Du Android Beam über die Verbindungseinstellungen einfach aus.

Der Dienst ist zwar noch auf einigen Smartphones zu finden, wird aber mit Android Q entfernt und durch Nearby-Sharing ersetzt. Der Datentransfer funktioniert auch ohne NFC-Chip. Dank Kombination aus Bluetooth, WiFi und GPS läuft die Datenübertragung zudem schneller ab. Das Nearby-Sharing soll auch für ältere Android-Versionen freigeschaltet werden. Noch steht jedoch nicht fest, wann das Feature fest in Android implementiert wird. Im Video der XDA-Developers bekommst Du einen Eindruck von der neuen Datenübertragungs-Technik: